1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Rechtliches

Deutsche BKK streicht 18h Pflege komplett spontan!

  • Katrin&Lucy
  • 21. Dezember 2012 um 14:26
  • Katrin&Lucy
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 14:26
    • #1

    Hallo meine Lieben,

    lange ist es her das Ihr was von uns gehört habt. Uns ging es richtig gut! Lucy ist seid ein paar Wochen "nur" noch abgeklebt!!

    Letzte Woche war dann der MDK Besuch. Mit dem Ergebnis -ACHTUNG- gestern 15.00 Uhr per Fax zum Pflegedienst gekommen: Die Deutsche BKK bezahlt ab heute keinen Pflegedienst mehr!!

    18h und heute nix mehr!!! Also auch kein Kindergarten mehr möglich. Nachtdienste und Tagdienste alleine mit Selbständigkeit ps: Wir arbeiten auch an den Feiertagen.....2 Kindern und keinen Verwandten hier!!!

    Wir haben jetzt über den Intensivkinderverein viele hilfreiche Tipps bekommen und alles in die Wege geleitet.

    Staatsanwalt usw ist schon dran. Auch die Presse wird auf Wunsch des Anwaltes eingeschaltet. Unsere betreuende Klinik hat ebenfalls noch!! gestern Abend eine Erklärung für 18h herausgeschrieben.

    Lucy befindet sich immer noch im Überwachungszeitraum und man kann nicht sagen ob alles mit Infekten ohne Kanüle gut geht. Da sie sich immer wieder übergibt um das Sekret los zu werden.

    Ihr seid gefragt, schreibt mir wenn ihr ähnliches erlebt habt, Eure Tipps usw.

    Es kann nicht sein das Familien so plötzlich im Stich gelassen werden.


    Gruß

    Katrin

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 21. Dezember 2012 um 15:59
    • #2

    Hallo,

    das ist ja wohl absolut unverständlich, rücksichtslos und gefährlich. Auch Ihr seid nicht ununterbrochen belastbar, so dass Ihr es doch gar nicht alleine machen könnt.
    Hoffentlich bewirken Eure Aktionen etwas positives, ich drück Euch echt die Daumen.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Katrin&Lucy
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 19:36
    • #3

    Hallo Ihr Lieben,

    hier nun unser Erfolg in schnelle zusammen gefasst:

    -Heute wurde die Klageschrift von der Rechtsanwaltskanzlei Richter in Hamburg, von Herrn Richter selbst (50 Seiten) verfasst (Klinikbericht von München, KInderarzt usw....)

    -Kontakt zum Sozialgericht Augsburg (Richterin und Sekretärin machen extra Überstunden) arbeiten alle Unterlagen durch und erwirken eine Einstweilige Verfügung gegen die Deutsche BKK mit der fortführungspflicht der Pflege erstmal für die kommenden 14 Tage um Zeit zu schaffen. Androhung Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung!


    -Anruf der Richterin (Sozialgericht Augsburg) bei der Deutschen BKK mit Erfolg: BKK gibt nach. 18h werden weiter fortgeführt.

    -Presse wird in den nächsten Schritten mitzugeschalten. Auch werden noch andere Schritte nötig sein um einen gewissen Stundensatz/Tag aufrechtzuerhalten.

    Meldet Euch bitte umgehen bei uns, solltet Ihr ähnliche Fälle erleben!! Wir helfen gerne und geben Euch auch wichtige Punkte an!


    http://www.Lucyfiedler.de

    Es gibt tatsächlich noch Wunder!!

    Wünsche Euch einen geruhsamen Abend.


    Katrin

  • Ingeborg
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 20:27
    • #4

    meine güte katrin,
    ich ziehe meinen hut vor dir.
    das ist mal kampfgeist wie es besser nicht sein kann
    viel glück weiterhin
    lg ingeborg

  • Ines&Lea
    Stammgast
    Beiträge
    115
    • 22. Dezember 2012 um 06:27
    • #5

    Ihr habt ja ein wahnsinns Team im Hintergrund!
    Dafür, dass ihr das alles noch so kurz vor Weihnachten bewirken konntet ist echt noch ein Wunder!

    Ich wünsche euch ganz viel Kraft für die nächste Runde! Kämpft weiter so!

    Schöne Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!
    LG Ines

  • Seelentor
    Schüler
    Beiträge
    59
    • 22. Dezember 2012 um 10:00
    • #6
    Zitat von Ingeborg

    meine güte katrin,
    ich ziehe meinen hut vor dir.
    das ist mal kampfgeist wie es besser nicht sein kann
    viel glück weiterhin
    lg ingeborg


    Liebe Katrin,
    Ich kann mich Ingeborg hier nur anschließen!!!
    Es ist wirklich erschreckend was da manchmal mit einem als Familie gemacht wird, ganz ehrlich dafür findet man nicht wirklich Worte.
    Nach dem MDK-Besuch bei uns, am vergangenen Montag, haben wir es diesmal direkt geschafft unsere beantragte Höherstufung durchzubekommen.
    Ich war mal positiv überrascht, denn nach unserem letzten MDK-Besuch in 2010, haben wir auch eine Beördenwillkür hinter uns, die wir aber dank einer guten Anwältin auch gut meistern konnten.
    Frag nicht was für Horror ich diesmal vor dem MDK-Besuch hatte, denn ich hätte diesmal - empfindungsmäßig- nicht die Kraft gehabt so zu kämpfen wie vor 2 Jahren. Das letzte Jahr hat mich ziemlich geschlaucht, die vielen Krankenhausaufenthalte und die Verschlechterungen von Amélie's Gesundheitszustand haben ihre Spuren hinterlassen...

    Ich drücke Euch die Daumen, dass es weiter so gut mit Eurer Unterstützung im Hintergrund voran geht, dass die einstweilige Verfügung wieder regulärer Umstand wird und Euch dann wieder ganz offiziell der PD zur Verfügung steht.
    Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen guten Jahreswechsel
    Liebe Grüße
    Katja (wir haben uns letztens in München auf dem Gang vor der KIPS getroffen-erinnerst du Dich?)

    Katja mit Amélie (05/08)
    NF1, extreme Hypotonie, Dumping d.Pylorusinsuffizienz, akutes Schlafapnoesyndrom, tracheotomiert seit 18.10.2012,Beatmung im Schlaf, Schwerhörigkeit links,div. andere Baustellen, PEG-Sonde, Hickmann

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 22. Dezember 2012 um 12:26
    • #7

    Alle Achtung!!!
    Da kann man wirklich den Hut ziehen!

    Was ich nicht verstehe, wieso ist die Staatsanwaltschaft da mit drin/dabei!

    Trotz allem schöne Feiertage und viel Erfolg weiterhin.

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Katrin&Lucy
    Gast
    • 22. Dezember 2012 um 15:33
    • #8

    Hallo Anne,

    hier geht es um mehrer Anklagepunkte die Auch die Staatsawaltschaft betreffen.


    Wünsche Euch ein geruhsames Weihnachtsfest.....wir müssen uns erstmal erholen.....


    Liebe Grüße

    Katrin

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 22. Dezember 2012 um 21:11
    • #9

    Da wird Ihr ja echt erfolgreich und hattet tolle Unterstützung.
    Es hat Euch bestimmt auch viele Nerven gekostet und ich wünsche Euch von Herzen, daß aus dem Teilerfolg ein voller Erfolg wird.

    Jetzt aber erstmal ein geruhsames Weihnachtsfest.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 23. Dezember 2012 um 07:44
    • #10

    Was mir noch so durch den Kopf ging:

    Da muß ja der Gutachter einen ganz schönen Mist geschrieben haben.
    Denn die Sachbearbeiter kennen sich ja selten aus, und halten sich an die Meinungen des MDK's...

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Katrin&Lucy
    Gast
    • 23. Dezember 2012 um 09:19
    • #11

    Hallo Anne,

    halte Euch auf dem Laufenden...

    Grüße

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 23. Dezember 2012 um 12:06
    • #12

    Ganz kurz:
    Jetzt ist mir das Wort eingefallen:
    Empfehlungen
    nicht Meinungen (des MDK's) :oops:

    Man wird halt älter.... :wink:

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Katrin&Lucy
    Gast
    • 23. Dezember 2012 um 12:55
    • #13

    Hallo Ihr LIeben;

    Leider erreichen mich immer wieder Nachrichten, dass Abgeklebte Kinder wohl in den Augen de KK=gesunde Kinder sind!!!

    So ist es leider nicht! Denn genau diese Kinder haben eine große Chance einmal ohne Tracheostoma leben zu können!

    Genau deshalb brauchen sie in der Übergangszeit eine besonders gute Überwachung !!

    Wie kann man genau da sparen-wo in absehbarar Zeit so viel eingespart werden kann??!!

    Danke Euch schon mal, schreibt mir gerne PN

    Grüße

    Katrin

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download