1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Liane

Beiträge von Liane

  • Suche Pflegedienst für erwachsene Tochter

    • Liane
    • 7. Juli 2015 um 21:33

    Nein der HBS hat sehr sehr nachgelassen. Dort war ich 9 Jahre und habe letztes Jahr gekündigt.

    Und Dunja, wenn ich richtig schlussfolgere, kenne ich Deine Tochter und ihr seid jetzt bei Vivicare GmbH [emoji41]

  • Krankenkasse übernimmt keinen Sauerstoff

    • Liane
    • 2. Februar 2012 um 23:58

    Puh das hört ja gar nicht auf bei Euch :shock:

  • Fliegen mit Ts-Anlage

    • Liane
    • 29. Januar 2012 um 21:05

    also wenn ihr gesund seid etc. kann ich mir das schon vorstellen. so lange dauert der flug von Griechenland nach D ja nun auch wieder nicht.

    Ist Irina denn auch beatmet oder hat sie "nur" ein TS?

  • Intensiv-WG

    • Liane
    • 29. Januar 2012 um 21:02
    Zitat von dunja

    Hallo Liane,
    das hört sich total gut an! Das würde Diana super gefallen. Du sagst, dass ihr auch Schulbegleitung macht, dann könnte theoretisch Daniel auch in so eine WG ziehen, oder?
    Was für Urlaube sind das denn? WIeviele Schestern würden da dann mitfahren? Es müßten ja mindestens zwei sein, oder?
    Liebe Grüße
    Dunja
    PS: Tut mir leid, aber ich habe noch keine <Erfahrungen mit Urlaub usw., da unser PD zwar sagt sie fahren mit den Patienten in den Urlaub aber bei uns sind nicht genug Schwestern vorhanden. Leider!!!

    Ja es müssen auf jeden Fall 2 PK mit in den Urlaub. Eben weil ja Tag und Nachtdienst abgedeckt werden muss. Ist halt auch eine Geldfrage, weil ihr die UNterkunft für die PK mitbezahlen müsst. Und der Rest ist Arbeitszeit.

    Ja Daniel könnte auch in eine WG ziehen.

    Lasst euch doch mal beraten auch wg der Kosten etc. pp. Wir haben im Münchner Raum gerade Kapazitäten, da ein Kind nach langer Leidenszeit :cry: verstorben ist. (Eins wo ich eingesetzt war)

  • Intensiv-WG

    • Liane
    • 28. Januar 2012 um 22:54

    Ja wir machen alles mit den Klienten,einkaufen, Kino, Schule, Arbeit, Kiga etc. pp. Zu den Eltern fahren (BeWo nutzt den HBS Rolli Bus)

    Wir fahren sogar mit den Klienten in den Urlaub. :mrgreen::wink:

  • Intensiv-WG

    • Liane
    • 28. Januar 2012 um 14:40

    Ja tue das.

    Apropo in der WG in Eching LKr. Freising an der A9 ist auch ein WG Platz frei. Wir haben tagsüber eine 1:1 Betreuung und Nachts 2:1 :wink: Das Mädel, welches dort wohnt ist 20 Jahre, allerdings geistig und körperlich gehandicapt.

  • Intensiv-WG

    • Liane
    • 28. Januar 2012 um 14:25

    Hallo Dunja

    ein Versuch wäre es doch wert oder nicht?

    Ich sehe es auch als große Chance in den Schritt der Sebststandigkeit Deiner Tochter. Verstehst Du was ich meine? Sie hat die Chance sich zu lösen etc.

    Ansehen würde ich es mir auf jeden Fall. Auch um zu sehen, wer dort noch wohnt und ob auch Ausflüg etc. möglich sind.

    Welche WG von welchem PD ist es denn?

    Unser PD hat in Augsburg eine WG eröffnet oder tut dies in der nächsten Zeit.

  • Krankenschwester schlägt Beatmung vor

    • Liane
    • 29. Oktober 2011 um 00:22

    Hallo

    in München kannst Du Dich an die Haunerche Kinderklinik wenden oder Dritter Orden oder Schwabinger Krankenhaus. Alle 3 Kinderkliniken stellen Kinder auch auf Heimbeatmung ein.

    Ansonsten kann die extreme Müdigkeit und Schlappheit Deiner Tochter morgens ein Zeichen für zu wenig Sauerstoff im Schlaf sein. Auch die zu hohe Herzfrequenz kann die Folge für zu viel Atemanstrengung sein.


    ich würde da baldmöglichst in eine Klinik fahren oder einen Spezialisten aufsuchen.

  • Hat jemand Erfahrung mit Montessori-KiGa?

    • Liane
    • 23. März 2011 um 23:16

    Mein Sohn geht in eine Montessorischule und in seiner Klasse ist ein Inklusionskind - sprich er hat seine I-Hilfe dabei.

    Klarer Vorteil bei dieser Variante ist, das die zu inkludierenden Kinder mit gesunden Kindern aufwachsen/lernen dürfen.

    Ich würde, wenn ich ein gehandicaptes Kind hätte, ganz klar Variante Normaler Kiga mit I-Hilfe wählen und wenn das noch Montessori ist, umso besser.

    Welcher Monte Kiga in München ist das denn?

  • Beitrag zum Intensivpflegedienst

    • Liane
    • 25. August 2010 um 10:32

    http://www.wdr.de/mediathek/html…kalzeit_owl.xml

    unter datum kann man es ansehen :wink:

  • Blutgasanalyse

    • Liane
    • 26. Juni 2010 um 15:29

    BGA Auswerten hat mir immer irre Spaß gemacht.

    Ist aber gar nicht so einfach :wink: Ist die Beatmung jetzt schlecht, weil zu wenig O2 oder weil zu wenig Belüftung, oder weil zu hohe oder zu niedrige Atemfrequenz, zu hoher oder zu niedriger Druck, weil Sekreit in der Lunge, oder zu viel Gewebeflüssigkeit oder weil Nieren schlecht arbeiten oder Infekt oder oder ?

    @Rina

    Habt ihr mobile BGA Geräte oder macht ihr die Klinikvariante?

  • Blutgasanalyse

    • Liane
    • 25. Juni 2010 um 22:29

    Schwierig, weil du ein Testgerät dafür brauchst. Wir haben die jedenfalls nicht in unserer Firma bei unseren Klienten (obwohl ich das manchmal schon sehr hilfreich fände)

    In der Klinik war frisch abgenommes Blut super wichtig, weil es sonst die Werte verfälscht hat.

  • Essen und was so dazugehört ....

    • Liane
    • 11. Juni 2010 um 09:24

    Ich kann Dr. Diesener auch nur empfehlen und würde auf jeden Fall auf eine gescheite Diagnostik und Meinung bestehen. Auch wenn es umständlich ist.

    Und ständig Essen aus der TK absaugen ist auch keine Lösung, zumal sehr mit Kompliaktionen behaftet (Aspirationspneumonien vor allem im Winter nachher).

    Und KK ja die haben ja nun wirklich wenig bis keine Ahnung (wie ich gerade selber merke bei meinem Antrag auf haushaltshilfe wegen bestimmter Schwangerschaftsbeschwerden)

  • Handbuch zu Heim-Beatmung und Tracheostoma?

    • Liane
    • 8. Juni 2010 um 08:20

    Hallo,

    es gibt ein neues Buch http://www.uni-med.de/wbc.php?sid=29…pid=508&recno=1

    Oben genannter Leitfaden ist auch gut.

    Nur über Sondenentwöhnung/Essen bei TK bei Kindern und generell haben wir im Kapitel Pflege nichts geschrieben, da dies einfach ein viel zu komplexes spezielles Thema ist.

  • Pflegedienst beantragt

    • Liane
    • 13. Februar 2010 um 15:08

    Also ich betreue auch mehr Kinder als Erwachsene und bin eigentlich ERW. Intensivkrankenschwester.

    Da kannst Du schon auch Glück haben und richtig fittes Personal erwischen.

  • Pflegedienst beantragt

    • Liane
    • 25. Januar 2010 um 23:47
    Zitat von Jessica

    Hallo Kornelia,

    den PD hab ich schon. Gibt ja nicht so viele hier in der Nähe, die für Kinder sind. Wir haben einen Intensivpflegedienst für Kinder. Die wurden mir schon mehrfach empfohlen. Da bin ich echt gespannt. Ich meinte eher, was ist, wenn ich oder Felix mit einer der Damen nicht so klar komme etc.

    LG Jessi

    Dann sprich mit ihr darüber. Ich finde es ganz wichtig, das auf beiden Seiten Sympathie da ist und das die Mamas ihre Wünsche dem PD und auch der KrS persönlich mitteilen.

    Viel Erfolg!

  • Marie-Ann war in der Klinik

    • Liane
    • 11. Januar 2010 um 10:05

    Hallo,

    ich kenne ein Kind, mittlerweile Jugendlicher, der Nachts Maskenbeatmet (über Nasenmaske) wird. Er hat allerdings Muskeldystrophie und noch keine Schluckstörung. Wie das bei ganz kleinen Kindern ist, weiß ich allerdings nicht.

  • Marie-Ann war in der Klinik

    • Liane
    • 9. Januar 2010 um 22:46

    Hallo

    ich würde es wohl auch eher etwas langsamer angehen. Erstmal eine kleinere Kanüle ohne Cuff. Damit muss ja Deine Tochter estmal schlucken und essen lernen. Wenn das gut klappt, das schritteweise Entwöhnen von der nächtlichen Beatmung.

    Denn auch das Entwöhnen von der Beatmungsmaschine dauert seine Zeit.

    Und erst wenn sie wirklich richtig lange infekt und sauerstoffrei ohne Beatmungsmaschine adäquat atmen kann, würde ich eine TK Entfernung in betracht ziehen. Die Kids brauche das adäquate Beatmen/Atmen auch, um zu Kräften zu kommen.

    Was bringt es, wenn sie zwar ohne TS/TK ist und sie ihre ganze Energie aufs Atmen verlegen müßte und dann keine Kraft mehr für die anderen Aktivitäten hat?

    das alles ist zu Bedenken.

    Alles Liebe Euch.

  • Beatmung bei aktivem Kind?

    • Liane
    • 9. Januar 2010 um 22:40

    Ich weiß von einem Kind, welches ihr Beatmungsgeärt in so einen Holzpupenwagen vor sich hergeschoben hat. Der besagte von haba, weil der wohl kippsicher ist.

    Alles Liebe Euch!

  • Wie entwöhnt man eine Beatmung?

    • Liane
    • 31. Dezember 2009 um 00:38

    Ich kann nur sagen, wie wir es in der Klinik gemacht haben. Das ist ja quasi ein Weaning und die Beatmungsstunden wurden tgl. reduziert unter Beobachtung BGA, Sättigung etc. pp.

    Außerdem wurden die Drücke reduziert. Also es gibt ja den P1 und den Peep. Wie sind denn Eure Beatmunsgparameter?

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download