1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Missy

Beiträge von Missy

  • Die Kanüle ist weg!!!

    • Missy
    • 28. Oktober 2015 um 19:57

    Hallo
    das sind ja mal tolle Neuigkeiten!
    Hoffe, es geht ihr weiterhin gut!
    lg NIna

  • Little Stars....Benedict

    • Missy
    • 23. September 2015 um 13:13

    Ganz große Klasse!!!
    Weiter so!!
    liebe Grüße
    Nina

  • Welchen Rolli mit all den Hilfsmitteln?

    • Missy
    • 22. Oktober 2014 um 18:10

    Hallo,
    emotion ist ein Kraftverstärker, meine Tochter könnte es auf keinen Fall bedienen. Einfach mal bei Alber anfragen, sie kommen vorbei und zeigen es.
    Den e-fix bekommen wir bald, allerdings von AAT, also eine andere Firma, bin mal gespannt.

    Meine Tochter hat unten am Rolli eine Platte, da kommt das Beatmungsgerät drauf.
    Absauger, Sauerstoff und Co haben wir in einem Rucksack, den hängen wir auch oft einfach an den Erolli dran, damit wir nicht so schwer tragen müssen.

    lg Nina

  • inklusion in der Grundschule

    • Missy
    • 22. Oktober 2014 um 18:07

    Danke euch zwei.

    nellie, super dass es mit Lynn so gut geht, habe bei Rehakids darüber bei euch gelesen und das hatte mir Mut gemacht, freut mich, dass es auch in die weiterführende gehen soll! Klasse!

    Ursula, ja ich hoffe auch, das es so bleibt.

    lg Nina

  • inklusion in der Grundschule

    • Missy
    • 20. Oktober 2014 um 20:28

    Hallo,
    ich habe mich hier schon lange nicht mehr gemeldet, will ich nun mal aus gegebenen Anlaß machen.

    Schule....Evelin ist nun ein Schulkind :D Sie geht in die 1. Klasse der normalen Grundschule hier im ORt....mit E-rolli, Beatmung und Co. Ernährung und Co. und Krankenschwester.
    Und es funktioniert! Sie geht gerne, lernt gerne, macht gern ihre Hausaufgaben.
    Vllt macht es ja dem ein oder anderen hier Mut, das es sowas auch gibt, ich weiß noch, wie es mir damals Mut machte sowas zu lesen.

    lg Nina

    Dateien

    Schultag.jpg 29,51 kB – 7.214 Downloads
  • schon wieder Akku kaputt

    • Missy
    • 13. August 2013 um 10:34

    Hallo,
    auf Akkus gibts wohl keine Garantie, was ich auch nicht versteh...ich reklamier ja nicht nach nem jahr das die zeit weniger wird, sondern, dass das ganze ding kaputt ist nach wenigen Wochen.

    Ich brauch ein Rezept, ohne gibts gar nix mehr...klar, notfallersatz schon z.B. vor 2 Wochen Stromkabel der VS 3, aber Rezept muß ich nachreichen.
    Leider hat die Versorgerfirma keine Akkus auf Lager und kann uns somit nicht direkt helfen.

    Gestern war ein Außendienstmitarbeiter da und hat am Akku rumgefummel, also an aus, kabel raus rein usw...haben wir ja auch alles hundertmal gemacht und plötzlich gab er ein Lebenszeichen von sich, also zeigte wieder seine Lämpchen...aber laden tut er nicht, er ist leer. Der Typ meinte, er lädt und ich solle ihn mal die ganze Nacht dran lassen, haben wir, er ist immernoch leer.

    natürlich kann ich probieren nen 2. zu bekommen, aber wenn die ständig kaputt gehen, bring mir das ja auch nix.
    Gibts hier, der auch so Probleme hat? das ist nun unser 3. kaputter Akku!!
    lg NIna

  • schon wieder Akku kaputt

    • Missy
    • 11. August 2013 um 15:29

    :evil:
    ich platze hier gerade...
    hallo erstmal....
    schon wieder ist der externe Akku von der vs3 kaputt....das kann doch nicht sein!!
    wie lang hatten wir ihn ? 2 monate glaub ich :twisted::twisted:

    sind wir wirklich die einzigen, die das teil dauernd kautt bekommen, bzw. das kabel davon??

    unser kinderarzt ist natürlich seit freitag in urlaub für 3 wochen...nun darf ich auf die suche gehen nach einem vertretungsarzt, der uns nen neuen aufschreibt...heißt wieder diskussinen, sowas schreibt mir niemand freiwillig auf...und bis wir nenn neuen vergehen wieder wochen und monate und wir dürfen wieder von steckdose zu steckdose laufen, maximal 2 stündige ausfüge und dann ab an strom, im kindergarten ist sie wieder "gefangen" und darf drin bleiben wenn die andren aufn spielplatz gehen wenn die KS nicht die ganze zeit an der steckdose sitzt mit ihr ....ich könnt grad heulen :cry:

    liebe grüße
    nina

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 26. Juli 2013 um 10:02

    hallo
    zu schade, das es kein zufallsbefund war und das mistvieh wieder da ist! den andren keim kenne ich nicht, aber es gubt ja soo viele blöde keime und es werden in zukunft wohl immer mehr resistent.

    bei uns kommt nächste woche der arzt um neue abstriche zu machen, bin ma gespannt.
    leider wurde unser Termin in St. Augustin morgens um 8 abgesagt, der neue ist Ende August, und die wollen neue Abstriche, was aber eh quatsch ist meiner Meinung, denn sie werden uns so oder so isolieren und behandeln als wären wir positiv, weil unser KiA nur 1 Abstrich machen wird und nicht 3 hintereinander, so wie die Kliniken es machen müssen, deswegen erkennt die Kinik das negativ ergebnis nicht an.

    lg nina

  • Elysee 150 oder VS 3

    • Missy
    • 18. Juli 2013 um 13:20

    hallo
    wir haben die VS 3.....nebenluft akzeptiert sie suer, evelin sricht mit der leckage.
    der akku....ist bei uns dauernd kapuut, entweder das teil selbst, oder das kabel. zudem ist nun das 2. ma ein netzstecker kaputt?? das sanigaus meint, wir würden die dinge falsch behandlen oder so und wären selbst schuld *grrrr*, bei den anderen patienten wären die sachen nicht so oft kaputt?? das glaube ich nicht, da wir normal sorgsam umgehen mit den geräten, aber auch jeden Tag mehrmals alles umstecken, einpacken usw. müssen.
    lg nina

  • Kinderwagen?

    • Missy
    • 18. Juli 2013 um 13:12

    hallo isa
    schön, das du nun auch hier bist :)
    der grund is natürlich immernoch traurig.
    erstmal, mach dir nicht soo viele gedanken über hilfsmittel, erstmal muß deine kleine die OP packen und sich stabilisieren, sonst wirds nix mit heimgehen oder so.

    hat euer kinderwageb unten ein Einkaufskorb? da könnte ein Beatmungsgerät reinpassen...den Sauerstoff haben wir um den Schiebegriff gebunden, genau wie den Mnitor. Alles andre kommt in einen rucksack.
    wißt ihr schn! weches Beatmungsgerät sie bekommt? wahrscheinloch eher nicht..
    erstmal muß sie die woche überstehen.

    deine gedanken kenne ich zu gut, ich war fertig als die Realität über mich herein brach und ich akzetieren musste, dass mein Kind nicht mehr gesund wird. ich knnte keine babys oder schwangere um mich herum ertragen, wechsekte beim einkaufen die regalreihe wenn da ein kind der baby war....tränen an der kasse, als sich jemand mit nem baby hunter mich stellte.......die zeiten sind vorbei! aber das dauert! hab geduld mit dir selbst und deine gedanken sind ganz normal.

    lg nina

  • Elisee 150 - zu trockene Luft

    • Missy
    • 13. Juli 2013 um 20:26

    hallo
    wir haben die heizung auf 39 und feuchte auf -2 stehen, mal auf -1 wenns feuchter sein könnte.
    also ganz andere werte...aber ich denke, ihr könnt es umstellen.
    lg nina

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 8. Juli 2013 um 23:10

    hallo
    ja wir gehen auf Intensiv.
    freut mich, so ositives von dir zu hören!
    kennst du jemanden, der dort mit magnetstäben versorgt wurde?
    lg nina

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 8. Juli 2013 um 21:18

    hallo,
    ich denke auch, das die meisten KS in KHs den Keim haben....irgendw hab ich geesen, das 30 % der deutschen bevölkerung den keim haben.

    welche station...hmm..keine ahnung? orthopädie? fahren zum Skoliose -check.
    woe sind denn eure Erahrungen mit der Klinik? habt hr auch OP Erfahrung? beatmungsgeräte stellen sie dann eher nicht ein, wenn ihr dafür nach köln gefahren seit?
    lg nina

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 7. Juli 2013 um 23:33

    hallo kornelia....
    da fällt mir ein, du whnst doch in der nähe von st.augustin? wir sind am 18. u. 19.7. dortin der klinik, vllt hast du ja lust und zeit vorbei zu kommen.

    wenn wir Mütter ihn nicht haben....wie hoch übeetragbar kann er denn dann sein? versteh ich nicht, wieso da sn geschiß gemach wird, wenn selbst die nahesten Bezugspersonen ihn nicht bekommen? oder ist das Glücksspiel oder zufall? ich desifiziere mir nicht ständig die hände nachdem ich am kind war.
    lg nina

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 3. Juli 2013 um 21:02

    hallo
    mein hausarzt hat das screening bezahlt, hoffe ich doch.
    und bei den KS deren eigene Hausärzte. Nur einer hat abgelehnt, da es nicht übernommen würde.
    lg nina

  • Welches Sprechventil bei Beatmung

    • Missy
    • 3. Juli 2013 um 21:01

    hallo
    klar geht es bei ENTblockter kanüle. aber halt nicht bei GEblockter!

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 3. Juli 2013 um 09:38

    Hallo Vanessa
    am Stoma selbst hatten wir den MRSA ja auch, und haben ihn wegbekommen und zwar einfach mit Octenisept und dann halt Kanülenwechsel.
    weil in der Lunge, das ist wirklich wohl ein Problem wurde mir gesagt, das war ja das Kriterium ob Krankenhaus oder nicht. Bin froh, das ihrs nun "nur" am Stoma habt :)

    Sanne, hm, bei ner Op wäre es wohl gut sowas vorher zu wissen, weil eben dann kanns ja gefährlich werden, wenn er in die Blutbahn und an Wunden kommt.
    Obwohl meine Tochter ihn hatte, hatte ich ihn nicht ! und auch 4 negative Krankenschwestern haben wir....die andren lassen sich nicht testen *grrr*
    ich vermute fast, das Evelin den MRSA noch nicht lange gehabt haben kann, höchstens ein paar Tage, sonst hätte sie mich auf jeden Fall besiedelt, ich hab täglich Spucke von ihr auf mir.
    lg Nina

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 3. Juli 2013 um 00:27

    hallo
    krass wie unterschiedlich da geredet wird drüber.
    es scheint ein arzt zu sein, der da Erfahrung mit hat, das ist gut.
    wie meinst du im TS? as im tracheasekret? auf der Lunge? oder am Stoma selbst?

    lg nina

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 1. Juli 2013 um 23:15

    alle negativ :)
    war von tracheostoma einer, einer von peg, einer von leiste links , einer von leiste rechts, einer von nase links, einer von nase rechts ......waren richtig engeschickte abstriche. aber halt nur von 1x von einem tag.
    trachealsekret und ohren war vor der sanierung schon negativ

  • MRSA----son sche.... !

    • Missy
    • 1. Juli 2013 um 13:57

    hallo
    wir haben die sanierung nun zuhause gemacht und die abstriche sind negativ :) allerdings nur 1 abstrich...also 6 verschiedene, aber nur von einem tag.
    die klinik in die wir wegen der skoliose sollen möchte aber absteiche vn 3 aufeinanderflgenden tagen...nun bin ich mal gespannt wer den größeren dickkof hat...die klinik oder mein kinderarzt.
    lg nina

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download