1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Default Category
  • Alles
  • Default Category
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Artikel
  3. Default Category

Dein Einstieg in die Forum-Welt - Teil 1

  • DirkStr
  • 4. Oktober 2022 um 18:13
  • 681 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Wer von Facebook & Co. kommt, deren Bedienung gewöhnt ist, für den ist die Foren-Welt wie bei WoltLab wieder neu, obwohl diese älter ist, also vor Facebook & Co. da war.

Ein paar Tipps, damit Du einen guten Start findest in unserem Forum (oder anderen).

  1. Analog wie virtuell gilt: Pflege einen möglichst wertfreien Umgangston gegenüber den anderen Usern.


    Dies meint, bevor Du andere oder was sie gemacht haben bewertest oder verurteilst, prüfe es dreimal, ob Du Deinen Beitrag absenden willst.


    Ich probiere es möglichst, dies zu vermeiden (gelingt nicht immer), denn jeder versucht immer sein Bestes zu geben und wir wissen nicht, was sie oder ihn wirklich bewegt.
  2. Verstehst Du etwas nicht, dann frage bei einem Beitrag / Kommentar nach.


    Jeder von uns drückt sich in seinen Worten anders aus. Dazu wissen wir nicht immer, welches Vorwissen der andere zu dem Thema hat.


    Unser Forum soll helfen, auch die Dinge, was uns bewegt, zu verstehen.
  3. Behalte immer und immer es vor Deinen Augen: Die Schriftform wirkt direkt, damit kann sie hart, schnell verletzend sein und ein Text kann schnell missverstanden werden.


    Sei Dir bewusst, wenn jemand Deinen Beitrag nicht versteht und nachfragt: Es ist okay - Du bist okay und sie / er ist okay.


    Eine Antwort auf die Frage kann auch Dir helfen, es neu zu verstehen und damit eine Lösung für dies Problem zu finden.
  4. Bevor Du einen Beitrag eröffnest zu einem Thema: Nutze die Suche im Forum, ob es schon dazu einen Beitrag gibt. Diese findest Du im oberen Menü unter der Lupe (Desktop-Rechner/ Laptop) oder auf dem Smartphone im Menü-Symbol (drei Striche untereinander) links oben.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.



    Wenn Du Deine ersten Ergebnisse hast, kannst Du auf dieser Seite auf „Suche ändern“ gehen - hier kannst Du Deine Suche eingrenzen, zum Beispiel auf ein einzelnes Forum.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.



    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.



    Besteht zu Deinem Thema ein Beitrag, dann knüpfe dort an. Wenn nicht, dann eröffne einen Beitrag.


    Beachte: Bevor Du suchst, logge Dich erst ein, damit auch in den geschlossen Foren gesucht werden kann, wo Du Mitglied bist.

Falls Du Anmerkungen oder Fragen hast. Schreib mir oder eröffne einen Beitrag in

  • Forum
  • Vorheriger Artikel Mach mit: Deine häusliche Intensivpflege im Fokus beim Pflege-Thermometer
  • Nächster Artikel Fünf Gründe für ein Forum

Verwandte Artikel

Fünf Gründe für ein Forum

Soziale Netzwerke wie Facebook haben Ihre Pluspunkte, doch kann es nicht das bewerkstelligen, was ein Internetforum oder Board leistet im Stile eines Bulletin Boards.

Facebook will es auch nicht, wenn ich nach deren Motto geht: Es geht um Inhalte zu teilen.

Was spricht für ein Forum?

1. Übersichtlichkeit

Im Webforum habe ich gleich einen Überblick, welche Inhalte werden hier besprochen, was sind die starken Themen oder Kategorien und um welche Details geht es.

Fehlt eine Kategorie oder ein…
DirkStr
4. Oktober 2023 um 18:18
0

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Deine Spende hilft - der Betrieb des Forums ist nicht kostenfrei und doch kostenlos für euch - fördere unsere Arbeit direkt hier!

Monatlich (Juli)

0 %

0% (0,00 von 250 EUR)

Jetzt spenden

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

Kategorien

  1. Default Category 3
  2. Stellenangebote 1
  3. LogJournal 2
  4. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download