1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Links und Selbsthilfegruppen

Blog zur ausserklinischen Beatmung / Heimbeatmung

  • kreis wie rund
  • 31. Dezember 2012 um 11:47
  • kreis wie rund
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    48
    • 31. Dezember 2012 um 11:47
    • #1

    Hallo,

    ich bin wie ich schon in miener Vorstellung schrieb in der Versorgung von Patienten (Kinder und Erwachsene) in der ausserklinischen Beatmung bei einer Firma tätig, seit 1994.

    In dieser Zeit habe ich in der ausserklinischen Beatmung viel erlebt insbesondere auch viele Veränderungen erlebt nur leider nicht immer zum besseren.
    Aus diesem Grund habe ich angefangen einen Blog zu schreiben um das was mich in diesem Bereich bewegt mitzuteilen.

    Wen es interessiert hier geht es zum Blog "ausserklinisch beatmet"

    Mit diesem Blog will ich alle ansprechen die mit ausserklinischer Beatmung zu tun haben Betroffene / Angehörige, Pflegekräfte / Ärzte und Mitarbeiter von versorgenden Firmen.
    Wenn jemand selbst gerne einen Beitrag schreiben möchte kann er gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

    Ich hoffe mein Blog ist interessant für euch.

    Gruss
    kreis wie rund
    (Dirk)

  • DirkStr
    DirkStr
    Reaktionen
    3
    Artikel
    6
    Beiträge
    207
    • 1. Januar 2013 um 12:36
    • #2

    Hallo Dirk,

    wünsche ein erfolgreiches Gelingen!

    Mit Gruß und guten Start ins 2013, Dirk

  • kreis wie rund
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    48
    • 1. Januar 2013 um 14:53
    • #3

    Hallo Dirk,

    vielen Dank für die guten Wünsche.

    Habe mir für das neue Jahr auch für meinen Blog gute Vorsätze gefasst, so möchtte ich in lockerer Abfolge Begriffe aus der ausserklinischen Beatmung erklären und auch die Beatmungsformen.

    Da ich tagtäglich mitbekomme, als Mitarbeiter einer versorgenden Firma, was in der ausserklinischen Beatmung schief laufen kann, möchte ich dies auch öffentlich machen, in der Hoffnung es ändert sich etwas. Da ich niemanden an den Pranger stellen möchte werde ich keine Namen nennen, sei es von Pflegediensten, versorgenden Firmen, Krankenkassen oder sonst jemanden, auch ich bin nicht perfekt.
    Aus diesem Grund erscheint nirgendwo im Blog mein realer Name noch der Name der Firma bei der ich tätig bin.

    Wenn man wie ich, selbst bei einer in diesem Bereich tätigen Firma beschäftigt ist, ist so ein Blog eine ständige Gratwanderung. Deshalb kann ich einige Dinge die mich beschäftigen, z. B. Beschaffenheit und Umgang mit dem Material, nicht schreiben da die Pauschalen leider kein anderes Vorgehen zulassen.

    Der Blog hat ja den Untertitel "Informationen und Gedanken rund um die ausserklinische Beatmung", ich hoffe vielleicht etwas zu bewegen. Man kann es vielleicht auch als Frustbewältigung sehen.

    In diesem Sinne wünsche ich dir und deiner Familie ein schönes neues Jahr und natürlich allen hier Mitlesenden.

    Gruss
    kreis wie rund
    (Dirk)

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 1. Januar 2013 um 22:20
    • #4

    Hallo,
    ich finde das eine gute idee!
    Weiter so.
    Lg nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • kreis wie rund
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    48
    • 7. Januar 2013 um 00:58
    • #5

    Hallo,

    neuer Artikel in meinem Blog mit dem Titel "Pflegenotstand - meine Gedanken dazu"

    Gruss
    kreis wie rund
    (Dirk)

  • kreis wie rund
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    48
    • 8. Januar 2013 um 23:58
    • #6

    Hallo,

    neuer Artikel in meinem Blog mit dem Titel "Bella Italia - wenn Einer eine Reise machen will"

    Gruss
    kreis wie rund
    (Dirk)

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 9. Januar 2013 um 23:58
    • #7

    Hallo
    habe im Magazin "beatmetLeben" sogar von dir gelesen ;)

    lg Nin

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download