1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. YvonneE

Beiträge von YvonneE

  • Wie oft neues Sprechventil?

    • YvonneE
    • 19. April 2015 um 22:10

    Hallo Nellie!

    Wir machen es auch so. Waschen sie nach spätestens 24 Std.

    Lg
    Yvonne

  • Frohe Ostern!

    • YvonneE
    • 5. April 2015 um 20:02

    Hallo!

    auch von uns frohe Ostern!

    Lg
    Yvonne

  • Skoliose- OP: Wer hats bereut?

    • YvonneE
    • 10. September 2014 um 14:29

    Super Anne, das freut Kind für euch!
    Lg
    Yvonne

  • Shiley 5.0 ped

    • YvonneE
    • 23. August 2014 um 19:45

    Hallo!

    Wollt euch noch meine weiteren Erkenntnisse mitteilen

    Angeblich erfolgt die Umstellung auch in Deutschland. In Österreich wurde nur schon früher begonnen. Ob das wirklich stimmt weiß ich nicht, war nur eine mündliche Aussage in kkh.

    Lara kam dann auch mit der gewohnten Kanüle immer schlechter zurecht. Obwohl alle entzündungszeichen auf ein gesundes Kind deuteten ging es ihr immer schlechter, am Ende konnte sie nur mehr am Filter sein, den hasst sie und verschleimt damit komplett.

    Wir sind deswegen am Mittwoch ( nach nur 6 Wochen ) neuerlich zur bronchoskopie gefahren. Es war soviel granulationsgewebe gewachsen, der der Luftweg nach oben hin zu war. Sie meinten das ist nicht mal mehr 1 mm....sie wurde deswegen gestern operiert und bekommt nun wieder super Luft, auch mit der neuen Kanüle.

    Störend empfinde ich trotzdem immer noch, dass das anssatzstück vorne weiter raus steht. Mit PMV ist das mind 1 halber cm mehr als vorher, weil das da nicht so gut draufrutscht wie auf die alte Kanüle.

    Hoff das Thema ist jetzt wieder für laaaaange zeit erledigt!

    Lg
    Yvonne

  • Shiley 5.0 ped

    • YvonneE
    • 19. August 2014 um 19:32

    Hallo ihr beiden!

    Danke für eure Antworten! Na das ist ja interessant. Wer weiß was das für ein Blödsinn ist, den sich die Firma die uns beliefert wieder ausgedacht hat!

    Ich kann leider auch nirgends einen Kontakt direkt zur fa Shiley im netz finden, sonst würd ich denen mal eine Mail schicken....

    Lg
    Yvonne

  • Shiley 5.0 ped

    • YvonneE
    • 17. August 2014 um 21:10

    Danke Anne, so ist es bei uns wohl auch....bin gespannt was du bekommst und berichtest!
    Schönen Sonntag
    Yvonne

  • Shiley 5.0 ped

    • YvonneE
    • 16. August 2014 um 13:46

    Hallo Cordula!

    Ja, damals hatte sie noch 4.0 ped. Wurde inzwischen an ihre Körpergröße angepasst. Werd versuchen das mal zu ändern.

    Es steht schon Shiley drauf aber auch covidien. Sind hellblau mit Weiß eingepackt. Kenn mich damit nicht so aus....

    Danke und lg
    Yvonne

  • Shiley 5.0 ped

    • YvonneE
    • 15. August 2014 um 17:48

    Hallo kornelia!

    Angeblich eine Umstellung. Weiß aber nicht ob das stimmt. Bei uns macht das covidien oder so. Was steht bei euch drauf?

    Lg
    Yvonne

  • Shiley 5.0 ped

    • YvonneE
    • 14. August 2014 um 20:27

    Hallo!

    Lara ist bislang mit der Kanüle Shiley 5.0 ped versorgt und kommt gut damit zurecht. Jetzt wurden wir mit Shiley 5.0 pef beliefert. Angeblich ist das der Nachfolger von ped und nur mehr dieser verfügbar. Unter anderm ist der aussendurchmesser geringfügig größer und der Neigungswinkel anders. Eigentlich dürfte sie das nicht stören.

    Sie kommt aber leider nicht damit klar. Sie hat aktuell auch einen Infekt und wir dachten es liegt nur daran dass sie sich so plagt mit der Atmung. Heut Mittag haben wir unsere vorletzte ped eigensetzt, nach 2 Tagen pef und Lara kommt wieder sehr viel besser damit klar.

    Wisst ihr ob die Aussage dass die ped nicht mehr produziert werden stimmt oder ist sie nur in Österreich nicht mehr lieferbar? Habt ich damit schon Erfahrungen machen können und wie geht es euren Kindern mit der Umstellung?

    Danke und lg
    Yvonne

  • Hygiene- und Systemwechselplan; PD vs. Hersteller

    • YvonneE
    • 21. Januar 2014 um 12:09

    Hallo!

    In Österreich stehen mir 3 fingerdip und 3 Schläuche pro Quartal zu, ebenso 3 baktierenfilter usw. Mehr müsste ich selber zahlen. Sterile Handschuhe sind ebenfalls ein unbezahlbarer Luxus.

    Ob das jetzt gut oder schlecht ist kann ich nicht sagen, aber ich wollt euch das nur mal zum Vergleich sagen....

    Bin mit dem tracheoport übrigens auch unzufrieden aber was soll man machen, es mangelt an Alternativen....

    Glg
    Yvonne

  • Ärger mit Pflegedienststunden

    • YvonneE
    • 20. Dezember 2013 um 13:12

    Hallo Jenny!

    Ich kann dir sehr gut nachfühlen. Hier in Österreich gibts leider gar keinen pd. Wir haben 3 freiberuflichem ks. Eine hat jetzt aufgehört, Ersatz gibt es keinen bislang. Lara kann daher mittwochs nicht in den Kindergarten bis wir jemand neuen haben. In Ferien arbeitet auch nur eine, die anderen sind selbstverständlich zu Hause, bei ihren Kindern, Ersatz gibst natürlich nicht....

    Bei mir muss auch immer der Papa da bleiben da ich alle 3 Kinder nicht geregelt bekomme. Vor allem morgens und mittags nicht....

    Weiß leider auch nicht wie ich das regeln kann...drück dir die Daumen dass du bald besser versorgt bist!

    Liebe Grüße
    Yvonne

  • Alternative zu Metalline Tracheo Kompressen?

    • YvonneE
    • 3. Oktober 2013 um 19:47

    Hallo!

    Wir benutzen für Lara metalline tracheo Kompressen. Jetzt wurden wir informiert dass sie die nächsten Wochen wohl nicht lieferbar sein werden.

    Wisst ihr ähnliche Alternativen?

    Vielen Dank
    Yvonne

  • Handabsauger Ambu Res-Cue Pump

    • YvonneE
    • 11. September 2013 um 14:46

    Hallo Anne!

    Bei uns gabs die für den Notfall falls der akkuvac mal nicht geht...haben aber dann kein zusätzliches stationäres Gerät

    Lg
    Yvonne

  • Handabsauger Ambu Res-Cue Pump

    • YvonneE
    • 10. September 2013 um 18:56

    Hallo!

    Wir haben den. http://www.medi-king.de/weinmann-manuvac-absaugpumpe funktioniert gut. Den sog kann man nicht einstellen. Der richtet sich danach wie schnell man pumpt.

    Lg
    Yvonne

  • Künstliches Koma

    • YvonneE
    • 23. Juli 2013 um 13:33

    Hallo!

    Wir haben auch Shiley kanülen. Die waren bis jetzt immer weiß!

    Lg
    Yvonne

  • Inhaliergeräte, Inhalieren mit Ambubeutel?

    • YvonneE
    • 2. April 2013 um 20:10

    Hallo!

    Wir inhalieren mit dem Ambubeutel - trocken über Aerochamber.

    Wir spülen Lara mehrmals täglich an, beuteln auch hinein - ich macht das aber nichts.

    lg
    Yvonne

  • Kampf um Pflegedienst, Luxembourg

    • YvonneE
    • 26. März 2013 um 16:16

    Hallo!

    Hier in Österreich gibt es leider keinen Pflegedienst für Kinder. Wir werden von mobilen Kinderkrankenschwestern unterstützt - zur Zeit 5 mal/Woche damit Lara in den Kindergarten darf und zusätzlich an 2 Nachmittagen/Woche. Das sind 37 Std/Woche die derzeit bewilligt sind. Am WE oder Nachts darf ich die allerdings nicht nutzten denn da wäre der Tarif höher.

    Bei uns wird ausdrücklich darauf hingewiesen dass diese Gelder (derzeit - die politische Lage war vor kurzem noch anders) nicht dazu da sind um uns Eltern zu unterstützen! Der Kindergarten würde Lara ohne KS nicht nehmen können und die 12 Nachmittagsstunden haben wir (noch) einfach so - wenn das jemand prüft sind die weg.

    Kosten für uns Eltern sind derzeit 8,25 Euro/Stunde Eigenanteil - den Rest übernimmt das Land.

    Ich find diese Einstellung zu behinderten Kindern und auch zu uns Eltern wirklich traurig. Wir sind auch chronisch übermüdet aber wir "wollen" es ja so - es gäbe ja auch Einrichtungen wo so schwer behinderte Kinder betreut werden würden. (kommt für uns nicht in Frage)

    Bin froh dass Eltern wenigstens in Deutschland unterstützt und in ihrer Leistung anerkannt werden.

    Liebe Grüße und viel Glück!
    Yvonne

  • Tipps für feuchte Nase

    • YvonneE
    • 4. November 2012 um 19:31

    Hallo!

    Wir verwendetet Feuchte Nasen, die wie ein Fässchen waren, also links und rechts der Filter, auch aus Papier. Hab sie auch anfangs getrocknet, ist aber sehr sehr unhygenisch.

    Wenn dir deine KK keine bewilligt und du welche von meinen willst - ich hab genug über - könnt sie dir schicken wenn du willst.

    Glg
    Yvonne

  • RS-Virus Impfung

    • YvonneE
    • 28. September 2012 um 14:55

    Hallo!

    Lara wurde 2 mal dagegen geimpft - nach dem 1. Mal hatte sie sehr obstruktive Atmung und war danach auf Sulatanol und Flixotide angewiesen - beim 2. Mal hörte sie 2 Tage danach auf zu atmen - warum das alles so gekommen ist und ob es irgendwas mit der Impfung zu tun hatte weiß ich nicht - es war dann aber auch schon April (Lara ist im Jänner geboren) und somit war das Thema durch.

    Den RSV hatte sie bis jetzt nie bekommen.

    Lg
    Yvonne

  • Das Absauggerät stinkt

    • YvonneE
    • 17. Juli 2012 um 14:49

    Hallo!

    Wir haben dieses Problem auch - obwohl wir schon 2 Absaugbehälter im Wechsel verwenden und gut trocknen lassen und auch den Schlauch alle paar Wochen tauschen stinkt es immer wieder. Ich habe auch das Gefühl, dass das Gerät selber schon schlecht riecht. Jetzt hab ich ein Leihgerät weil unseres kaputt ist und obwohl ich meine Behälter verwende stinkt es nicht mehr - muss also irgendwie in den Gerät drinnen sien, auch wenn das ja gar nciht sein kann. Versteh das auch nicht. Wenn irgendjemanden dafür eine Lösung einfällt wär ich dankbar!

    lg
    Yvonne

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download