1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Rechtliches

Krankenhauszusatzversicherung

  • marc89
  • 8. Mai 2019 um 17:08
  • marc89
    Neuling
    Beiträge
    5
    • 8. Mai 2019 um 17:08
    • #1

    einen thread zu eine krankenhauszusatzversicherung gibt es nicht oder? wir wollten unsere kleine zusatzversichern aber leider werden wir nur abgelehnt ,würde mich interessieren ob jemand schon erfahrung damit gemacht hat oder evtl. eine hat versicherung hat.

  • DirkStr
    DirkStr
    Reaktionen
    3
    Artikel
    6
    Beiträge
    207
    • 8. Mai 2019 um 17:27
    • #2

    Hallo Marc,

    ich habe den Beitrag mal hierhin verschoben, da es eventuell auch andere interessiert.

    Für mich ist die Frage, welche Intention ihr habt dafür. Was erwartet Ihr davon?

    Mit Gruß, Dirk

  • marc89
    Neuling
    Beiträge
    5
    • 8. Mai 2019 um 17:50
    • #3

    Erwartung ganz klar schnellere Termin Vereinbarung, Chefarzt Visite, Einzelzimmer etc. leider leben wir hier in eine Zweiklassengesellschaft, da ich es auch durch mein Beruf jeden Tag sehe ( Altenpfleger ), oder auch bei uns wo wir den Termin zur Tracheoskopie gemacht haben, wurde gefragt ob wir eine zusatzversicherung haben, und wo wir diese frage mit nein beantwortet haben wurden sofort vier Seiten weiter geblättert. Leider dreht sich auch in der Medizin ob klein oder groß nur ums Geld. Da jeder nur das beste für sein Kind haben möchte und so gut und schnell wie möglich behandelt werden will, wollten wir eine Krankenzusatzversicherung abschließen, aber hier merkt man auch ganz schnell sobald die Kassen kein extra Geld verdienen können, ist es so gut wie unmöglich so eine Versicherung abzuschließen, für die, die es wirklich brauchen.

  • DirkStr
    DirkStr
    Reaktionen
    3
    Artikel
    6
    Beiträge
    207
    • 8. Mai 2019 um 18:59
    • #4

    Hallo Marc,

    Nun, aus meiner Erfahrung: Gute Spezialisten stecken nicht unbedingt im "Chefarzt", sondern es sind auch die Oberärzte oder sogar Stationsärzte.

    Viele Kinder mit sehr seltenen Erkrankungen brauchen diese Ärzte, die sich für die Erkrankung interessieren. Dafür fahren einige Eltern auch bundesweit.

    Dann ist die Frage, ob auch jede Kinderklinik über Einzelzimmer verfügt. Die Finanzierung der Kinderkliniken ist in Deutschland ein heißes Thema: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97…-Kinderkliniken

    Dazu gesellt sich der Pflegenotstand und teilweise fehlende (spezialisierte) Ärzte in einigen Kinderkliniken

    In der Regel sollten wegen der intensiven Überwachung tracheotomierte und beatmete Kinder auch auf Stationen sein, die diese Überwachung gewährleisten können wie Intensivstationen.

    Mit Gruß, Dirk

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 23. Juli 2019 um 10:16
    • #5

    Ich sehe auch keinen Sinn in diesen Zusatzversicherungen. Bisher hatte ich noch NIE einen Fall bei dem ich sie vermisst hätte. Mir selbst ist sogar der umgekehrte Fall passiert, bei dem ich froh war keine zu haben: In der Eingangsschleuse des OP hiess es "Sie müssen warten, bis der Chefarzt Zeit hat, sie sind Privatversichert." Als ich dies verneinte, hiess es: "Dann können wir sie auch direkt reinschieben!" ;-)))

    Mit kleinen Kindern finde ich Einzelzimmer auch eher nachteilig, da man doch sehr vereinsamt, wenn diese nicht aus dem Bett dürfen. Mit einem 2.Erwachsenen im Zimmer kann man sich die Wache auch mal teilen und Duschen gehen o.ä.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download