1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. anne

Beiträge von anne

  • Baden mit Kanüle

    • anne
    • 11. Juni 2006 um 20:17

    Haare waschen wir im Bett. Über Rezept haben wir uns schon vor einigen Jahren im Sanitätshaus extra ein aufblasbares Haarwaschbecken fürs Bett besorgt. Das ist wie ein Mini-Planschbecken mit Hals/Kopfaussparung. Da liegt er dann etwas überstreckt drin und die Gefahr ist echt gering, daß Wasser ins Stoma läuft. Wir handhaben das dann mit Waschschüssel und Meßbecher. Wir haben keine Badewanne, dafür behindertengerechte Dusche und einen Duschstuhl. Findet unser Sohn aber nicht so toll, und Haare waschen ist mir darin echt zu riskant.

  • Passy- Muir- Sprechventil

    • anne
    • 9. Juni 2006 um 10:11

    Schon mal danke für Eure Antworten. Das mit dem zähen Sekret haben wir schon gemerkt, wir inhalieren momentan 4x täglich, oder ist das zuwenig?
    Unser Sohn hat eigentlich schon immer Halstücher getragen, auch wegen dem Speicheln. Aber momentan ist es mir lieber, ich sehe, daß sich das Ventil auch öffnet. Ich traue dem Ventil ehrlich gesagt noch nicht so ganz, habe immer Angst daß es sich, warum auch immer, nicht öffnet.
    Ansonsten ist da Ventil aber eine gute Sache, der Schlaf ist ruhiger, die Stimme kräftiger und der Sauerstoff unnöig!

  • Passy- Muir- Sprechventil

    • anne
    • 6. Juni 2006 um 20:32

    Hallo!
    Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Passy-Muir-Sprechventil?
    Unser Sohn hat es jetzt 5 Tage, er braucht dadurch keinen Sauerstoff und keine nächtliche Beatmung mehr. Ist echt toll, aber wo ist der Haken....?

  • Forenunterteilungen

    • anne
    • 29. Mai 2006 um 20:29

    Eigentlich wehre ich mich immer gegen den Ausdruck "besondere KInder", aber vielleicht könnte man "absaugen, inhalieren, feuchte Nasen etc." unter "besondere Luft" oder Atemsituation oder"besondere Atmunssituation" oder vielleicht auch "die etwas andere Atmung" zusammenfassen? So richtig treffend klingt das alles irgendwie nicht.

  • Forenunterteilungen

    • anne
    • 29. Mai 2006 um 07:58

    Guten Morgen,
    Wie wäre es wenn man "baden, essen,.." unter der Überschrift "Pflege" im Sinne der Grundpflege laufen lassen würde? Da gehört dann eben der "pflegerische" Alltag ganz dazu.

  • Lässt jemand das Stoma ohne Kompresse o.ä.?

    • anne
    • 7. April 2006 um 21:19

    Hallo, Nellie,
    wir nehmen die 2-KAM-Trachealkompressen von Fahl (9x9,8), aber die ungeschlitzten. Wir schneiden den Schlitz selbst, denn bei den geschlitzten ist das total ungünstig gemacht.

  • Lässt jemand das Stoma ohne Kompresse o.ä.?

    • anne
    • 7. April 2006 um 21:02

    Also ich habe noch kein Kind ohne Trachealkompresse kennengelernt.
    Wir selbst haben einige ausprobiert, einige haben stark gefuselt, einige ungünstig geschlitzt, eine hat er nicht vertragen und haben jetzt eine gefunden, auf die er nicht reagiert, aber die das Sekret gut aufnimmt.
    Allerdings haben wir auch an der PEG eine kleine Kompresse, ohne die wird er sofort wund vom Kunststoff.
    Also ich stelle es mir mit Kompresse auch viel angenehmer vor, als das Plastik direkt auf er Haut zu haben.

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download