1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Missy

Beiträge von Missy

  • mobiles Inhalationgerät gesucht

    • Missy
    • 13. November 2017 um 19:41

    Hallo,
    wir haben immernoch den Multisonic infracontrol und sind immernoch zufrieden. Absolut geräuschlos.
    Der Pariboy darf doch gar nicht mehr benutzt werden bei Tracheostoma? oder war das nur bei Beatmung? Es gab Todesfälle dadurch? Nur mal so am Rande.....
    lg Nina

  • Neue Pflegegrade ab 2017 - Info-Sammlung

    • Missy
    • 15. Mai 2017 um 19:16

    Hallo,
    wir haben Pflegegrad 4. Ich hab im Dezember noch eine Höherstufung nach dem alten System beantragt und diese wurde noch im Dezember begutachtet und genehmigt. Evelin hatte die Stufe 2 bis dahin, da mir vom Pflegedienst immer abgeraten wurde zu erhöhen. Ich wollte aber noch nach dem alten System eine Begutachtung, da ich mir dachte, das es ewig dauern kann mit der neuen, da ja viel eine neue Beantragen und die MDK Mitarbter sich ja auch erstmal einarbeiten müssen.
    Bin zufrieden mit der 4.
    lg Nina

  • neues Beatmungsgerät -EO 150

    • Missy
    • 3. Februar 2017 um 12:39

    Hallo,
    die Eove läuft gut! Alles ohne Probleme! Sind zufrieden und Kind auch!
    lg Nina

  • Hilfsmittelhändler

    • Missy
    • 22. Januar 2017 um 14:41

    Hallo,
    nein leider nicht.
    lg NIna

  • neues Beatmungsgerät -EO 150

    • Missy
    • 18. Januar 2017 um 15:51

    Super Nellie! Habe schon öfters gutes gehört, klar, ist ja mitunter das größte Unternehmen.

    Heute haben wir die Eove bekommen, soweit so gut. Akku und Taschen fehlen noch, aber das liegt an der Herrstellerfirma, also gehts morgen noch mit der VS3 zur Schule.
    Man kann die Werte ja mit ner app ablesen, das hab ich leider noch nicht hinbekommen.
    bin gespannt wie die erste Nacht wird.
    lg NIna

  • neues Beatmungsgerät -EO 150

    • Missy
    • 4. Januar 2017 um 12:14

    Die Krankenkasse hat die Eove genehmigt!! Haben gleichzeitig einen Anbieterwechsel und bin gespannt wies dann läuft.
    Waren vorher bei Sapio Life und sind nun bei Börgel.

  • neues Beatmungsgerät -EO 150

    • Missy
    • 13. Dezember 2016 um 14:42

    Hallo,
    danke für deine Erfahrung,
    die Vivo hatten wir in der Klinik getestet, ich fand sie sehr schwer und groß zum Mitnehmen, liegt aber auch daran, dass wir die VS 3 haben und die ist wirklich klein und leicht, alle anderen sind größer und schwerer. Haben die EO150 in der KLinik getestet, war ganz ok. Kind fühlt sich wohl.
    Wir haben die Eove (EO150) mal verordnen lassen, mal schaun, was die Krankenkasse dazu sagt.
    lg Nina

  • neues Beatmungsgerät -EO 150

    • Missy
    • 18. September 2016 um 19:30

    Hallo,
    wir brauchen immernoch ein neues Beatmungsgerät und weiß noch nicht welches.

    Hat jemand die EO 150 mal gesehen, gehört oder benutzt??

    lg NIna

  • Massig Sekret - Dauerabsaugen

    • Missy
    • 18. September 2016 um 19:28

    Bekommt ihr denn schon Logopädie? das geht auch für ein Baby, also unbedingt rezeptieren lassen und einen Therapeuten suchen der Castillo-Morales anbietet, die Therapie ist ganzheitlich und sehr gut bei Schluckproblemen.

    und wie gesagt, beim nächsten Besuch beim Arzt/Klinik unbedingt das Sprechventil ansprechen, jedes Medikamt hat Nebenwirkungen und die "natürlichen" Ursachen (die umgehung der Nasen-Mundatmung) sollte erst verbessert werden finde ich.
    lg

  • Massig Sekret - Dauerabsaugen

    • Missy
    • 16. September 2016 um 10:06

    Hallo,
    scopoderm hatten wir auch mal, verlor aber nach ein paar Wochen die Wirkung. Bella Donna Tropfen hatten wir auch, allerdings schoß da immer die Herzfrequenz in die Höhe und wurde dadurch zu belastend, also wieder weg. Botox Spritzen haben wir auch gemacht, erst dieses Jahr, mit mäßigem Erfolg und nun machen wir wiedermal nix leider, denn es gibt nix.
    Ich würde auch auch ein Sprechventil empfehlen, aber das geht nur, wenn genug Platz neben der Kanüle ist. Er muß dafür also eine Leckage haben.
    Meine Tochter ist immer an der Beatmung und spricht damit, dadurch aspiriert sie zum Glück nichts.
    lg Nina

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Missy
    • 2. September 2016 um 15:58

    SUUUUPER!!!!
    Das freut mich sehr!!!
    lg Nina

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Missy
    • 10. Mai 2016 um 14:35

    Endlich! Wahnsinn wie lange es dauerte, nun hoffe ich, dass der Aufenthalt sich lohnen wird!!

  • Auch Konrad will ohne sein !!!

    • Missy
    • 10. Mai 2016 um 14:34

    Ich drücke auch die Daumen, ich hoffe mit euch!
    lg Nina

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Missy
    • 7. April 2016 um 20:10

    Achherrje... das ist ja wahnsinn wie sich das hinzieht.,.aber ja, wenigstens hast du nun endlich Unterstützung! hffe es klapt bald!

  • MuKiKur mit Kanüle !?!?!?!

    • Missy
    • 7. April 2016 um 13:37

    Hallo,
    habt ihr ein Haus gefunden?
    lg Nina

  • Morgen geht es los.

    • Missy
    • 7. April 2016 um 13:31

    Hallo,
    hoffe es hat sich alles gut eingespielt und eurem Sohn geht es jetzt besser? Atmennot ist was schreckliches und ich kann gut verstehen, dass er sich gern von der Maschine unterstützen läßt.
    lg Nina

  • Familienkonferenz für Zentronukleäre Myopathien 07.Mai2016

    • Missy
    • 7. April 2016 um 13:24

    Hallo,
    ich bin seit gestern tatsächlich drüber am nachdenken,dorthin zu fahren....aber ich hab mich noch nie richtig damit beschäftigt und frage mich, ob ich da überhaut irgendwas von verstehe, hört sich alles sehr nach fachsprache an? vllt kommen wir auch an den Familientagen?
    lg Nina

  • Angst vor Kürzung der Behandlungspflegestunden

    • Missy
    • 7. April 2016 um 13:22

    ok, dann hoffe ich mal auf meinen Srpuch: keine nachrichten sind gute nachrichten!

    uns gehts gut, danke. Die Integratinshelferin wollten unsere Krankenschwestern und die Klassenlehrerin haben, ich war dagegen eine 2. Person zu meinem Kind zu setzen...habe mich aber gebeugt, es scheint auch gut zu klappen...nun dann soll es so sein.
    Evelin kann suer schreiben, sogar noch mit der hand mit so einer Armstütze, aber Mathe geht sehr schlecht, da merkt man, dass sie nie so spieen konnte wie andere kinder.
    Gesundheitlich ist alles suer...naja, die Skoliose wird sichtbar mehr und Hörgeräte bekmmt sie nun auch probeweise, aber ansnsten ist alles gut.
    und bei euch? dein großer ist bestimmt ziemlich pubertär mittlerweile?
    lg Nina

  • Angst vor Kürzung der Behandlungspflegestunden

    • Missy
    • 6. April 2016 um 18:49

    hallo,
    wir haben beides, Krankenschwester und Schulbegleitung...das eine schließt also das andere nicht aus, da es ja ganz unterschieldiche Bereiche und Aufgaben sind...medizinisch die Grund und Behandlungspflege und dann halt die Eingliederung, Unterstützung bei der Schularbeit und sozial-emotionale Ebene.
    hoffe, bei euch gubts keine Probleme nun?

  • Stoffhüllen für Beatmungsschläuche

    • Missy
    • 4. Januar 2016 um 20:22

    HAllo,
    find ich ganz schön!! Hab so einen grauen bestellt...hab ihn aber nur draußen dran, bezweifel aber, dass er etwas warm hält, so dünn wie das Ding ist. Wie ist das drin mit dem Wasser?? ist dadurch weniger Kondenzwasser im beheizten Schlauchsystem?
    lg NIna

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download