1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. INTENSIVKinder zuhause e.V.
  4. Digital Schnack - Ankündigungen
  5. Digital Schnack - Persönliches Budget

VideoChat am 11.08.2022 19 Uhr - Persönliches Budget

  • DirkStr
  • 1. Juli 2022 um 16:27
  • DirkStr
    DirkStr
    Reaktionen
    3
    Artikel
    6
    Beiträge
    207
    • 1. Juli 2022 um 16:27
    • #1

    Themen für den VideoChat am 11.08. 3

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Hallo,

    am 11.08.2022 startet der erste themenbasierte "Digital-Schnack" zum persönlichen Budget mit außerklinischer Intensivpflege.

    Drei Themen möchte ich für diesen Chat vorschlagen. Bitte stimmt ab oder schreibt mich an jena@neurokind.de, welches Thema euch am wichtigsten ist.

    Der Chat läuft über Zoom. Bitte meldet euch an bei mir entweder hier im Forum per PN (Konversation - oben, wo die zwei Sprechblasen sind) oder per Mail jena@neurokind.de


    Die Themen dienen als Einstieg für eine Diskussionsgrundlage.

  • Domenique
    Einsteiger
    Beiträge
    1
    Kanüle
    TK
    Beatmung
    überwiegend nachts und bei Infekten beatmet. Z.Zt noch über TK. Dekanülierung ist geplant. Dann Beatmung über die Nase.
    sauerstoff
    Nur bei Infekten, Anfällen, o.ä.
    • 1. Juli 2022 um 17:02
    • #2

    Hallo Dirk, ich möchte mich gern anmelden.

    Das Persönliche Budget meiner Tochter läuft immer wieder mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen:

    - bei Kündigung Freistellung?

    - Versorgung durch Freiberufler bei kurzfristigen Engpässen

    - Blockdienste, lange Arbeitszeiten (länger als 8 Std)

  • DirkStr
    DirkStr
    Reaktionen
    3
    Artikel
    6
    Beiträge
    207
    • 1. Juli 2022 um 17:27
    • #3

    Hallo Domenique,

    vielen Dank! Dann gehört das zum Feld Arbeitsrecht.

    Mit besten Grüßen

  • DirkStr
    DirkStr
    Reaktionen
    3
    Artikel
    6
    Beiträge
    207
    • 12. August 2022 um 13:50
    • #4

    Vielen Dank für die Teillnahme - wir waren im Schnitt 8 Leute.

    Neben der Vorstellung gab es ein "Blitzlicht" zum aktuellen Stand ums IPreG. Beim Thema Arbeitsrecht haben iwr über den Pflegemindestlohn in Pflegebetrieben; zur Tarifflicht in Pflegebetrieben mit Zulassung bei der Pflegekasse gesprochen, was für uns bedeutet.

    Dazu wurde noch auf der neuen Regelung zum 1.8. bei den Arbeitsverträgen eingegangen.

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

Tags

  • Intensivpflege
  • Persönliches Budget
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download