1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sonstiges

Noch 8 Wochen

  • Jenny4678
  • 3. Juni 2011 um 12:15
  • Jenny4678
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 12:15
    • #1

    ....dann wird auch Jonas hoffentlich großer Bruder einer (ich bete zum lieben Gott) gesunden kleinen Schwester sein.
    Ich bin sehr gespannt wie alles wird und ob er es gut wegsteckt, dass er nun nicht mehr alleine Herrschwr über Mama und Papa ist :o) Bisher ist er total süß und streichelt und küsst meinen dicken Bauch, legt die Spieluhr drauf und erzählt jedem von seiner Schwester, die bald aus Mamas Bauch kommt...wie waren da so eure Erfahrungen? Jonas wird bald 3. LG Jenny

  • Rita
    Gast
    • 3. Juni 2011 um 20:18
    • #2

    Wow, wie die Zeit vergeht!
    Saskia ist ja nun seit 17 Wochen grosse Schwester und macht es super! Sobald jemand Hannah anfassen will brüllt sie "Den Kopf festhalten"
    Sie umsorgt Hannah, ignoriert sie wenns grad nicht passt und liest/singt ihr morgens vor der Kita vor :mrgreen:
    So richtige Eifersucht gab es bei uns bis jetzt gar nicht. Denke das kommt erst wenn Hannah krabbeln kann und an Saskias Spielzeug geht.
    Klar will sie, wenn ich Hannah gefüttert habe, auf meinen Schoß. Anfangs musste Saskia zurück stecken, das hat sie auch akzeptiert. Je älter Hannah wurde habe ich Saskia zB die Entscheidung überlassen wen ich zuerst Bettfertig mache. Sie ist die große Schwester und hat (wenn wir es erlauben) das Sagen :wink:

    Drücke euch alle Daumen, dass ihr in 8 Wochen zu viert sehr glücklich werdet!!!
    LG
    Rita

  • SonjaS
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 15:05
    • #3

    hi ihrs,

    Linus macht sich ganz gut als großer Bruder. Kritisch sind eigendlich immer nur die Stillzeiten, just dann fällt ihm ein dass ich jetzt ein Buch vorlesen soll, oder er auf den schoß will. Aber das geht erstaunlicherweise auch ganz gut. Ansonsten vergisst er nie ihr jeden morgen ein küschen zu bringen und regelmäßig zu schauen ob sie denn auch noch da ist.

    Hin und wieder will er ihr brot in den mund stecken oder einen Löffel, aber da hab ich ja ein auge drauf, dass er das nicht schafft. Ansonsten sind naürlich mund nase und ohren der kleinen super interessant und da wird auch gerne mal der finger reingesteckt, aber das machen die beiden inzwischen unter sich aus.

    Am wichtisgsten ist ihm natürlich das Kinderwagen schieben, da kann er mal so richtig zeigen dass er ein großer bruder ist! Mit stolz geschwellter brust und bis zu erschöpfung wird da geschoben was das zeug hält (tolle fitness übung)

    ich wünsch euch alles liebe und gute, und dass alles entspannter wird als beim letzten mal. hab keine angst und gib ihr einen chance, das wird schon werden... toi toi toi

    Sonja

  • Jenny4678
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 07:36
    • #4

    Halli Hallo! Es ist geschafft. Unsere kleine Jolina-Marie ist da. Sie erblickte am 27.7. 2011 um 8.37 per geplantem Kaiserschnitt das licht der Welt. Mit einem Gewicht von 3320g und 51cm Länge ist sie ein kerngesundes Mädchen, was lautstark ihren Unmut verkünden kann. Wir sind überglücklich das alles einmal ganz normal erleben zu dürfen. Jonas ist auch mächtig stolz auf seine kleine Schwester und verteilt Küsse und Streicheleinheiten :o)

    LG Jenny

    Dateien

    jolina neu.jpg 15,48 kB – 7.458 Downloads
  • Rita
    Gast
    • 29. Juli 2011 um 07:52
    • #5

    Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Jolina-Marie!!!
    Ich wünsche euch eine wunderschöne Kennenlernzeit!
    Genieß nun endlich mal das "normale" Mama-sein :mrgreen:
    LG
    Rita

  • Stella
    Gast
    • 30. Juli 2011 um 08:34
    • #6

    Herzlichen Glueckwunsch auch von uns !!!
    WIr wuenschen euch alles alles Gute!!!
    Liebe Gruesse
    Stella und Irini

  • Katrin+3
    Gast
    • 30. Juli 2011 um 21:48
    • #7

    Oh wie schön!
    Herzlichen Glückwunsch und alles alles Gute euch Vieren!!!

    LG
    Katrin

  • Ingeborg
    Gast
    • 30. Juli 2011 um 22:02
    • #8

    hallo mama,
    oh wie wunderschön.
    auch danke für das extra süße foto.
    glückwunsch euch allen zu tochter und schwester.
    lg

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 31. Juli 2011 um 13:26
    • #9

    Hallo Mama Jenny,

    ich hoffe es geht Euch allen richtig gut. Die erste Zeit des Kennenlernens mit "normal" sein dürfen, ist einfach toll und ich wünsche, daß Ihr es so richtig geniesen könnt.
    Ist es eigentlich Zufall :lol: , daß Eure Namen am Anfang alle mit J beginnen, erinnert mich irgendwie an unsere K's (war irgendwann kein Zufall mehr).
    Viel Spaß mit der größeren Familie wünscht Euch

    Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 31. Juli 2011 um 21:48
    • #10

    Hi Jenny,

    herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Jolina-Marie. Viel spaß mit der süßen Maus!

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Jenny4678
    Gast
    • 22. Oktober 2011 um 21:45
    • #11

    Hallo ihr Lieben :)

    seit Jolina-Marie's Geburt sind mittlerweile 12,5 Wochen vergangen. Die Maus ist supersüß und absolut fit und "verfressen" So hatte ich es mir ja gewünscht. Jonas liebt seine kleine Schwester über alles und sie muß überall dabei sein - bis hin zur Gute-Nacht-Geschichte in seinem Bett. Es ist wunderschön alles mal so ganz "normal" erleben zu dürfen - ein Kind was laut weint und lacht und sich zeitgemäß entwickelt :o) Bei Jonas ist ja heute auch alles prima - nur noch die Kanüle erinnert an den einst schweren Start. Dem lieben Gott sei Dank!

    Hier mal ein aktuelles Foto von Bruder und Schwester:
    [attachment=0]IMG_0512 - Kopie.JPG[/attachment]

    LG Jenny

    Dateien

    IMG_0512 - Kopie.JPG 22,89 kB – 6.898 Downloads
  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 23. Oktober 2011 um 15:07
    • #12

    Hallo
    oh wie schön, das ließt man gerne!
    süße Kinder hast du!
    lg Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Ines&Lea
    Stammgast
    Beiträge
    115
    • 23. Oktober 2011 um 16:20
    • #13

    Wirklich ganz süß die beiden!
    Ich bereue unser 2tes Kind auch nicht, denn es war auch irgendwie wichtig für mich, alles normal erleben zu dürfen!
    Hört sich vielleicht egoistisch an, aber ich empfinde es nun mal so!
    LG Ines

  • Rina
    Gast
    • 24. Oktober 2011 um 17:52
    • #14

    Wow danke fürs Zeigen :D
    Zwei tolle Kids habt Ihr da
    Ich freu mich sehr, dass alles gut läuft und Jonas so ein toller großer Bruder ist

  • Rita
    Gast
    • 25. Oktober 2011 um 19:46
    • #15

    Mann, wie die Zeit vergeht :shock: 12,5 Wochen!
    Hannah ist schon fast 9 Monate alt :mrgreen:
    Es ist wirklich total schön die ganze Entwicklung zu erleben ohne ständige Angst und Arzttermine!
    Euch allen weiterhin viel Spaß mit dem tollen Nachwuchs!!!

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download