1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. anne

Beiträge von anne

  • Frohe Weihnachten

    • anne
    • 21. Dezember 2011 um 07:39

    (MDK-) Gutachter, die Ahnung haben :mrgreen:

    Frohe Weihnachten

    Anne

  • Absauggerät leer beim Einkaufen

    • anne
    • 21. Dezember 2011 um 07:37

    Hallo,

    da ich auch meine Erfahrungen mit nicht funktionierenden Absauggeräten habe, habe ich immer so Mundabsauger dabei.

    Anne

  • Kurzzeitpflege im Kinderhospiz möglich?

    • anne
    • 7. Dezember 2011 um 07:49

    Hallo,

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Habe jetzt ein paar Adressen zum Abklappern :)

    Anne

  • PEG oder Button

    • anne
    • 5. Dezember 2011 um 19:23

    Mh,

    Benedict hat ja keinen Button mehr, als er denn noch hatte, hatte er aber noch kein Korsett.... :?

    Ob ein Button die Ideallösung ist, wage ich zu bezweifeln, da ja der "Stöpsel" auch oberhalb der Haut liegt, und dann vom Leinen wohl in die Haut gedrückt hat.

    Da Benedict ein Teil der Bauchmuskulatur fehlt, können wir auch kein komplett starres Korsett nehmen, da sich sein Bauchumfang "sehr flexibel verhält".

    Vorne hat er über den Bauch eine Lederlasche....da könnte man rein theoretisch ein Loch für PEG/Button reinschneiden....

    Anne

  • Kurzzeitpflege im Kinderhospiz möglich?

    • anne
    • 5. Dezember 2011 um 10:02

    Hallo,

    welche Kinderhospize bieten eigentlich Kurzzeitpflege für nicht lebensverkürzt erkrankte Kinder an?

    St. NIkolaus im Allgäu leider nicht, da habe ich angerufen.

    Aber "normale" Kurzzeitpfelgeeinrichtungen für behinderte Kinder nehmen Benedict ja auch nicht :?

    Anne

  • Wann wird sie sprechen?

    • anne
    • 7. November 2011 um 18:17

    Hallo,

    mir sträuben sich immer wieder die Haare bei diesen Aussagen:
    "Nur kein Rolli, sonst fängt das Kind nicht an zu krabbeln bzw. laufen"
    "Nur keine Gebärden oder gar Talker, sonst ist das Kind zu faul zum Sprechen" .... :twisted:

    Ich finde es so wichtig, daß die Kinder sich mitteilen können. Wir haben jahrelang gebärdet und dank PMV dann doch mit der Sprache begonnen (trotz zusätzlichem Talker).

    Und Benedict hat auch Laufen gelernt (jedenfalls ein bißchen) trotz Rolli.

    Also hör auf Dein Gefühl!

    Anne

  • Reinigung der Kanülen

    • anne
    • 31. Mai 2011 um 07:46

    Hallo,

    früher haben wir auch die Kanülen mehrmals gereinigt...so ein Reinigungspulver gibt es wohl noch von Servona.

    Mittlerweile verwerfen wir sie nach ca. 2 Wochen Tragendauer.

    Anne

  • Elternbegegnungstagung / 10 Jahre INTENSIVkinder zuhause

    • anne
    • 8. Mai 2011 um 08:04

    Und wie wars?

    Anne

  • Pflegegeldnachweis?

    • anne
    • 1. April 2011 um 17:42

    Beim Googeln gefunden:

    http://www.bmg.bund.de/pflege/leistun…pflegegeld.html

    Anne

  • Pflegegeldnachweis?

    • anne
    • 1. April 2011 um 17:40

    Hallo,

    also gesetzliche Grundlagen kann ich Dir nicht nennen.

    Aber sie muß auf keinen Fall die Verwendung nachweisen.
    Das Geld gehört eigentlich dem Kind, und dieses bezahlt sozusagen seine Mutter für die Pflege.

    So habe ich es jedenfalls immer verstanden.

    Anne

  • Elternbegegnungstagung / 10 Jahre INTENSIVkinder zuhause

    • anne
    • 16. Februar 2011 um 14:18

    Momentan ist echt der Wurm drin...

    Kann leider auch nicht hin.
    Bei meiner neuen Arbeitsstelle ist Tag der offenen Tür, und da muß ich dort sein.

    Anne

  • Wie lange halten die PMV?

    • anne
    • 15. Februar 2011 um 08:05

    Hallo,

    eigentlich mache ich es täglich.

    Lege das PMV einfach in Gebißreiniger (vom Aldi :D ) und spüle es danach mit fließend, kalt Wasser ab und lasse es bis zum nächsten Tag trocknen.

    Anne

  • Wie lange halten die PMV?

    • anne
    • 14. Februar 2011 um 17:57

    Hallo,

    diese Kalkflecken hatten wir früher auch.

    Aber hier wurde mir empfohlen, die PMV in Gebissreiniger einzulegen, seitdem gibt es keine Kalkflecken mehr. :D

    Anne

  • Joel hat nun einen Sprachaufsatz

    • anne
    • 28. Dezember 2010 um 19:07

    Klingt doch gut.

    Bei Benedict hat sich der Absaugbedarf auch reduziert, außer bei Infekten.

    Ich weiß nicht warum, vielleicht hängt das einfach mit der verbesserten Lungensituation zusammen.
    Eigentlich ist es mir ehrlich gesagt auch egal.... :wink:
    Hauptsache es hilft :mrgreen:

    Anne

  • Joel hat nun einen Sprachaufsatz

    • anne
    • 27. Dezember 2010 um 17:44

    Hallo, Ingeborg,

    wie gesagt, Benedict hat das PMV 24 Stunden drauf...also auch beim Essen und Trinken :wink:
    PMV kann nur bei ungeblockten Kaülen verwendet werden....

    Anne

  • 2 Pflegedienste für 18h?!

    • anne
    • 27. Dezember 2010 um 07:07

    Hallo, Katrin,

    ja das ist wirklich ein Problem, wenn man am Anfang zu "sanftmütig" ist, aber man ist so froh Hilfe zu haben...

    Ich weiß das aus eigener Erfahrung.... :? habe dann letztendlich auch den PD gewechselt.

    Gutes Gelingen :mrgreen:

    Anne

  • 2 Pflegedienste für 18h?!

    • anne
    • 26. Dezember 2010 um 18:01

    Nein!

    Ich selbst muß ja auch an Feiertagen arbeiten, und da ich alleinerziehend bin, muß dann der PD an solchen Tagen hier auch arbeiten.

    An Heilig Abend war zwar keine Nachtwache hier, aber an den anderen Feiertagen eben Tag- und Nachtdienst.

    Als die Familie noch komplett war, hatten wir nur Nachtdienst an Feiertagen, aber wie gewohnt ab 22 Uhr.

    Anne

  • Joel hat nun einen Sprachaufsatz

    • anne
    • 24. Dezember 2010 um 07:34

    Hallo,

    das ist schön! :D

    Wir haben inner halb von 3 Tagen auf 24 Stunden gesteigert.
    Allerdings in der Klinik in Köln.

    Das erste Mal 6 Stunden, dann 12, und dann 24 Stunden.
    Ab diesem Zeitpunkt brauchte er keine Beatmung und ständigen Sauerstoff mehr.

    Ist doch ein tolles Weihnachtsgeschenk!

    Anne

  • Stoma zu klein, Revision so bald als möglich

    • anne
    • 16. Dezember 2010 um 15:18

    Schön, so gutes zu hören. :D


    Zitat von Cordula

    und haben uns die Option auf einen Verschluss erhalten..

    Hat man diese Option nicht immer? :?

    Anne

  • Stoma zu klein, Revision so bald als möglich

    • anne
    • 8. Dezember 2010 um 10:11

    Hallo, Cordula,

    wir haben ja vor vielen Jahren Benedicts Stoma operativ stabilisieren lassen, da es ständig kolabiert ist, und Benedict sofort blau war und Panik bekam.

    Wünsche Euch bei Eurer OP den gleichen Erfolg!

    Anne

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download