1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Missy

Beiträge von Missy

  • Befeuchtung ja oder nein?

    • Missy
    • 13. März 2013 um 07:49

    Hallo
    meine Tochter hat auch Aktuvbefeuchtung, die ist immer an, wenn sie im Bett ist, also auch 18-20 Stunden täglich.
    Ja, dort können sich Keime wimmeln und verbreiten, deswegen wechselt man das Schlauchsystem ja auch wöchentlich, die Gänsegurgel wechseln wir täglich.
    Was meinst du mit, hat nur eine künstliche Lunge? wir haben auch nur eine, darauf aber einen bakterienfilter...die lunge wird regelmäßig gereinigt.
    lg Nina

  • Verschliessungs Op

    • Missy
    • 1. März 2013 um 08:20

    Hallo
    oh wie schön, das der HAls nun wieder zu ist :) ich hoffe, es heilt ganz schnell und diese "nuss" verschwindet schnell.
    lg NIna

  • Ständig Infekte - wie vorbeugen?

    • Missy
    • 17. Februar 2013 um 11:07

    hallo,
    du kannst z.b. die tabletten vom schüssler salz in ein glas wasser geben und mit einem plastiklöfel deinem sohn tröpfchenweise geben.
    globulis kügelchen geb ich einzeln meiner tochter in den mund, das mag sie, trotz schluckstörung passiert da nix.
    lg nina

  • Ständig Infekte - wie vorbeugen?

    • Missy
    • 16. Februar 2013 um 09:56

    Hallo
    Evelin beka als baby colostrum...kannste ja mdsf googeln. Zur zezt bekommt se schüssler salz wenn was im anmarscvh zu sein scheint (nr 3)
    Sie bekam auch schon wocegnlang actimel.
    Lg nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 14. Februar 2013 um 21:13

    Hallo Ursula
    ich versuchs mal wiederzugeben.....
    der Cough Assist befördert das Sekret aus der Luftröhre nach oben, nicht aber aus der Tiefe, den Bronchien. und das was in der Luftröhre ist, kann man ja auch absaugen, dafür braucht man kein CA. zudem weiß er nicht ob diese Kompression der Luftröhre auf Dauer gut ist oder nicht.
    Evelin hat das Problem, das der Schleim aus der Tiefe nicht hoch kommt bis zur Luftröhre...es hängt dann irgendwo unten rum und durch Atemtherapie, Rütteln Vibrieren und Lagern schaffen wirs ja dann doch meist es weiterzubefördern. Evelin macht auch ganz viel Sekret durchs Stoma raus, da braucht man oft gar nicht absaugen. Deswegen ist der CA. nix für Evelin.....
    er ist für Kinder gedacht, die den Schleim nicht aus der Luftröhre rausbekommen und die nicht abgesaugt werden können. Also das Hochhusten des Schleims von der Luftröhre raus zum Mund klappt dann nicht. da soll der C.A. helfen.
    Ich hoffe, ich habe nix falsches geschrieben und es ist irgendwie evtl. verständlich.
    lg Nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 14. Februar 2013 um 14:05

    Hallo
    Ah so....die untersuchng mit dem schlucken war heftig. Aber er ist ein gutr arzt. Evelin wurde nun 2x bronchoskopiert. Da siehts gut aus :)
    Aber vom cugh assist hælt der arzt nix.er hat mir erklært warum und es ist verstændlich.nunja, ist so ja auch ok.

    Lg nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 13. Februar 2013 um 22:04

    hallo Anna
    nein, da sind wir leider schon weg. ihr macht eine Vorbereitung zur Reha??? ist das ambulant?
    lg Nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 11. Februar 2013 um 20:47

    Hallo
    Ja wir sind in gailingen :)
    Fliegen ging nicgt, da zu stürmiscgh leider :(

    Wohnt eigtl jemanfv hier in der nähe und hätte lust auf ein kennenlernen?

    Lg nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 11. Februar 2013 um 14:11

    Hallo
    Irgendwe hælt derb arzt nix davon.....werde ihn nocmal danach fragen.
    Danke ursula für die erb klærung.
    Was mvsachst du am WE??? Vllt ließe sic ja en treffen organisieren??
    Oh mann, sorry für dtie tippfehler, das billigtab hier ist nicght mein freund heute.
    Lg nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 8. Februar 2013 um 22:44

    Hallo Nellie
    dafür muß Evelin spontan atmen...das tut sie zur Zeit gar nicht. Wir sind zwar grad in der Reha....sie wollen es nächste Woche probieren...aber ich glaube, das wird nix.
    falls es aber doch geht....dann behalte ich mir das Gerät auf jeden Fall im Hinterkopf ;)
    lg Nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 8. Februar 2013 um 22:32

    Hallo
    also funktionierts nur, wenn man alleine atmet....hm, schade...glaube irgendwie nicht, das Evelin das wieder schafft :(
    danke, für eure Erfahrung!
    lg Nina

  • Cough Assist o.ä. mit Beatmung und TK?

    • Missy
    • 7. Februar 2013 um 13:35

    Hallo,
    kann man den cough assist o.ä. Auch mit beatmung nutzen? Über tk?
    Lg nina

  • Reha?

    • Missy
    • 19. Januar 2013 um 13:20

    Hallo
    die Reha wurde verschoben.
    vom 3. 12. auf 7.1...dann 14.1...dann 15.1....dann 14.1. und dann hatte ich die Schnauze voll. Das waren alles Vormerktermine oder so..keine Ahnung, auf jeden Fall nix fixes.
    ständig angerufen,fast täglich .... ich brauchte ja nen fixen Termin , allein schon wegen dem Pflegedienst.
    Ich wartete auf nicht erfolte Rückrufe usw. und rief dann wieder an wo mein Rückruf bleibt.
    Habe es dann meiner PDL abgegeben dort nachzufragen. Die hatte mir das Gefühl gegebe, dass sie mir nicht glaubt, das ich mich drum kümmer. Täglich wurde ich von irgendwem (KS, Therapeut, FAmilie) gefragt wann wir den endlich fahren. Das hat mich echt fertig gemacht, zudem die Trennung von meinem Freund.
    HAb mich dann eine Woche gar nicht mehr gekümmert. Und dann wieder angerufen ....dann hats endlich geklappt..wir fahren am 31.1.
    dies ist ein fester verbindlicher Termin!! wenn der nochmal verschoben wird...dann wars das mit Gailingen, dann fahr ich da nicht mehr hin.
    Also hoffe ich dass alles klappt. Ich freu mich schon sehr, bin aufgeregt und gespannt ob ich das alles meister.
    Ich bin in einem andren Haus untergebracht als Evelin...das ist schon ne Herausforderung für sich. Aber sie wird nachts betreut und ich kann schlafen.

    also, falls da jemand in der Nähe wohnt...mir ist am WE bestimmt langweilig und ich freue mich über Besuch!
    lg Nina

  • Entwöhnung von der Beatmung aber wie?

    • Missy
    • 18. Januar 2013 um 19:47

    HAllo
    warum geht ihr nicht nochmal nach Gailingen??
    lg Nina

  • Noch 7 Wochen....

    • Missy
    • 16. Januar 2013 um 21:43

    Hallo
    ich hoffe, diesmal klappt es!!
    lg Nina

  • Diese sch... Abhängigkeit vom Strom!

    • Missy
    • 16. Januar 2013 um 21:42

    Oh nein, wie ärgerlich!!
    Die Sachen sind sooo teuer....das ist echt ne Schweinerei, dass die so oft kaputt gehen durch normalen Gebrauch.
    lg Nina

  • Tracheostoma, Beatmung und Minusgrade

    • Missy
    • 16. Januar 2013 um 21:41

    HAllo
    wir gehen jeden Morgen zu Fuß (mit Erolli) in den Kiga. so 5-10 min...der Rückweg dauert deutlich länger, da sie da ein paar extra Runden fahren darf.
    Das funktioniert ohne Probleme. Das Beatmungsgerät ist ja in der Tasche und läuft sich hier drin schon mal warm. Der Monitor piepst nur ab und an dann mal, wenn er zu kalt hat.
    Aber ich würde jetzt nicht draußen mit ihr ne Stunde spazieren gehen.
    Die Kanüle samt Gänsegurgen haben wir einfach unter der JAcke, so bleibts durch die Körperwärme eeetwas wärmer.
    lg Nina

  • Entwöhnung von der Beatmung aber wie?

    • Missy
    • 16. Januar 2013 um 21:33

    Hallo
    klipp und klar äußern was du willst und was nicht!!!
    Sag stopp, aufhören, nicht wieder machen.....vllt wäre auch ein runder Tisch mal ganz gut...also ein Teammeeting mit dir! so dass du in der Runde besprechen kannst was los ist. Wir machen das regelmäßig alle paar Monate.
    so können Dinge benannt, diskutiert und neu organisiert werden.
    lg Nina

  • Diese sch... Abhängigkeit vom Strom!

    • Missy
    • 16. Januar 2013 um 11:31

    Hallo
    Wir haben mittlerweile einen neuen Akku, er war tatsächlich kaputt. Die Firma ging davon aus, dass es nur das Kabel wäre.
    Nun hoffe ich, das der neue länger hät.

    lg Nina

  • Entwöhnung von der Beatmung aber wie?

    • Missy
    • 10. Januar 2013 um 00:02

    Hallo
    schön, das du deine tochter in die Klinik gebracht hast und ein Versuch unternommen wurde.
    Schade, das du nun wieder so allein dastehst, wenn der KiA nicht soo kompetent ist...aber welcerh Hausarzt kennst sich schon mit Beatmung aus?
    frag die Klinik wies weitergehen soll...das der KIA dies nicht einschätzen könne und du auch bereit bist etwas weiter zu fahren, bzw. den Versuch über längere Zeit (5Tage sind wohl nicht genug für sowas) zu probieren.
    Wie siehts denn mit ner Reha aus? beantrage doch eine wo auch das Weaning stattfinden kann...in 3 Wochen hat man ne realer Chance etwas zu verbessern.

    lg Nina

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download