1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Termine

Elternbegegnungstagung INTENSIVKinder zuhause

  • DomiYou19
  • 24. Januar 2018 um 15:48
  • DomiYou19
    Neuling
    Beiträge
    5
    • 24. Januar 2018 um 15:48
    • #1

    Hallo Ihr Alle,

    der neue Termin für die Elternbegegnungstagung in Rotenburg an der Fulda steht fest:
    Freitag 27. und Samstag der 28.April 2018. Es sind wieder spannende Themen geplant.
    Dr. Rainer Blickheuser aus Siegen berichtet über "Langzeitbeatmungs-Folgen"
    Christian Stellhorn wird über "Transition" referieren und das Thema Vereinsentwicklung bei INTENSIVkinder wird auch weiter behandelt. Auch die Workshops sind spannend: "Sekretmanagement - zu hause und unterwegs, Aktuelles zu Kranken- und Pflegeversicherung und wir bemühen uns zum Thema "Traumabewältigung" jemanden als Referent zu bekommen. Außerdem wird es wieder eine exklusive Industrieausstellung geben zu den Themen Neues in der Beatmung, Kanülen etc. sowie Wohnmöglichkeiten für beatmete junge Leute.

    Auf der homepage http://www.intensivkinder.de findet man die Einladung und das Anmeldeformular.

    Wir freuen uns auf viele Teilnehmer

    Domenique, 3 Kindern (15, 19 und 22) - das mittlere ist I-Kind (vom Hals abwärts gelähmt, Ts, nachts beatmet. Ich bin im Vorstand von INTENSIVkinder zu hause. Ab Januar 18 hauptamtl. für EUTB http://www.teilhabeberatung.de bei ASBH-Hamburg tätig.

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 12. Februar 2019 um 07:01
    • #2

    Die Elternbegegnungstagung des Vereins INTENSIVkinder zuhause e.V. am 03. und 04.05.2019 in Rotenburg an der Fulda gibt Eltern von intensivpflichtigen Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, mit anderen betroffenen Eltern Erfahrungen und Informationen auszutauschen und sich weiterzubilden. Eine kleine Industrieausstellung ist ebenfalls auf der Veranstaltung zu besuchen. Der Verein freut sich auch über die Teilnahme von Mitarbeitern von Pflegediensten und professionellen Interessierten zu dieser Tagung. Themen werden sein: „Der Umgang mit multiresistenten Keimen in der Häuslichkeit“, „Inklusive Wohnformen – Möglichkeiten, Chancen, Grenzen“, „pflegerische Aspekte und Tracheotomiegrundlagen“. Außerdem sind Workshops geplant wie: „Schritt für Schritt zum inklusiven Wohnprojekt“, „Aktuelle Informationen zur Kranken- und Pflegeversicherung“ sowie „Dufte Auszeiten vom (Pflege)-Alltag: Möglichkeiten der Selbstpflege mit ätherischen Ölen“. Um Anmeldung wird gebeten.
    http://www.intensivkinder.de

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download