1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Nellie

Beiträge von Nellie

  • Granulom

    • Nellie
    • 9. Juli 2017 um 07:42
    Zitat von Lotte

    PS an Nellie: Wie seid ihr da eigentlich drauf gekommen?


    Das weiß ich gar nicht mehr. Ich denke, es war ein Tipp aus der Sondenkindergruppe, allerdings vor etwa 12 Jahren, sodass ich vergessen habe.
    Es freut mich sehr, dass es geklappt hat! Gerne weiter verbreiten!

    Lg
    Nellie


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • neues Beatmungsgerät -EO 150

    • Nellie
    • 8. Januar 2017 um 08:21

    Hallo missy,

    Bei Börgel sind wir seit 11 Jahren zufrieden! [emoji16]

    Viele Grüße
    Nellie


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Massig Sekret - Dauerabsaugen

    • Nellie
    • 10. September 2016 um 22:47

    Hallo Anja,

    das war bei uns früher auch so. Erst das Sprechventil (Passy Muir war es damals) hat da Besserung gebracht. Erst durch den veränderten Luftstrom kann sie anscheinend das ganze besser koordinieren. Es ist auch immer noch so, dass wir mit feuchter Nase ohne Ende absaugen müssen und mit Sprechventil nicht. Wir nutzen das sogar morgens nach der Beatmung, weil sich damit das festsitzende Sekret löst.

    LG
    Nellie

  • Morgen geht es los.

    • Nellie
    • 24. Januar 2016 um 22:12

    Hallo Susanne,

    ich drücke feste die Daumen!

    LG
    Nellie

  • Die Kanüle ist weg!!!

    • Nellie
    • 15. Oktober 2015 um 10:13

    Hallo Annilein,

    super super super!

    LG
    Nellie

  • Freizeit und Jugendgruppen

    • Nellie
    • 28. Juni 2015 um 14:38

    Hallo Cordula,

    Linn war ja schon im KiGa ganztags und ist jetzt auch in einer Ganztagsschule mit nachmittags Hort. Da brauchen wir am Nachmittag unter der Woche keine Veranstaltungen mehr.

    In den Ferien geht Linn entweder in den Ferienhort der Schule oder wir suchen im Stadtgebiet nach "Ferienspielen". Sie war schon 2x beim inklusiven Musikprojekt und wenn wir den Platz kriegen, dann wird es diesen Sommer wieder so. Einmal war sie beim Zirkus (das gibt es ganzjährig oder nur für die Ferien). So kriegen wir unsere Ferien meist ganz gut rum. Der Hort ist nur in den Sommerferien 3 Wochen dazu. Davon sind wir 2 Wochen eh im Hospiz und 1 muss der PD dann noch ein Programm mit ihr erstellen.

    LG
    Nellie

  • Granulom

    • Nellie
    • 28. April 2015 um 21:45

    Hallo Nicole,

    wir verwenden es unverdünnt.

    LG
    Nellie

  • Granulom

    • Nellie
    • 26. April 2015 um 22:43

    Hallo Nicole,

    wir hatten damals Erfolg mit Teebaumöl. Auf einen Wattetupfer und damit überall betupft und gerieben, insbesondere den Übergang zwischen Haut und Granulom, diese Ecke halt, schwierig zu beschreiben. Es darf nicht richtig nass sein, dass es ins Stoma tropfen könnte. Es hat 2 Wochen bis zum Verschwinden gedauert und ist nie wieder aufgetaucht.

    LG
    Nellie

  • Wie oft neues Sprechventil?

    • Nellie
    • 18. April 2015 um 20:55

    Hallo,

    wie oft wechselt ihr denn das Sprechventil? Wir wechseln bisher dann, wenn es trötet. Aber wir fragen uns, ob es doch einen festen Rhythmus haben sollte, so wie alle anderen Sachen auch.

    LG
    Nellie

  • Verlegung von Köln in die Uniklinik Düsseldorf

    • Nellie
    • 5. April 2015 um 22:10

    Sorry, da hab ich nicht nachgedacht. Klar seid ihr noch in Köln.

    LG
    Nellie

  • Frohe Ostern!

    • Nellie
    • 5. April 2015 um 18:37

    Auch von uns frohe Ostern!

  • Sprechventil mit CPAP?

    • Nellie
    • 5. April 2015 um 18:36

    Ach super, also doch dort! Dann frag doch mal ganz explizit nach ihm!

    Lg
    Nellie

  • Sprechventil mit CPAP?

    • Nellie
    • 5. April 2015 um 16:54

    Ich denke, sie sind nicht in der Amsterdamer Straße, oder?

  • Verlegung von Köln in die Uniklinik Düsseldorf

    • Nellie
    • 5. April 2015 um 11:30

    Hallo,

    ich kann dich gut verstehen, dass du nicht wechseln willst, wenn man einmal weiß, wo man alles hat und dass es dort gut ist. Vielleicht könntet ihr euch anschauen, wo sie hinkäme und euch einen Eindruck verschaffen?
    Oder ist eh schon alles entschieden?

    LG
    Nellie

  • Sprechventil mit CPAP?

    • Nellie
    • 5. April 2015 um 11:29

    Hallo,

    es kommt darauf an, wie groß die Kanüle ist. Ist sie relativ klein im Vergleich zur Luftröhre, geht ein Sprechventil ohne gefensterte Kanüle.
    Ein "richtiges" Sprechventil, also eins, das immer zu ist außer bei der Einatmung, macht ja sogar einen natürlichen PEEP, so wie CPAP ja auch einen PEEP macht. Es könnte schon eine Möglichkeit sein. Bei uns wurde das Ventil extra in der Aufwachphase nach Narkose eingesetzt, um zu nutzen, dass sie es nicht voll abwehrt, sondern eher so annimmt.

    LG
    Nellei

  • Sätze die Eltern ... nicht sagen!

    • Nellie
    • 1. Februar 2015 um 13:42

    Hallo,

    einige der Sätze kenne ich aber durchaus durchführbar bei anderen tracheotomierten, z.B. das mit Pusten und Sprechen. Mit Sprechventil geht das ja!
    Aber ansonsten gibt es einige Wahrheiten!

    LG
    Nellie

  • Welchen Rolli mit all den Hilfsmitteln?

    • Nellie
    • 26. Oktober 2014 um 15:51

    Hallo,

    wir haben nun unseren neuen Rolli. Hier ein Foto von den Platten. Er hat e-fix, wobei wir den mit den Schiebegriffen für die Begleiter fahren. Linn kann das nicht alleine.

    LG
    Nellie

  • inklusion in der Grundschule

    • Nellie
    • 21. Oktober 2014 um 11:17

    Hallo Nina,

    was für eine schöne Nachricht! Tolles Schulmädchen, deine Evelin!
    Unsere Linn geht ja auch inklusiv zur Grundschule und wird es wohl auch in der weiterführenden bleiben und es klappt super.

    Viel Spaß in der Schule weiterhin und immer fleißig lernen!

    LG
    Nellie

  • Diagnose Leukodystrophie

    • Nellie
    • 30. September 2014 um 12:37

    Hallo Jenny,

    da gibt es ja verschiedene Formen der Leukodystrophie. Um genaueres zu erfahren, braucht ihr wohl erst die konkrete Diagnose. Auch geht dann erst eine Aussage, ob es bei eurem zweiten Kind eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für diese Erkrankung gibt.
    Wie Cordula schon sagt, ist dazu das Rehakids ein guter Anlaufpunkt.

    Ich wünsche euch alles Gute und vor allem eine schöne ENtbindung und schönes Kennenlernen mit Nr. 2, die hoffentlich ganz gesund und problemlos zur Welt kommt.

    LG
    Nellie

  • Welchen Rolli mit all den Hilfsmitteln?

    • Nellie
    • 17. September 2014 um 22:30

    Hallo Andrea,

    hast du diesen BEitrag gesehen? http://forum.tracheostoma-kinder.de/viewtopic.php?…404&hilit=Rolli

    Wir warten gerade auf unseren Siro II von Sorg mit Platte unten und höher, wo die Absaugung drauf steht. Ich mach dann mal Fotos. Sorg macht wohl viel Sonderbau und vieles möglich!

    LG
    Nellie

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download