1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Nellie

Beiträge von Nellie

  • mobiles Inhalationgerät gesucht

    • Nellie
    • 22. Juni 2011 um 17:58

    Wir haben den Aeroneb. Der ist geräuschlos und hat nen Akku. aber er ist sauteuer.

  • Linus im Lufthafen Juli 2011

    • Nellie
    • 17. Juni 2011 um 13:44

    Hallo Sonja,

    trotz ungewisser Zukunft klingt das einfach nur phantastisch!
    Ganz tolles Vorgehen!
    Ich hoffe, sie finden etwas für Euch und damit auch für viele andere.

    LG
    Nellie

  • Themenchat Pflegedienst am 06.06.11

    • Nellie
    • 6. Juni 2011 um 18:13

    Hallo,

    bei Rehakids ist heute Themenchat Pflegedienste.

    LG
    Nellie

  • Reinigung der Kanülen

    • Nellie
    • 31. Mai 2011 um 22:26

    Hallo,

    wir wechseln ungefähr wöchentlich, spülen die Kanüle und trocknen sie und verwenden sie wieder. Linn ist aber auch nicht sonderlich infektanfällig.

    LG
    nellie

  • Spiro Sprechventil mit Filter

    • Nellie
    • 31. Mai 2011 um 22:26

    Hallo Daniela,

    wie meinst Du getrennt? Da ist unter der Membran erst noch etwas Luft und dann kommt der Filter.

    LG
    Nellie

  • Spiro Sprechventil mit Filter

    • Nellie
    • 30. Mai 2011 um 15:22

    Hallo,

    ich frag mich, warum das nicht verbreiteter ist. Wir finden es super. Es ist für uns wie das PMV mit FN in einem.

    Wer hat es auch? Wie oft macht Ihr das Ventil sauber, wie oft wechselt Ihr den Filter? Wascht Ihr den Filter aus?

    LG
    Nellie

  • Begutachtung für die Pflegestufe bereits in der Rehaklinik?

    • Nellie
    • 22. Mai 2011 um 22:23

    Hallo,

    lasst Euch doch mal dort beraten! Ich denke, die machen es oft, dass sie es schon dort beantragen. Wie alt ist Luna?
    Ihr verschenkt halt Geld, je länger es dauert. Und wenn es die 2 wird und Ihr dann in den Widerspruch geht, kommt die nächste Begutachtung vielleicht schon zuhause. Oder Ihr beantragt dann die Erhöhung zu einem Geburtstag, weil der Minutenabzug ja weniger wird.

    LG
    Nellie

  • Begutachtung für die Pflegestufe bereits in der Rehaklinik?

    • Nellie
    • 22. Mai 2011 um 14:01

    Hallo Franziska,

    was meinst Du, was es für Nachteile hätte?

    LG
    Nellie

  • Änderungen/Fehler nach dem letzten Update

    • Nellie
    • 16. April 2011 um 18:00

    Hallo,

    wir bekamen einige PNs zu fehlenden oder nicht mehr funktionierenden Funktionen im Forum. Bitte schreibt solche Dinge gleich in dieses Unterforum, damit wir nicht alles per Einzel-PNs beantworten müssen. Sicherlich haben wir einige PNs vergessen zu beantworten. Sorry!

    Einige Sachen hat Dirk schon repariert bzw. wieder eingebaut.

    • "Wer war da?" auf der Portalseite
    • PNs in "Gesendete Nachrichten" waren nicht mehr aufzurufen.
    • Der Link "Lexicon" war von lauter i-Symbolen belagert.

    Es fehlt noch der "Neue Beiträge"-Link auf jeder Seite. Was ist Euch noch aufgefallen?

    Edit: Die neuen Beiträge sind nun auch wieder anklickbar auf jeder Seite.

    LG
    Nellie

  • Umsortierungen

    • Nellie
    • 10. April 2011 um 22:22

    Hallo,

    jetzt weiß ich vielleicht, was Ihr meint. Es gab ein Update, was aber erst kürzlich war und nichts mit den Umsortierungen vor Monaten war. Da ist es vermutlich zum Opfer gefallen, weil es ein Extraeinbau war.

    LG
    Nellie

  • Umsortierungen

    • Nellie
    • 9. April 2011 um 22:30

    Hallo Cordula,

    hmmm? Die Umsortierung hat doch damit gar nichts zu tun!? Das ist schon ja auch schon Monate her.

    Die Neuen Beiträge stehen doch auf dem Portal immer vorne und außerdem rechts anzuklicken unter dem Bild oder auch in der Forenübersicht über den Foren.

    LG
    Nellie

  • Fahl Tracheoport - Wer hat einen ?

    • Nellie
    • 26. März 2011 um 14:56

    Hallo Cordula,

    ich denke, bei uns war es auch immer nur so ein Schlauchstück. Aber wir haben ihn auch aus dem KK-Pool, soweit ich weiß.

    LG
    Nellie

  • Elternbegegnungstagung / 10 Jahre INTENSIVkinder zuhause

    • Nellie
    • 14. Februar 2011 um 20:06

    Hallo,

    und hier auch nochmal....

    hey, Cordula, das hatte ich mir für heute auch vorgenommen ;) Text ist schon vorbereitet, nur ein bisschen vom letzten Mal überarbeitet. :oops: Da noch anderes drin steht, poste ich es trotzdem.

    Jedes Jahr findet die Elternbegegnungstagung der INTENSIVkinder zuhause e.V. mit einem tollen Programm mit Referenten aus dem Bereich Tracheostoma, Beatmung, Sauerstoff und Co statt.

    Die nächste Elternbegegnungstagung ist am 06.-07.05.2011 in Rotenburg an der Fulda. Dabei ist Freitags immer Vollversammlung des Vereins und danach geselliger Abend für Eltern in der Bauernstube, der oft recht lange geht. Dieses Jahr wird besonders gefeiert, denn der Verein besteht 10 Jahre!

    Am Samstag ist dann der inhaltliche Teil mit meist richtig guten Vorträgen und Workshops, die uns oft schon weitergeholfen haben: Beatmung, Tracheostoma, Befeuchtung in der Beatmung, Unterstützte Kommunikation, Hilfsmittel, persönliches Budget, Kinderhospiz, Pflegedienst, usw...

    Dieses Jahr sind folgende Vorträge vorgesehen:

    • Medikamente zur Sekretolyse (Dr. M. Laschat, Kliniken Köln)
    • Partnerschaft (U. Sanneck, Stiftung Sternenbrücke)
    • Nonverbale Kommunikation (A. Fröhlich)


    Workshops wird es geben zu folgenden Themen:

    • Informationen zu Kranken- und Pflegeversicherung (Herr Vogel, Carehelix)
    • Ausscheidung/Verdauung bei Kindern mit schwersten Behinderungen (Dr. P. P. Weber, Universitäts-Kinderspital, Basel)
    • Epilepsie bei Kindern mit schweren Behinderungen (Dr. Hertzberg, Vivantes Nukölln, Berlin)

    Die Teilnahmegebühr liegt bei 45 Euro für Mitglieder und Familienangehörige, 55 € für betroffene Eltern (Nicht-Mitglieder) und 90 € für Gäste/Professionelle, inkl. einer Pauschale für Kaffeetrinken an beiden Tagen, Abendessen am ersten, eine Übernachtung mit Frühstück! Und das Essen ist immer seeeeehr lecker! Der Mitgliedsbeitrag beträgt mind. 40 € pro Jahr.

    Wer eine Einladung haben möchte, melde sich bitte bei den Regionalleitern oder beim Vorstand telefonisch oder per Mail:
    http://www.intensivkinder.de/regionalstellen.html

    Wenn Ihr weitere Familien mit Intensivkindern kennt, könnt Ihr die Infos gerne weitergeben.

    LG
    Nellie

  • Suche nach nem neuen Autokindersitz!

    • Nellie
    • 13. Februar 2011 um 17:18

    Hallo,

    es gibt Reboarder, die bis 4 Jahren rückwärts fahren können. Wir haben so einen gewählt, weil uns das sonst zu gefährlich war mit Linns fehlender Kopfkontrolle. Am liebsten hätte ich das jetzt auch noch, aber sie ist einfach zu groß.
    Schau mal hier: http://www.keep-kids-harnessed.org/index/autositze/rearfacing
    Die gibt es aber kaum in Deutschland. Viele bestellen sie hier: http://www.carseat.se/store.html

    LG
    Nellie

  • Mein Baby hat keinen Appetit nach TS-Anlage

    • Nellie
    • 13. Februar 2011 um 17:15

    Hallo Stella,

    was hat denn Deine Tochter für einen Aufsatz? Hat sie ein Sprechventil oder eine feuchte Nase drauf?

    LG
    Nellie

  • Wie lange halten die PMV?

    • Nellie
    • 13. Februar 2011 um 11:42

    Hallo,

    wir legen es in Wasser mit Spülmittel ein, spülen es ab und lassen es dann trocknen. Was soll da passieren?

    LG
    Nellie

  • Wie lange halten die PMV?

    • Nellie
    • 12. Februar 2011 um 22:45

    Hallo,

    ich weiß gar nicht, wie lange unsere halten. Aber irgendwann tröten sie immer und hören auch nach gründlicher Reinigung nicht auf damit. Mehr passiert aber nicht.

    LG
    Nellie

  • Blutiges Sekret

    • Nellie
    • 12. Februar 2011 um 11:16

    Hallo,

    soweit ich weiß, hat man früher mit der Injektionslösung inhaliert. Wir inhalieren jetzt mit der 5%igen Lösung mit 0,5 ml plus 1,5 ml NaCl 0.9%, aber nicht mehr als 3x am Tag. Vermutlich gibt es keine Erfahrungen richtig damit, aber bei Linn hilft es und schaden tut es wohl auch nicht, also machen wir es weiter.

    LG
    Nellie

  • Antibiose / Dauerprophylaxe ?

    • Nellie
    • 5. Februar 2011 um 13:47

    Hallo,

    wir hatten auch noch nie Dauer-AB und Linn ist schon seit 5,5 Jahren tracheotomiert und beatmet. Hier gibts nur bei Bedarf ein AB. Cefaclor ist ja ein AB mit sehr schmalem Wirkspektrum, kaum breiter als Penicillin. Ich bin ein bisschen überrascht, dass dieses zur Dauerprophylaxe benutzt wird, aber eigentlich habe ich auch keine Ahnung davon.

    Wir kommen auf jeden Fall gut ohne aus. Linn brauchte ca. 1-2x im Jahr AB, bzw. wir haben es dann auf Verdacht gegeben.

    LG
    Nellie

  • Fragebogen an Eltern von Schulkindern mit Tracheostoma

    • Nellie
    • 30. Januar 2011 um 14:39

    Hallo,

    im Fragebogen findet man eine Frist bis zum 20.12.2010. Diese ist aufgehoben, da nicht genug Antworten zusammenkamen. Bitte gebt den Link weiter oder schickt Eure ausgefüllten Fragebögen zurück an Fr. Wind. Danke!

    LG
    Nellie

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download