1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Termine

Kinofilm "Ausnahmesituation" - beatmete Kinder

  • Missy
  • 4. März 2010 um 08:49
  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 4. März 2010 um 08:49
    • #1

    Hallo

    habe gerade den Trailor gesehen und nen Kloß im Hals..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    würde ihn gerne sehen...aber der Film wird mich wohl sehr bewegen und heulen muß ich dann bestimmt ganz viel.....2 beatmete Kinder, Muskelkrankheit...Rettung wird gesucht....bekomm Gänsehaut wenn ich daran denke...

    lieben Gruß
    Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 4. März 2010 um 08:59
    • #2

    Hallo,

    danke für den Tipp, den Film möchte ich sehen.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Jenny4678
    Gast
    • 4. März 2010 um 09:14
    • #3

    Hi. Hab ich ganz vergessen, wollt ich hier nämlich auch schon posten. Ich war letzte Woche im Kino und sah die Vorschau von Ausnahmesituation. Ich hab im Kino gesessen und musste ordentlich schlucken - schließlich liefen dicke Tränen....ist echt bewegend. Ich weiß genau, dass ich viele Tempos brauche, aber den Film möchte ich trotzdem unbedingt sehen! Wahrscheinlich kann hier jeder sehr gut nachempfinden, wie es der Familie im Film geht.
    Ich muß immer wieder sagen: Toll dass es dieses Forum gibt, es fängt immer wieder viele auf.
    Alles Liebe Jenny, Jens und JoMax

  • Marie-Ann
    Gast
    • 4. März 2010 um 12:42
    • #4

    Hallo!
    Vielen Dank! Den seh ich mir auch an!
    LG Maria (mit Pipi in den Augen)

  • Rita
    Gast
    • 4. März 2010 um 13:41
    • #5

    Hi,
    wer von uns hier kennt nicht diese Angst um die Kleinen!
    Gucken würd ich den gern, aber ich habe jetzt schon einen Kloß im Bauch...
    Lieben Dank für den Link
    Rita

  • daniyannis
    Gast
    • 4. März 2010 um 16:22
    • #6

    oh, hab jetzt schon gänsehaut.

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 5. März 2010 um 14:50
    • #7

    Na also, dann suchen wir uns ein Kino mitten in Deutschland und schauen ihn uns zusammen an !!!! :lol: So kann jeder dem anderen die Szenen berichten bei denen er gerade kräftig geheult hat. Ist doch die Gelegenheit uns zu treffen !

    So einen ähnlichen Film gibt es auch um ein Mittel gegen eine Stoffwechselerkrankung "Lorenzos Öl", wirklich spannend.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 5. März 2010 um 19:10
    • #8

    Den Film "Lorenzos Öl" kenne ich auch, der ist echt super. Den habe ich schon mehrmals gesehen.
    Das mit dem Kinotreff wäre echt cool, aber wohl nicht so richtig durchführbar.

    Ich freu mich auf den Film.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Sabrina74
    Gast
    • 24. August 2010 um 16:02
    • #9

    der film soll ja wohl auch nur zeigen, was john nicht alles auf die beine stellt damit es seinen kinder besser geht!

    meine tochter ist von dieser krankheit betroffen und hat leider die infantile form mit einem schweren verlauf! sie wäre nie 7 monate alt geworden! mit 5 monaten bekam sie die enzyme per infusion.......

    auch ist der zeitraffer extrem heftig....john hat jahrelang gekämpft und es ist nicht nur ein pharmakonzern pleitegegangen!

    davon mal abgesehen: können eure kinder so toll sprechen! an der beatmung?

    und ja infekte sind schlimm, aber bei megan war es nur so schlimm weil das herz schon fast 3fach vergrössert war! das bildet sich als erstes ab beginn der enzymgabe zurück..... alles wird gut!...naja ich muss lachen dabei mit tränen in den augen.... nix ist toll!


    wer mehr wissen will, sollte mal die homepage von john besuchen.....http://www.crowleyfamily5.com/

  • Ines&Lea
    Stammgast
    Beiträge
    115
    • 16. September 2010 um 18:50
    • #10

    Ist ja heftig hier jemand mit Pompe zu treffen!

    Ich habe den Film gesehen und hatte einen dicken Kloß im Hals!
    Da sieht das alles so locker aus mit 2 voll beatmeten Kindern zu leben.

    Ich wünschte mir für uns gäbe es auch ein Medikamet, doch leider wissen wir nicht einmal was eigentlich überhaupt Leas Krankheitsursache ist!

    LG Ines

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download