1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Kalender & Termine

Berlin 18.04.12 Menschenkind-Veranstaltung

  • SonjaS
  • 4. April 2012 um 21:09

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • SonjaS
    Gast
    • 4. April 2012 um 21:09
    • #1

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kontaktstelle,

    die Kontaktstelle PflegeEngagement Mitte lädt Sie in Zusammenarbeit mit Menschenkind - die Koordinierungsstelle rund um Familien mit schwerkranken und betreuungsintensiven Kindern, InterAktiv e.V., den Pflegestützpunkten in Mitte und dem Bezirksamt Mitte sehr herzlich zur Auftaktveranstaltung der Informationsreihe

    Mehr Wissen - Mehr Teilhabe - Mehr Gesundheit ein.

    Die Veranstaltungsreihe richtet sich an alle Familien mit pflegebedürftigen, behinderte und / oder betreuungsintensive Kindern, ihre Familien, und alle Interessierten.

    Zeit: Mittwoch, 18. April von 10:00-13:00 Uhr

    Ort: Rathaus Tiergarten-Mathilde-Jacob-Platz 1 - 10551 Berlin

    BVV-Saal

    Detaillierte Informationen zur Tagesordnung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.

    Wir bitten Sie, Ihre Kollegen, Netzwerkpartner und auch Familien mit pflegebedürftigen und betreuungsintensiven Kindern und Jugendlichen auf die Veranstaltung hinzuweisen und sich unter folgendem Link anzumelden:

    http://www.menschenkind-berlin.de/fortbildung-al…isolation-verhi

    Für Rückfragen stehen ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Erfahrungen, Ihre Fragen und Ihre Anregungen!

    Mit freundlichen Grüßen

    Kontaktstelle PflegeEngagement Mitte

    für pflegeflankierendes Ehrenamt und Selbsthilfe

    StadtRand g GmbH

    Lübecker Str. 19, 10559 Berlin

    Tel. 030-22 19 48 58 / Fax. 030-22 19 48 59 / Mobil: 0176-38 46 77 45

    Sprechzeiten: Mo 10-12 Uhr / Di 16-18 Uhr/ nach Vereinbarung

    Verkehrsanbindungen: S- Bahn: S41/S42 Westhafen/ U-Bahn: U9 Birkenstr. / Bus: M27, 123, 101,TXL

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen

Förderung

Das Forum "intensivpflege-familie.de" wird koordiniert durch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V. und IntensvLeben Kassel e.V. und PCH Familie e.V.

Logo INTENSIVkinder Logo INTENSIVkinder Logo IntensivLeben Logo IntensivLeben     Logo PCH-Familie Logo PCH-Familie

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download