1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kanülenentwöhnung/Stomaverschluss

Dekanülierung Hannah

  • Anne&Hannah
  • 25. März 2012 um 15:40
  • Ines&Lea
    Stammgast
    Beiträge
    115
    • 6. Juni 2012 um 23:05
    • #21

    Ein wirklich schöner Beitrag und der Arzt hat mit seiner Aussage auch Recht!
    Was wären unsere Kinder ohne uns Eltern.
    LG Ines

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 7. Juni 2012 um 18:51
    • #22

    Cool, Hannah als "Werbemodel". Das hat sie gut gemacht und schöner Bericht :D .

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Anne&Hannah
    Stammgast
    Beiträge
    121
    • 6. Februar 2013 um 23:19
    • #23

    An die geneigte Leserschaft: hier kommt ein kurzes Hannah-Update!

    Wir kleben noch...
    Haut und Nerven sind zwar manchmal leicht gereizt, aber der Stöpsel ist unterm Strich recht alltagstauglich.

    Vermutlich die im vergangenen Frühjahr durchlebten hochfieberhaften Infekte haben bei Hannah leider einen Krankheitsschub ausgelöst, der eine erneute Hirnschädigung zur Folge hat. Dieses mal ist vor allem die Motorik betroffen, was zur Verschlechterung beim Laufen, Greifen und Sprechen geführt hat. Aber Atmung und Herz sind zum Glück bislang nicht betroffen und beim Schlucken gibt es nur ganz ganz geringfügige Probleme. Möge das bitte so bleiben! Aber das kann bei dieser Grunderkrankung leider niemand voraussagen. Die Prognose ist ja eher schlecht.
    Wir sind gerade in der UniKlinik Göttingen zum Rundumcheck. Mal sehen, wie das MRT Freitag ausfällt...

    Aufgrund der aktuellen Krise haben wir jedenfalls mit Dr. Grolle im Lufthafen HH Ende Januar entschieden, den für dieses Frühjahr geplanten Stomaverschluß für mindestens ein Jahr zu verschieben. Es wäre jetzt einfach zu riskant.

    Der Verstand steht voll hinter der Entscheidung nur mein Herz ist noch etwas schwer...
    Andererseits kommt Hannah mit dem Stöpsel problemlos zurecht und sie arrangiert sich mit den neuen Gegebenheiten erstaunlich gut. Aktuell kümmern wir uns um Verordnungen für Rolli, Walker und Talker. Und haben Hannah von der im Sommer "drohenden" Einschulung zurückstellen lassen.

    So, nun seid Ihr wieder voll informiert.
    Liebe Grüße an alle Gelochten, Abgeklebten, frisch Verschlossenen und deren Gefolgschaft!
    Ciao Anne

    Anne(44)&Thomas(49)mit D.(11),J.(10)&HANNAH(6) ,Mitochondriopathie (M.Leigh),zentr.Reg.-Probl. wg. Stammhirn-Schädigung (betr.Sehen,Schlucken,Atmen+Herzfrequenz),Ataxie&Dystonie,Button&TK 7/09, Tracheostoma-Epithese 5/12, Z.n. nächtl. Heimbeatmung

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download