1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Mama Ursula

Beiträge von Mama Ursula

  • Wer nutzt schon den MukoStar?

    • Mama Ursula
    • 26. Oktober 2016 um 12:31

    Hallo!

    Klar kann ich nochmal ausführlicher berichten. Gute Idee, Cordula.

    Der MukoStar ist ein Gerät, das in der Regel 3x täglich für rund 30 Min. zur Beatmung dazu geschaltet/ dazwischen gesteckt wird und mit Hilfe eines Kompressors einen hochfrequent "vibrierenden" Luftstrom erzeugt. Die erste Frequenz beträgt 400Hz und führt dazu, dass sich das Sekret verflüssigt (wird quasi in kleine Bestandteile zerschüttelt) und dann wird auf 200Hz umgeschaltet, was dazu führt, dass der Luftstrom bei der Ausatmung das Flimmerepithel unterstützt und den Abtransport des Sekrets nach oben "vorantreibt".

    Das Ganze ersetzt also zu einem großen Teil das mechanische Abvibrieren von außen, das solche Frequenzen und Tiefen natürlich gar nicht erreichen kann. Es ist für den Beatmenden wohl sehr angenehm und völlig passiv und unbelastend - anders als die Physio.

    Prof. Wolinsky und seine Patienten sind begeistert und berichten von erheblich stabileren Lungensituationen, weniger Infekten, weniger Klinikaufenthalten, weniger Inhalations- und Absaugbedarf, weniger Antibiose-Bedarf...

    Noch dazu ist dieses Gerät (obwohl noch ein Kampf wegen der noch nicht vorhandenen HMN) wohl recht kostengünstig und mega-effizient.

    Um die Effizienz noch zu erhöhen, verordnet Prof. Wolinsky das Gerät in Kombination mit einem Hustenassistenten (wenn dieser nicht eh schon seit Jahren im Einsatz ist) und natürlich mit einer Absauge, um das mobilisierte und nach oben transportierte Sekret dann auch ganz rauszubekommen.
    Das Gerät kann bei noninvasiver und invasiver Beatmung eingesetzt werden.
    Ob es auch von stark sekretbelasteten Patienten (CF...), die bislang ohne Beatmung sind, via Maske für tägliche Behandlungen benutzt werden könnte, habe ich vergessen zu fragen, wäre aber wohl auch denkbar, oder?

    So, vielleicht kennt es ja doch jemand? Oder es informiert und regt zum Gespräch mit dem behandelnden Pulmologen an.

    Grüßle
    Ursula

  • Wer nutzt schon den MukoStar?

    • Mama Ursula
    • 25. Oktober 2016 um 13:01

    Hallo!

    War mal wieder auf einer Fachtagung und bin dort in zig Beiträgen und Workshops über den MukoStar, ein Gerät zur IPV-Therapie unter Beatmung, gestolpert.

    Es war auch ein Teenie mit SMA1 und 24-stündiger Maskenbeatmung da, die über ihre Erfolge mit dem MukoStar und die Handhabung berichtet hat.

    Für mich klang das alles erstaunlich unkompliziert und begeisternd.

    Prof. Wolinsky setzt den MukoStar seit diesem Jahr vermehrt bei außerklinisch beatmeten Patienten mit häufigen Atemwegsinfekten/Pneumonien ein und berichtet von einer durchweg stabilisierenden und positiven Entwicklung weg von den Infekten.
    Für Ihn scheint das der neue Weg des Sekretmanagementes - in Kombination mit einem Hustenassistenten, Inhalationen und der Absauge - natürlich.

    Bin neugierig, ob schon jemand von Euch, mit diesem Hilfsmittel (das mal wieder noch keine Nummer hat) Erfahrungen gemacht hat. Und ob Ihr die Begeisterung teilt.

    In Ulm und HH klang es, als sei das das neue "Must-Have", um rezidivierende Pneumonien, denen man in den letzten Jahren nicht beigekommen ist, in ihre Schranken zu verweisen.

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 22. August 2016 um 09:35

    Liebe Cordula,

    wie super schön!
    So lange habt Ihr geackert, um diesen Aufenthalt möglich zu machen und es hat sich gelohnt!

    Ich wünsche Euch, dass Ihr die Kraft und Erholung aus den 3 Wochen noch lange im Alltag nachwirken lassen und das nächste Mal ganz unkompliziert nochmal auftanken fahren könnt!

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 29. Juni 2016 um 10:55
    Zitat von Cordula

    GESCHAFFT !!!! Wir fahren zur Kur !!

    Was lange wärt, wird endlich gut - heißt es doch. Hoffentlich ist dem auch so! Wünsche Euch eine wundervolle Kurzeit! Ganz ohne Querelen!

    Zitat von Cordula

    Gestern kamen die endgültigen Unterlagen. Fast richtig !!! Nun wurde nur noch mein Mann als mein 2.Kind geführt und Konrad war wieder nur als Begleitkind vorgesehen, aber das sind ja nur "Kleinigkeiten" (nach diesen monatelangen Querelen), die sich mit einem einzigen Anruf im Kurhaus aus der Welt schaffen liessen !!!
    Nun bekommen Konrad und ich Therapien und mein Mann übernimmt die medizin. Versorgung von Konrad rund um die Uhr !!! Welch ein Leben !

    Unfassbar, dass da immer noch Fehler drin waren!
    Aber gut, dass Du das korrigieren konntest!
    Toll, was Du alles schaffst!

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 16. Juni 2016 um 21:33

    Liebe Cordula,


    wenn nicht schon bei Kurantrag im Dezember reif für eine Kur warst, bist Du es ganz sicher nach diesem Irrsinn!
    Unfassbar, was Du da erleben musst!

    Schick Dir noch mal ein großes Kraftpaket, um durchzuhalten und am Ende hoffentlich Erholung zu finden und Eure Kur genießen zu können!

    Grüßle
    Ursula

  • Tracheostoma verschlossen

    • Mama Ursula
    • 31. Mai 2016 um 10:13

    Wow!

    Der "erste Schultag" klingt super gelungen!

    Hoffentlich macht Becky die Schule noch lange so viel Spaß!

    Wie weit ist Deine Große?

    Ich habe vor 7 Jahren auch ganz schnell erkennen müssen, dass es beim 2. nicht "zwangsläufig" leichter ist - am Ende geht halt jedes seinen Weg und wir Eltern sind damit beschäftigt, beim Stolpersteine "umschiffen" oder "nutzen" den Kindern und Lehrern hilfreich zur Seite zu stelen.

    Aber das macht Ihr alles! Es hilft ja schon ein wenig, wenn man ein "alter Hase" ist.

    Grüßle
    Ursula

  • Tracheostoma verschlossen

    • Mama Ursula
    • 27. Mai 2016 um 11:02

    Liebe Annilein,

    wie geht es Becky, wie geht es Euch?
    Inzwischen ist der Frühling eingekehrt und die Infektzeit hört hoffentlich auf.
    Was macht die Lunge? Hat sie sich gut eingelebt?

    Denke oft an Euch und hoffe, dass inzwischen alles rund läuft und ihr tatsächlich die Wochen bis zu Einschulung in freudiger Erwartung zählen könnt.

    Grüßle
    Ursula

  • Auch Konrad will ohne sein !!!

    • Mama Ursula
    • 27. Mai 2016 um 10:18

    Liebe Cordula, (Du Nachtschwärmer oder Frühaufsteher - bei uns sind Ferien)

    schade, dass es immer noch nicht klappt.

    Und doch - es ist so toll, was Ihr alles erreicht habt und wie "unabhängig" Ihr inzwischen (trotz oder vielleicht auch dank TK) seid.

    Wünsch Euch eine erholsame, Kraft spendende Kur und ein riesen Geduldspaket!
    Grüßle
    Ursula

  • Auch Konrad will ohne sein !!!

    • Mama Ursula
    • 30. April 2016 um 13:45

    Lieber Konrad!

    Klar, drücken wir die Daumen - gaaaaaaanz fest!

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 30. April 2016 um 13:45

    Herzliche Glückwünsche!

    Zum Geburtstag und zur verdienten und notwendigen, aber vorallem ersehnten Kur an der See!

    Alles Liebe und Gute!
    Grüßle
    Ursula

  • Morgen geht es los.

    • Mama Ursula
    • 28. Januar 2016 um 07:02

    Liebe Susi,

    das sind ja immer wieder tolle Neuigkeiten!

    Hoffe, Ihr bekommt bald noch die Heizung und dann könnt Ihr Heim zu Euren Lieben!
    Noch ein bisschen Urlaub mit Papa genießen und nachts schlafen dürfen!

    Grüßle
    Ursula

  • Morgen geht es los.

    • Mama Ursula
    • 27. Januar 2016 um 20:58

    Liebe Susi,

    habe Dich hier nun auch entdeckt und wollte Dir ein liebes Grüßle nach Hannover schicken!

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 14. Januar 2016 um 22:39

    Oh super Cordula!

    Woher sollst denn DU noch andere, weitere, geeignetere Kliniken zaubern?
    Warum tut das die KK nicht?
    Grrrr!
    Ich wünsche Dir, dass Du den passenden Tipp noch bekommst und tatsächlich dann am Ende "entspannen" darfst!

    Grüßle
    Ursula, die leider gar keine Tipps hat

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 21. Dezember 2015 um 12:45

    :shock::shock::shock:

    Oh je Cordula!

    Solche Turbulenzen in der Vorbereitung einer dringend notwendigen und erholsamen Kur hilft ja gar nicht!

    Drück Dich lieb!
    Grüßle
    Ursula

  • Stoffhüllen für Beatmungsschläuche

    • Mama Ursula
    • 12. Dezember 2015 um 19:47

    Hey Holger,

    sehr schick!

    Habt Ihr kein Problem mit Wasser im Schlauch? Wir mussten den (zu meinen Dienstzeiten - vor Jaaaaaaaahren) immer noch regelmäßig ausschütteln, das stelle ich mir mit Schlauchschutz schwierig vor, oder?

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 8. Dezember 2015 um 11:11

    Liebe Cordula!

    Du hast mit ALLEM was Du schreibst, 2000% Recht! Und sprichst mir tief aus dem Herzen!

    Und dabei würde ich mich dann auch gleich auf die Stelle des Casemanagers bewerben - wäre genau mein Ding und ginge von Zuhause aus!

    Wie schade, dass alles immer so viel Kraft und Kompromisse kostet!

    Schick Dir deshalb nochmal ein virtuelles Kraftpaket und hoffe, es findet sich doch noch eine wirklich sinnvoll Lösung!

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 8. Dezember 2015 um 10:23

    Hallo Cordula,

    darf ich nochmal fragen, warum Du dann in dieses Haus fährst?

    Wäre der Elstersteinpark in St. Ingbert nicht eine sinnvollere Adresse, wenn gleich auch ohne Salzluft?!

    Schick Dir ein liebes Kraftpaket!

    Grüßle
    Ursula

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Mama Ursula
    • 2. Dezember 2015 um 22:59

    Liebe Cordula,

    was ein Drama!

    Drücke Euch gaaaaaaaanz feste Daumen, dass Ihr bald alle Genehmigungen, Verordnungen und Zusagen habt und dann tatsächlich erholsame, stärkende Wochen erleben könnt.

    Und dann berichtest Du, wo das möglich war und wie es Euch gefallen hat ;)

    Grüßle
    Ursula

  • Suche dringend richtige Kanülenbezeichnung

    • Mama Ursula
    • 23. November 2015 um 13:33

    Liebe Cordula,

    klar, da hast Du völlig Recht.

    Das Kleben bedeutet doppelter Aufwand, verhindert aber zu einem sehr großen Teil die Fehlbelastung.

    Gut, dass es sich schon "beruhigt" hat.

    Alles Gute!
    Grüßle
    Ursula

  • Suche dringend richtige Kanülenbezeichnung

    • Mama Ursula
    • 23. November 2015 um 11:04

    Hallo,

    habe auf der Fachtagung "außerklinische Beatmung von Kindern" in Ulm gerade wieder gelernt,
    dass Granulome (innen und außen) auch immer gut mit Diprogenta-Salbe zu behandeln sind - vielleicht eine Alternative zum Ätzen.

    Außerdem wurde von den Fachmännern wieder das "Kleben" statt /zusätzlich zum Haltebändchen propagiert, um eben den "Zug nach Oben" zu vermeiden...

    Alles Gute!
    Grüßle
    Ursula

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download