1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. anne

Beiträge von anne

  • Rollstuhlzubehör im Widerspruch abgelehnt

    • anne
    • 6. Dezember 2010 um 13:17

    So, endlich bekommen wir Ende der Woche den Rolli.

    Mit einem Haltesystem für die Absauge (bin mal gespannt :? ), den Schiebebügel zahle ich selbst, das 2. Kipprad sponsort wohl der Hersteller....
    Was lange währt....

    Anne

  • Wir sind ex!!

    • anne
    • 20. November 2010 um 19:09

    Hier gehts ja ab.... :mrgreen:

    Toll!

    Anne

  • Wir sind dekanülisiert!!!

    • anne
    • 18. November 2010 um 07:46

    Toll!

    Anne

  • TS und Dreipunkt-Gurt?

    • anne
    • 6. November 2010 um 19:38

    Hallo,

    wir haben den Recaro Sitz, der ist bis 36 kg und hat einen 5-Punkt-Gurt.
    Wir haben ihn als Rehasitz, denn dann hat er auch eine Fußstütze (finde ich bei längeren Autofahrten wichtig).

    Anne

  • Tracheostomapflege

    • anne
    • 27. September 2010 um 12:54

    Hallo,

    seit wir mit den "Stoma-Clean"-Tüchern von Servona reinigen, haben wir auch keine Probleme mit Pilzen etc. .

    Ist wirklich mal eine Rötung da, arbeiten wir mit Zinksalben.

    Früher haben wir auch mit NaCl gereinigt, da kam es regelmäßig zu Pilzen u. m. .

    Anne

  • Rollstuhlzubehör im Widerspruch abgelehnt

    • anne
    • 20. August 2010 um 10:34

    Gute Frage....mich ärgern..... :evil: ...vor allem über den MDK-Mitarbeiter, der mir diese Probleme eingebrockt hat (laut seinem Gutachten sind diese Dinge ja all nicht notwendig....Fachpersonal) und die KK, die wirklich keine Ahnung hat.....

    Mal schauen, was die Anwältin nun dazu sagt....

    Anne

  • Rollstuhlzubehör im Widerspruch abgelehnt

    • anne
    • 20. August 2010 um 09:25

    Nach wochenlangem Gerede wurde der Rollstuhl "ohne alles" genehmigt....da hätten wir uns die ganzen Gespräche etc. schenken können :evil:

    Anne

  • Rollstuhlzubehör im Widerspruch abgelehnt

    • anne
    • 16. August 2010 um 12:47

    So, nun will die KK Gurte oder Bänder zum Befestigen des Absauggerätes...alles andere ist generell gestrichen

    Die Anwältin sieht auf einmal auch kaum mehr Chancen für ein Eilantrag...wenn nicht der Hersteller sagt, daß an die Griffe nichts dran darf....

    Und ich soll den Pulsoxi, den Ambubeutel, die Absaugkatheter etc. dann tragen.
    Abgesehen von den stets benötigten Windeln und Wechselkleidern?

    Ich versteh die Welt nicht mehr.

    Anne

  • Behandlungspflegestunden

    • anne
    • 13. August 2010 um 17:40

    Hallo, Kornelia,

    da geht es Dir wohl nicht gut..... :cry:

    Bei mir zieht es sich ja schon ewig mit der Erhöhung der Behandlungspflege-Stunden....

    Ich glaube, irgendwo gibt es eine Regelung, ein Gesetz oder ähnliches, das sagt:
    "Ambulant vor stationär"
    Leider weiß ich im Moment nicht, wo ich das gelesen habe.

    Lieben Gruß
    Anne

  • Rollstuhlzubehör im Widerspruch abgelehnt

    • anne
    • 30. Juli 2010 um 12:44

    Hallo,

    ich habe die ganze Zeit von corona Molicare premium S kostenfrei bekommen.
    Hatte dorthin gewechselt als der vorherige Anbieter Zuzahlungen wollte.
    Nun wechsle ich auf Molicare super oder extra, die sind dann wieder zuzahlungsfrei.

    Anne

  • Rollstuhlzubehör im Widerspruch abgelehnt

    • anne
    • 30. Juli 2010 um 07:35

    Hallo,

    mittlerweile ist meine RA wieder aktiv.
    Die KK wollte eine Klageverzichts-Erklärung, damit das Sanitätshaus den Rollstuhl nun bauen kann, wie er vor einem Jahr schon mal genehmigt wurde (Verordnungen sind nur 6 Monate gültig....).
    Und auf eine Klage werden wir wohl kaum verzichten können, außer die KK ändert noch ihre Meinung zum Zubehör...
    (seit Tagen wird zwischen den Parteien telefoniert...).

    Mittlerweile gibt es neue Probleme mit den Windeln, soll zuzahlen, obwohl ich nie informiert wurde.... :twisted:

    Kann ich auch mal einen netten, zuverlässigen SB gaben....?

    Anne

  • Urlaubsträume

    • anne
    • 10. Juli 2010 um 18:48

    Hallo, Kornelia,

    eigentlich gar nicht.
    Denn krank haben sie ihn auch nicht gemacht :?
    Antibiotika hat er nur bei Infekten bekommen, wenn er zu viele andere Haustiere hatte.
    Und ansonsten habe ich nur für eine konsequente Stärkung des Immunsystems gesorgt.

    Und so wie sie gekommen sind, sind sie irgendwann wieder gegangen :mrgreen:

    Anne

  • Urlaubsträume

    • anne
    • 10. Juli 2010 um 12:33

    Ach ja, ich habe mich damals testen lassen, ich hatte die netten Haustiere nicht :D

    Klar, eigentlich ist es inkonsequent.
    Die Kinder, die keine Abstriche machen, dürfen geradewohl in solche Einrichtungen (u. evtl. andere anstecken), solche bei denen man es weiß, und eigentlích eh aufpassen würde, eben nicht :?

    Anne

  • Urlaubsträume

    • anne
    • 10. Juli 2010 um 12:30

    Hallo,

    wie gut kann ich Dich verstehen.

    Bei uns mußte deswegen die heißersehnte Mutter-Kind-Kur ausfallen.
    Nach so vielen Jahren mit vielen Widersprüchen, und sogar mit PD, aber mit "Einzelhaft" :cry: , da bin ich auch lieber zuhause geblieben.

    Und jetzt wird es eh nichts mehr mit der Kur.
    Töchterlein ist zu groß, und Hund 3 Wochen fremd unterbringen, nee.
    Außerdem mit einer neuen Arbeitsstelle, nee, nee.

    Aber immerhin sind wir den MRSA wieder losgeworden :mrgreen:

    Anne

  • Rollstuhlzubehör im Widerspruch abgelehnt

    • anne
    • 10. Juli 2010 um 10:33

    Hallo,

    hier mein Beitrag von rehakids:

    Hallo,

    vor einem Jahr habe ich wachstumsbedingt einen neuen Rollstuhl für Benedict beantragt, u. a. mit Stabilisierungsrahmen, Halterung für Absauge etc. .

    Der MDK hat das nicht befürwortet, jetzt wurde selbst der Widerspruch abgelehnt, lediglich der Inkontinenzbezug wurde bewilligt.
    Begründung Wirtschaftlichkeit etc.
    Wir sollen die Absauge an den Griff hängen, 2. Kippschutzrad ist nicht notwendig, da bei PS 2 Aufsichtspflicht besteht usw. .....

    Der alte Rollstuhl ist viel zu klein, die Bremse kapputt, Reparatur wurde abgelehnt, da ja schon vor einem Jahr ein neuer Rollstuhl bewilligt wurde

    Und die Anwältin hat Urlaub

    Soll ich ein Eilverfahren wagen, wie viele Kosten kommen da auf mich zu oder übernimmt die Rechtsschutz das?

    Wir haben noch einen E-Rolli, da ich aber keine Autorampe habe, ist der nur für das nähere Umfeld und auch nicht für die Schule.

    Warum werden mir immer so viele Steine in den Weg gelegt?

    Anne

  • Wie PMV fixieren? Wird dauernd von Nastja weggeworfen!

    • anne
    • 14. Juni 2010 um 07:40

    Hallo,

    da kennt sich Servona aber schlecht im eigenen Sortiment aus.
    Schau mal hier (die Haltebändchen nennen sich "secure it"):

    http://www.servona.de/pmv-secure-it.html

    Gruß
    Anne

  • Wie PMV fixieren? Wird dauernd von Nastja weggeworfen!

    • anne
    • 11. Juni 2010 um 19:06

    Hallo,

    also ich habe auch schon Bänder extra nachbestellt.
    Und zum besseren Finden sind halt die lila PMV's.

    Anne

  • Dekanülisierung

    • anne
    • 30. Mai 2010 um 12:59

    Supertoll!!!

    Anne

  • Handabsauger Ambu Res-Cue Pump

    • anne
    • 20. Mai 2010 um 18:31

    Hallo,

    wir hatten den Resque-vac mal zum Testen, ich fand ihn super, aber Benedict hat sich damit nicht absaugen lassen, hatte auch Angst davor. Da half alles erklären und zeigen nichts :(

    Anne

  • Kleines leistungsstarkes mobiles Absauggerät gesucht

    • anne
    • 13. April 2010 um 07:42

    Hallo,

    ich habe auch seit längerer Zeit die Medela und bin auch zufrieden.

    War aber anfangs traurig, daß ich nicht mehr das kleine Absauggerät von Fahl bekommen habe (wie hieß das :oops: ?).

    Anne

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download