1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Pflegedienst und Persönliches Budget

Tochter hat Panik vor Nachtschwester

  • dunja
  • 23. November 2011 um 16:22
  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 23. November 2011 um 16:22
    • #1

    Hallo ihr Lieben,
    ich würde mal wieder eure Hilfe brauchen, da meine Tochter jetzt zwei Nächte eine Krankenschwester (die jetzt zu unserem Pflegedienst wechselt sie aber schon von der Klinik her kennt) mit einer anderen Schwester da. In der Klinik waren sie schon wie Feuer und Wasser! Jetzt soll die Schwester noch bis Sonntag kommen und sie ist nur am weinen und von der PDL wurde mir gesagt, dass sie mir niemanden anderen schicken können weil sie alle anderst unterwegs sind! Da es mir gesundheitlich nicht so gut geht kann ich sie alleine nicht versorgen und weiß nicht mehr was ich machen soll! Habt ihr eine Idee? Ich bin verzweifelt!
    Liebe Grüße
    Dunja

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 23. November 2011 um 22:17
    • #2

    Hallo Dunja,

    ich hatte von Diana schon gelesen, daß es bei Euch z.Zt. nicht so richtig läuft.
    Da besagte KS ja anscheinend Fehler macht war meine Idee, daß Ihr beim nächsten Fehlverhalten den PD anruft, auch nachts muss jemand erreichbar sein, und dann die KS vor die Tür setzt. Da es aber mit Deiner Gesundheit nicht so toll ist, könnt Ihr Euch dies wohl nicht so direkt erlauben, aber vielleicht kannst Du zumindestens auf die KS aufpassen, damit Diana keine so große Angst haben braucht. Ich kann Eure Verzweiflung und Angst echt gut verstehen. Trotzdem würde ich auf einen Wechsel der KS bestehen, was für jeden PD doch eigentlich bei so einer Situation möglich sein müsste. Ich weiß, ganz so einfach ist es dann meistens doch nicht.
    Habt Ihr schonmal über einen PD Wechsel nachgedacht? Ist es ein Intensivpflegedienst?

    Hoffentlich geht die Nacht gut LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 24. November 2011 um 09:48
    • #3

    Hallo Kornelia,
    ja, wir haben für die Nächte jetzt endlich einen Intensivpflegedienst, der sich eben auch auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene spezialisiert hat.
    Ich sagte ja, dass ich gestern vergeblich versucht habe eine andere Schwester zu bekommen, was aber nicht möglich war! Diese Nacht haben wir uns arrangiert (was blieb uns anderes übrig!) Nun ja, sie kommt jetzt, nach dem ich mit der zweiten PDL gesprochen habe erst wieder am Wochenende zwei Nächte, da sie wieder niemand auftreiben können. Bis dahin versuche ich, dass ich meine Eltern erreiche, die zur Zeit im Urlaub sind, denn meine Tochter war gestern (nach Rücksprache mit dem Arzt) nur noch mit Midazolam zu beruhigen. So kann es auf keinen Fall weiter gehen! Ich will ja keine nakotisierte Tochter zu Hause und eine Schwester vor der meine Tochter Panik hat!
    Auf jeden Fall werde ich weiter kämpfen!
    Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man dem Pflegedienst sagt, dass die Schwester für meine Tochter völlig ungeeignet ist? Ich habe immer Angst etwas falsches zu sagen.
    Liebe Grüße
    Dunja

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 25. November 2011 um 12:49
    • #4

    Hallo Dunja,

    es ist ja schrecklich, daß man seinem Kind Medizin geben muss, damit es die KS aushält. Das!!!! kann und darf doch nicht sein. Spätestens dadurch müsste doch der PD wach werden und Personal wechseln.
    Wie Du dies sagen sollst, so wie es ist. Beschreibe die Situation, den Umgang und das Mißverhältnis, eben einfach die Wahrheit. Ich weiß, es wird schwierig sein, aber tu es für Deine Große.
    Hoffentlich lässt sich fürs Wochenende noch eine andere Lösung finden.

    LG und ganz viel Kraft Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Knucki
    Gast
    • 14. Dezember 2011 um 15:05
    • #5

    Hallo,
    ist die Angst deiner Tochter darauf begründet das die Chemie der beiden nicht stimmt oder ist etwas vorgefallen?
    Falls es an der Chemie liegt, wäre es vielleicht eine Möglichkeit das die besagte Schwester tagsüber mal für ne Stunde vorbei kommt um mit deiner Tochter zu spielen. Du könntest dabei sein und deine Tochter würde vielleicht merken das die besagte Schwester gar nicht so schlimm ist. Das wäre ja auch im Interesse der Kinderkrankenschwester.
    Falls das nicht hilft würde ich mit der PDL sprechen, vielleicht kann die PDL die Schwester dann austauschen und zu einem anderen Kind schicken.

  • Sanne
    Gast
    • 27. Dezember 2011 um 07:57
    • #6

    Hi,
    mir gehen gerade die Nackenhaare hoch !!!
    Also ...das ist ja wohl vollkommen egal, ob die anderen Schwestern woanders eingesetzt sind oder nicht.
    Dann muss die PDL mal den Popo bewegen und tauschen!
    Und wenn die nicht in den Quark kommen, dann reicht oftmals die Androhung, dass man bei der Krankenkasse nachfragen könnte, was in so einem Fall zu machen ist. Dann werden die i.a. sehr schnell.

    Also ... PDL nochmal anrufen. Situation eindringlich schildern. "Wenn die keine andere schicken, wärest du gezwungen, bei der KK anzurufen oder deine Maus vorübergehend ins KH zu bringen" (was wir Mamas NIE machen würden !!!)
    Wir sind immer so dankbar für jede Unterstützung, dass wir oft vergessen, dass der PD letztendlich ein Dienstleister ist und sich gut von der KK bezahlen läßt.

    Ich drück Euch die Daumen, dass sich die Situation schnell bessert.
    Liebe Grüße
    Sanne

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download