1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Atemhilfen

Wie oft neue Gänsegurgeln?

  • Moni
  • 6. November 2012 um 20:05
  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 6. November 2012 um 20:05
    • #1

    Hallo,

    eine Frage: bekommt ihr auch nur noch 15 Gänsegurgeln ( Tubusadapter ) pro Monat genehmigt?
    Ich habs bald satt - vor Jahren hab ich schon mal zu einem KK Mitarbeiter gesagt ich versteiger alles bei ebay-
    lächerlich , als ob wir nicht so schon genug zu tun hätten müssen wir uns noch wegen Einmalartikeln streiten. :twisted: Meine Tochter hustet in die Gänsegurgeln und ich soll dann den Schmodder auswaschen -- da kann ich nur sagen : Hallo Keime - :roll:

    LG
    monika

  • Ingeborg
    Gast
    • 6. November 2012 um 20:47
    • #2

    nö ich habe für jeden tag nen frischen....

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 7. November 2012 um 08:37
    • #3

    Hallo Moni,
    da gilt das gleiche wie fürdie feuchten NAsen. EINMAL-Artikel !!! Sicher steht das irgendwo oder du rufst den Hersteller an, das sie dir schreiben, dass sie für die Mehrfachverwendung keine Gewährleistung übernehmen.
    Um diese Bescheinigung kann sich auch der Versorger kümmern, denn der verdient ja schliesslich an dem Produkt, vorallem, wenn die einzeln bezahlt werden, nicht über Pauschale.
    Bei der Gewährleistung geht es ja nicht um Keimbelastung, die sicher ein Problem ist, sondern z.B. um Materialermüdung. Für die gesundheitlichen Folgen, wenn ständig die Beatmung abrutscht, weil die Gänsegurgel ausgeleiert ist oder undicht wird, ist dann die KK haftbar.
    Weisst du denn sicher, dass die KK dahinter steckt ?? Wir stehen da ja zwischen KK und Versorger und die leben beide am besten, wenn wir nie genau wissen, wer jetzt was zu verantworten hat. KLär genau, ob von der KK eine Pauschale gezahlt wird, dann ist der Versorger für die Verknappung verantwortlich, oder ob die KK den Hahn zugedreht hat, dann kannst du wenigstens auch in Zukunft mit dem richtigen ein ernstes Wort reden.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 7. November 2012 um 08:50
    • #4

    Hallo Cordula,

    ich hab im Laufe der Jahre mit so vielen ein ernstes Wort gesprochen :lol::twisted: Langsam hab ich keine Lust mehr. Mein Versorger sagt, dass die KK das gekappt hat, aber ich habe vor ein paar Monaten auch wegen der Keimbelastung beim Schlauchsystem den Hersteller angerufen. Laut diesem sind es nur , ach wie nennt man das nochmal - nicht Erfahrungswerte, -Richtwerte so. Oft sitzten die Hersteller ja imAusland----, und ich finde nirgends einen Eintrag wie lange die Gänsegurgeln zu verwenden sind - ich schau jetzt noch mal auf der Verpackung nach und rufe auch den Versorger an. Aber ist euch dieser ewige Kampf nicht auch lästig ?

    LG
    Moni

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 7. November 2012 um 12:12
    • #5

    Lästig ??? Wieso ??? ***GRRR**** Lästig ist gar kein Ausdruck !!!
    ICH HASSE DAS !!!! ... und dauernden Fehllieferungen...und die dauernden EInkommensnachfragen ....
    und das dauernde Gefühl der 1. und einzige Mensch zu sein, der sowas je verlangt hat.....und die ewige Unsicherheit, ob man das Richtige tut !!!.... UND ÜBERHAUPT !!!! ****grins*** JETZT GEHT'S MIR BESSER !!!!

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Ines&Lea
    Stammgast
    Beiträge
    115
    • 7. November 2012 um 19:22
    • #6

    Hast du schon mal über die Mehrweg-Gänsegurgeln nachgedacht? Die werden bei uns nach Bedarf ausgetauscht und ausgekocht!
    Wir haben vor etwas mehr als 2 Jahre 10 Stück bestellt (preis lag bei insgesamt bei 100 €) und wir haben immer noch 3 gute/brauchbare in Gebrauch!
    Unserer KK hat der "Deal" gefallen, da wir deutlich mehr von den Einwegdingern gebraucht hätten.
    Die Größen und Form(mit oder ohne Absaugöffnung) kann man ja auswählen!
    LG Ines

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 7. November 2012 um 19:46
    • #7

    Hallo Ines,

    vor 2 Jahren hat man uns gesagt wir sollten wegen der Keimbelastung die Einweg-Gänsegurgeln verwenden :lol:
    Und dann bin ich schweren Herzens von den Mehrweg auf die Einweg umgestiegen, ich fand die Mehrweg
    biegsamer und deshalb besser
    Und vor 3 Jahren sind wir von den Mehrweg-Schlauchsystemen auf die Einweg umgestiegen ..... und jetzt platzt unsere Mülltonne :lol:


    Ich habe endlich den Hersteller gefunden und die Vertriebsfirma.... laut diesen sollen die Gänsegurgeln alle 24 Stunden gewechselt werden. Leider wurde mir das nur auf den AB mitgeteilt - jetzt rufe ich morgen nochmal an, die sollen mir das schrifltich geben. Mal sehen was die KK dann sagt :twisted:

    Liebe Grüße und vielen Dank für die Antworten
    Moni

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 7. November 2012 um 23:03
    • #8

    Hallo Cordula,

    da muss ich dir recht geben und stimme mit ein

    GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

    ICH HASSE DAS !!!! ... und dauernden Fehllieferungen...und die dauernden EInkommensnachfragen ....
    und das dauernde Gefühl der 1. und einzige Mensch zu sein, der sowas je verlangt hat.....und die ewige Unsicherheit, ob man das Richtige tut !!!....allem hinterhertelefonieren UND ÜBERHAUPT !!!! ****grins*** JETZT GEHT'S MIR auch BESSER !!!!
    :lol:

    Liebe Grüße
    Moni

  • Ingeborg
    Gast
    • 9. November 2012 um 08:01
    • #9

    ich will dann aber auch mal :)
    ich hasse die ablehnungen und die wiedersprüche.
    ich hasse das gefühl als bettler gesehen zu werden.
    ich hasse die dummen sprüche von leuten von wegen.....da habt ihr euch aber was angetan :-((((
    ich hasse die dummen blicke....
    ich hasse die neider die mir sogar unseren bus beneiden,dabei muß ich damit zwei rollikinder fahren.
    ich hasse die neider die mir meinen aufzug neiden.dabei muß ich zwei rollikinder durch zwei treppenhäuser tragen.
    ich hasse krankenhausaufenthalte.....würg
    ich will mal nackt durchs haus laufen können....unmöglich dank pflegedienst
    soooo jetzt gehts mir auch besser

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 9. November 2012 um 08:31
    • #10

    Hallo Ingeborg

    du hast mir heute morgen schon einen Lacher geschenkt:

    Nackt durchs Haus laufen

    Genau das ist es :) Vielen Dank !!!!
    ( Bitte versteh mich nicht falsch - aber genau das denke ich auch oft - in meinem eigenen Haus das machen was ich will und nicht überlegen, hab ich den Klo richtig sauber gemacht, falls eine KS gleich draufgeht :lol: )

    LG
    Monika

  • Rina
    Gast
    • 12. November 2012 um 21:20
    • #11

    Hallo Moni
    Uns wurde von Börge* damals gesagt, dass es außerhalb von Infekten an sich reicht alle 2 Tage zu wechseln, aber an sich sagt man 1mal täglich; bei Infekten oder anderer starker Keimbesiedelung sowieso ;)

    Wegen der Gänsegurgeln haben wir zum Glück noch keinen Ärger, aber Aqua dest und Haltebänder wurden von der Menge her gekürzt :evil:
    Lt KK reichen 9 Flaschen Aqua- das reicht uns aber 18 Tage und nichtr 30-31...
    nach Widerspruch und SPZ Schreiben etc pp hat die KK wohl ne günstigere Firma gefunden und anscheinend dürfen wir jetzt das bestellen was wir brauchen :roll:

    Viel Erfolg Euch


    Und wegen des nackt rumlaufens- warum nicht..
    Was sagt die Mutter meines Hauptkindes sagt immer- wer mich nackt nicht ertragen kann soll weggucken oder gehn 8):wink:

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 12. November 2012 um 21:51
    • #12

    Hallo Rina,

    ich mute meinen KS ja schon einiges zu - aber mich nackig ---neeeee. :lol::lol::lol::lol::lol:
    muss net sein--hHAHAH

    Liebe Grüße
    Moni

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download