1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sekretmanagement

Erfahrung mit manueller Absauge!?

  • Anne&Hannah
  • 9. September 2013 um 22:20

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Anne&Hannah
    Stammgast
    Beiträge
    121
    • 9. September 2013 um 22:20
    • #1

    Hallo Ihr Lieben!
    Hat jemand von Euch eine manuelle Absauge und kann uns ein Modell besonders empfehlen bzw von einem abraten?
    Hannah hat seit mind 1.5Jahren keinen ABsaugbedarf mehr und läuft seit April 2012 verstöpselt durch die Welt ( also mit einer Tracheostoma-Epithese mehr oder weniger gut zugeklebt ).
    Husten, Sekret und Atmung sind super, einziges Problem ist das gelegentliche Verschlucken. Einmal gab es im KiGa einen Aspirationsnotfall mit dem gescheiterten Versuch einer Re-Kanülierung. Daher ist die Notfalltasche mit Medela-Akku-Absauge immer mit unterwegs, wird aber tatsächlich nie gebraucht. Trotz ( naja zugegebenermaßen unregelmäßiger ) Akkupflege ist das Gerät nun oft bei Kontrolle nicht wirklich einsatzfähig und wir überlegen, stattdessen eine manuelle, akkuunabhängige Notfall-Absauge anzuschaffen. Wäre schön, wenn Ihr uns etwas Input für die Qual der Wahl geben könntet. Also: Wer hat eine? welche? Manuell oder mit Pedal? Zuverlässigkeit?
    Schon gespannt auf die Antworten:
    Anne

    Anne(44)&Thomas(49)mit D.(11),J.(10)&HANNAH(6) ,Mitochondriopathie (M.Leigh),zentr.Reg.-Probl. wg. Stammhirn-Schädigung (betr.Sehen,Schlucken,Atmen+Herzfrequenz),Ataxie&Dystonie,Button&TK 7/09, Tracheostoma-Epithese 5/12, Z.n. nächtl. Heimbeatmung

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 10. September 2013 um 07:41
    • #2

    Hallo,

    hier hatten wir es schon mal kurz über ein solches Gerät:

    http://forum.tracheostoma-kinder.de/viewtopic.php?f=35&t=945

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Sanne
    Gast
    • 12. September 2013 um 15:10
    • #3

    Wir haben das Teil als Reserve, falls der Akku mal schlapp macht ...
    http://www.rmsmedicalproducts.com/RMS%20Photos/A…Kit%20small.jpg

    Sanne

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen

Förderung

Das Forum "intensivpflege-familie.de" wird koordiniert durch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V. und IntensvLeben Kassel e.V. und PCH Familie e.V.

Logo INTENSIVkinder Logo INTENSIVkinder Logo IntensivLeben Logo IntensivLeben     Logo PCH-Familie Logo PCH-Familie

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download