1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Arztbesuche, KH-Aufenthalte

Kinderarzt in München mit Erfahrung mit Kanülenkindern

  • Kolbaska13
  • 13. September 2011 um 15:53

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  • Kolbaska13
    Gast
    • 13. September 2011 um 15:53
    • #1

    Hallo Mädels,
    kann mir jemand einen guten Kinderarzt in München empfehlen, der Erfahrung mit den Kanülenkinder hat? Unser jetziger Arzt weigert sich die neuen Verordnungen für den ambulante Pflegedienst zu verschreiben. Hatte nie Verständnis für unsere Probleme und versteht nicht, warum ein Kanülenkind eine Monitorüberwachung braucht: Sie haben doch ein gesundes Kind!

  • Jenny4678
    Gast
    • 13. September 2011 um 21:35
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Wo ist denn der Junior tracheotomiert worden? Wir waren mit Jonas nämlich im Haunerschen in München bei Prof. Nicolai. Dort in der Kanülensprechstunden bei Schwester Vroni und Inge kann man bestimmt mal nach einem guten Kinderarzt in der Nähe fragen. Die kennen sich doch aus. Wenn ich euch die Nummer geben soll, so schickt mir doch bitte einfach eine private Nachricht.
    LG Jenny mit Jonas-Maximilian

  • Kolbaska13
    Gast
    • 14. September 2011 um 21:28
    • #3

    Hallo Jenny,
    wir sind auch in der Haunerschen Klinik oft zu Gast. Leider konnte uns Schwester Vroni nur einen Arzt empfehlen (auch ehemaliger PIPS-Arzt). Der nimmt aber keine neuen Kinder mehr. Bin schon am Rande des Wahnsinns. Wir brauchen dringend eine neue Verordnung und kein Arzt will uns eine geben.

  • Jenny4678
    Gast
    • 14. September 2011 um 23:32
    • #4

    Hallo nochmal, schade, dass Vroni nicht weiterhelfen konnte - eine echt tolle Frau! Fühlen uns in München immer sehr gut aufgehoben. Warum will denn der Kinderarzt keine neue Verordnung ausstellen? Mit welcher Begründung? Ihr habt doch Anspruch auf häusliche Pflege. Wie war das denn bisher? Habt ihr ne PS?

    LG Jenny

  • Rita
    Gast
    • 15. September 2011 um 07:04
    • #5

    Hallo,
    erst einmal herzlich Willkommen in unserer kleinen Runde!!!

    Ich kenne zwar keinen Kinderarzt in München, aber versuch doch entweder alle in deiner Nähe anzurufen und dein Anliegen zu schildern. Vielleicht ist jemand dabei der Ahnung hat und euch weiterhilft.
    Oder aber such einen HNO der sich mit Kanülchen auskennt. Als unser Kinderarzt mal nicht so wollte wie ich habe ich die Verordnung kurzerhand von Dr. Puder bekommen :mrgreen:
    Kann dir eure Klinik auch keinen Arzt empfehlen?
    Es ist echt schrecklich womit man sich noch "nebenbei" alles rumärgern muss....
    Hoffentlich findest du schnell einen guten Arzt!
    LG
    Rita

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Nutzungsbedingungen

Förderung

Das Forum "intensivpflege-familie.de" wird koordiniert durch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V. und IntensvLeben Kassel e.V. und PCH Familie e.V.

Logo INTENSIVkinder Logo INTENSIVkinder Logo IntensivLeben Logo IntensivLeben     Logo PCH-Familie Logo PCH-Familie

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download