1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Arztbesuche, KH-Aufenthalte

Wir sind dekanülisiert!!!

  • daniyannis
  • 17. November 2010 um 12:38
  • daniyannis
    Gast
    • 17. November 2010 um 12:38
    • #1

    :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    ja, es ist geschafft. letzte woche mittwoch waren wir in köln, am donnerstag wurde die kanüle gezogen und montag wurden wir ohne kanüle entlassen. es hat auf anhieb geklappt, kein einziger sättigungsabfall. nun ist es so, als wäre sie nie da gewesen. endlich ist es vorbei. sein stoma ist schon recht klein, es wächst recht schnell zu.wenn es bis februar nicht zu ist, wird es dann operativ gemacht, damit einem badeurlaub nichts im weg steht. 8) weil es so schnell zugewachsen ist, mussten wir auch so lange da bleiben, sonst hätten wir nach 1-2 tagen gehen dürfen. yannis hustet noch ein wenig, kann es aber ganz gut abhusten. auch nachts klappt es gut. jetzt inhalieren wir etwas mehr, aber daran muss sich yannis erst gewöhnen. muss ja jetzt durch mund und nase inhalieren :P

    der PD ist also bald raus, die geräte kommen weg und es geht in richtung normalität. yannis quatscht auch mehr und kann nun frei sitzen. laufen und krabbeln geht noch nicht.

    jetzt kann ich leider nicht mehr arbeiten gehen :( das wird mir fehlen. aber ich habe schon eifrig telefoniert, um ihn in einem regelkindergarten unterzubringen, wenn er zwei wird. es muss ja "nur noch" beim essen aufgepasst werden. vll hab ich glück u nicos alte tagesmutter nimmt ihn. mal sehen.

    ganz viele liebe grüße, dani mit yannis (foto folgt)

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 17. November 2010 um 22:49
    • #2

    Hallo Dani,

    wow, noch einer OHNE!!!! Super, ich freue mich für Euch. Ich hoffe, dass Felix auch mal irgendwann OHNE kann.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Katrin+3
    Gast
    • 17. November 2010 um 23:01
    • #3

    Wow super. dAs sind ja Nachrichten.
    Ich hab gar nicht mitbekommen dass ihr kurz davor wart. Der Hammer. ganz toll.

    Wünsche euch eine tolle Zeit in der Normalität.

    LG
    Katrin

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 18. November 2010 um 07:46
    • #4

    Toll!

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Maria1
    Gast
    • 18. November 2010 um 11:49
    • #5

    Oh, man. Da sind mir doch tatsächlich ein paar Tränen in die Augen gestiegen!

    Super toll!!!
    Ich hoffe wir hören trotzdem mal hin und wieder was von Euch!!!!

    Weiter so!!!!

    Liebste Grüße
    Meike

  • Rita
    Gast
    • 18. November 2010 um 14:15
    • #6

    Ooooh, ist das schön!!!! Freue mich sehr für euch!!!!!!!
    LG
    Rita

  • Jenny4678
    Gast
    • 19. November 2010 um 06:43
    • #7

    Oh Dani :) haben ja schon gesimst, aber ich wollte auch hier im Forum nochmal schreiben wie riesig ich mich für euch freue. Dass hat Yanni ja echt prima gemacht! Wie läuft es jetzt mit Herz und Speiseröhre weiter? Wäre schön, wenn Du weiterhin ab und zu mal reinschaust. Bussi Jenny, Jens und Jonas

  • daniyannis
    Gast
    • 19. November 2010 um 16:03
    • #8

    hi

    herz können wir noch in ruhe lassen. da müssen wir erst im märz wieder zur kontrolle und ja, die speiseröhre, da müssen wir wohl jede überraschung in kauf nehmen. wir lassen ihn jetzt regelmäßig bougieren und wenn das nichts bringt machen wir mal ne ballon dauerbougierung. damit will ich mich jetzt aber noch nicht befassen. erst soll das loch zu wachsen :D

    lg

  • Yadzia
    Gast
    • 20. November 2010 um 12:17
    • #9

    Herzlichen Glückwunsch!
    Wir auch!!

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 20. November 2010 um 12:36
    • #10

    Ganz toll! Super!

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 20. November 2010 um 21:32
    • #11

    Das freut mich sehr zu lesen!

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Katrin+3
    Gast
    • 20. November 2010 um 22:31
    • #12

    DAs ist ja echt der Hammer hier grad!!!
    Ich freu mich riesig für euch alle.
    Hoffentlich meldet ihr euch mal zwischendurch. Und ganz gespannt bin ich auf Fotos von der Ex-Kanüle!!!

    LG
    Katrin

  • daniyannis
    Gast
    • 21. November 2010 um 13:57
    • #13

    fotoooos!

    haben jetzt schon mal yannis hilfsmittel in den keller gepackt, in der hoffnung, wir brauchen sie nie wieder. sicherhaltshalber lassen wir sie aber erst in 4-8 wochen abholen. aber es ist schon merklich mehr platz für weihnachten :mrgreen:

    Dateien

    Yannis Nov. 10 050 [640x480].jpg 85,89 kB – 5.433 Downloads Yannis Nov. 10 024 [640x480].jpg 98,31 kB – 5.433 Downloads Yannis Nov. 10 009 [640x480].jpg 87,79 kB – 5.433 Downloads
  • Ines&Lea
    Stammgast
    Beiträge
    115
    • 21. November 2010 um 17:22
    • #14

    Hey Glückwünsche auch von uns!

    Als ich die Bilder gesehen habe sind mir auch ein paar Tränchen ins Auge geschossen!

    Habe gerade gesehen, dass Lea genau 2 Tage nach Yannis Tracheotomiert wurde.

    Alles Gute!

    LG Ines&Lea

  • Katrin+3
    Gast
    • 21. November 2010 um 23:14
    • #15

    Ein Traum!!!
    Sieht schön aus... habt ihr was gemacht damit das Stoma sich so schön verschließt? Bzw. die Narbe gut heilt?

    Wir sind im Frühling dran, ich bin schon ganz aufgeregt.

    LG
    Katrin

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 22. November 2010 um 20:08
    • #16

    Hey, aus Yannis wurde ja ein richtig "Strammer Max" !!! So groß in nur 4 Monaten und dann noch ohne TK. wer hätte das im Sommer gedacht. Glückwunsch und weiter so !

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • daniyannis
    Gast
    • 22. November 2010 um 20:25
    • #17

    hi katrin

    drück euch alle daumen!

    nee, wir haben gar nichts gemacht. er hatte von anfang an ein sehr kleines stoma. es ist auch noch nicht ganz zu. ups,jetzt hab ich vergessen dr.puder anzurufen. mach ich morgen.

    Cordula. ja. wer hätte das gedacht. er nimmt ganz gut zu. hat jetzt bestimmt 8,5 kilo. die haare sind wieder irre lang. unser kleines kampfschwein :mrgreen:

  • Daniel*Babsi
    Gast
    • 24. November 2010 um 22:41
    • #18

    freut mich zu hören das ihr erfolreich wart.
    bei uns steht auch im frühjahr die nächste untersuchung zur dekanülisierung an.

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 26. November 2010 um 15:16
    • #19

    Tolle Bilder!

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • SonjaS
    Gast
    • 29. November 2010 um 13:45
    • #20

    super das das bei euch so schön klappt. unser chirurg hat grad erzählt das man das stoma dazu veranlassen kann von alleine ganz zuzugehen, auch ohne op. Dazu werden die Ränder mit einem laserstrahl etwas gereitzt, was dann dazu führt das sich das gewebe etwas zusammenzieht und ein zuwachen intiitrt wird, ganz ohne schnibbeln. seit er dieses verfahren anwendet gab es nur einen fall in dem dann doch noch ein wenig die haut genäht werden musste, weil ein kleinen löchlein übrigblieb. Der Doc heißt Giest und is im St. Joseph Krankenhaus in Berlin zu finden.

    Wir sollen da im Januar noch mal hin, in der Hoffnung das Linus infektfrei ist, wird das dann bei ihm gemacht.

    Auf alle Fälle erstmal alles Gute für euch, ich weis genau was es heißt den ganzen krempel einzupacken und wegzustellen. aber bis in den keller hab ich mich damit noch nicht geraut.... :wink:

    daumen drückende grüße
    sonja

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download