1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Arztbesuche, KH-Aufenthalte

Termin zur Op

  • Stella
  • 1. Juni 2012 um 16:30
  • Stella
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 16:30
    • #1

    Hallo liebe,
    wollte mal kurz bescheid sagen,dass wir Dienstag frueh operiert werden.
    Wenn alles gut verlauft,sind wir naechsten Freitag wieder zuhause :D
    Also drueckt uns die Daumen.
    Lg
    Stella und Irini

  • Ingeborg
    Gast
    • 1. Juni 2012 um 18:19
    • #2

    hi
    klar wird gemacht.
    viel glück
    ingeborg

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 3. Juni 2012 um 19:19
    • #3

    Auch wir werden Daumen drücken.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Stella
    Gast
    • 9. Juni 2012 um 10:20
    • #4

    Hallo zusammen.
    Wir sind wieder zu Hause. Die Op ist gut verlaufen.Es gab keine Komplikationen. Es wurde bei Irini ein Korpel aus ihrer Rippe entnommen und in der Luftroehre eingesetzt und zusaetzlich auch ein Stent. Ende des Monats wird geguckt, ob alles gut geheilt ist.Wenn es so seit soll,wird der Stent entfernt und dann wird langsam das Ts entfernt.
    Irini hats sehr mitgenommen.Sie ist sehr aggressiv geworden und weint die ganze Zeit.Ich kann sie nur sehr schwer beruhigen.Ich hoffe,dass es in den naechsten Tagen besser wird.
    Noch eine Frage.Hat vielleicht jemand von euch eine Kanuele 3.5 mit cuff und ein Sprechventil fuer uns?
    Lg
    Stella

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 9. Juni 2012 um 19:55
    • #5

    Hallo Stelle,

    auf eine Kanüle mit Cuff darf man so viel ich weiss kein Sprechventil aufsetzen.
    Der Cuff verhindert die Aspiration aber auch die Stimmbildung, weil die Luft vor dem Kehlkopf nach aussen geleitet wird. Wenn du aber ein Sprechventil aufsetzt, kann die Luft nicht entweichen ! Das Sprechventil verschließt gleichzeitig mit dem Cuff ! Die Ausatmung funktioniert nicht !

    Oder berichtigt mich, wenn ich hier etwas falsches schreibe.Eine Kanüle ohne Cuff mit Sprechventil wird eingesetzt, wenn durch Nebenluft die Stimmbildung möglich ist.

    Lg
    Monika

  • Stella
    Gast
    • 9. Juni 2012 um 21:09
    • #6

    Hallo Monika,
    die Kanuele mit cuff brauche ich nur fuer die naechsten 2 Untersuchungen(ich glaube die man brochioskopie), um zu schauen wie sich die Luftroehre verheilt ist.
    Das Sprechventil brauche erst spaeter.Wenn alles gut ist,bekommt Irini das Sprechventil um zuschauen ob sie richtig Eintamten bzw. Ausatmen kann.
    Lg
    Stella

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download