1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Ostsee Intensivpflege

Beiträge von Ostsee Intensivpflege

  • Persönliches Budget -ein selbstbestimmtes Leben

    • Ostsee Intensivpflege
    • 4. Juli 2022 um 11:07

    Hallo liebe Familien, Angehörige und Patienten,

    wir möchten hiermit auf das persönliche Budget aufmerksam machen. Wir mussten feststellen, dass das persönliche Budget bei viele Patienten sowie deren Familien völlig unbekannt ist. Dabei gibt das persönliche Budget dem Patienten bessere Möglichkeiten für ein selbstbestimmteres Leben, da Menschen mit Behinderung Leistungen zur Teilhabe selbständig einkaufen und bezahlen können. Im persönlichen Budget wird der Patient selbst zum Arbeitgeber.

    Die Beantragung, der bürokratische Aufwand, die Lohnabrechnung der Mitarbeiter sowie der ständige Kontakt mit Behörden sowie Krankenkassen mag im ersten Moment abschreckend wirken, jedoch gibt es hierfür Beratungsagenturen, die bei diesen Themen behilflich sind und diese Formalitäten auch ganz für euch übernehmen.

    Eine Info-Broschüre könnt Ihr euch kostenlos auf der Homepage des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) anfordern.

    Wir können aus Erfahrung sagen, dass keiner unserer Patienten den Schritt zum Persönlichen Budget bereut hat. Daher traut euch und wagt diesen Schritt.

    Viele Grüße

    Marc von der Ostsee Intensivpflege GmbH

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download