1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Moni

Beiträge von Moni

  • 24 h Sauerstoff - 2 Pulsoxymeter ?

    • Moni
    • 2. Februar 2013 um 16:28

    Hallo Mandy,

    mir geht es um die Nacht - da können wir einen Fingertipp nicht benutzen.
    Ich kann Alexandra tagsüber gut einschätzen, aber im dunkeln am Bett ist mir ein Sensor lieber :lol:

    LG
    uind schönes Wochenende
    Monika

  • 24 h Sauerstoff - 2 Pulsoxymeter ?

    • Moni
    • 1. Februar 2013 um 18:13

    Hallo Anne,

    ich hab immer nur einen gehabt.... und selbst gekauft so einen aus China :lol: für den Finger, aber der funktioniert nicht richtig :roll: . Ich hab zwar keine Lust, aber ich glaube wir werden noch einen zweiten beantragen. Hab keine Lust zum kämpfen, aber was nützt es?

    Wie gehts?

    Liebe Grüße
    Moni

  • 24 h Sauerstoff - 2 Pulsoxymeter ?

    • Moni
    • 1. Februar 2013 um 09:41

    Hallo,

    ich hab mal eine Frage:

    Alexandra ist 24 h Sauerstoffpflichtig und wir haben nur einen Pulsoxymeter - und das schon seit Jahren.
    Aber in letzter Zeit spinnt der neue Pulsoxy und ich habe Angst, dass er in der Nacht kaputt geht und wir keinen Ersatz haben. Hat jemand hier im Forum mehr als 1 Pulsoxymeter ?

    Liebe Grüße
    Moni

  • Noch 7 Wochen....

    • Moni
    • 31. Januar 2013 um 10:38

    Ich freu mich riesig für euch !!!! :lol::D:lol::D:lol:

    Liebe Grüße und einen schönen Geburtstag zu Hause
    Monika

  • Diese sch... Abhängigkeit vom Strom!

    • Moni
    • 16. Januar 2013 um 11:22

    An Missy,

    schreib mal dem Hersteller, versuchen kannst du es ja.

    LG
    Moni

  • Stromausfall...kommt die Feuerwehr?

    • Moni
    • 24. Dezember 2012 um 00:28

    Hallo,
    da wir früher auf einem dorf wohnten, war im Jahr 3-4 mal Stromausfall angesagt.
    Deshalb haben wir uns ein Stromaggregat angeschafft - für rund 150 Euro bei ebay ersteigert.
    Die Anschaffung war mir sehr wichtig- dafür habe ich liebe an etwas anderem gespart.
    Wie gesagt schaut mal bei ebay - ihr müsst aber auf die Leistung achten. Es langt ja, wenn das Beatmungsgerät am laufen gehalten wird.
    oder man muss im Krankenhaus mit dem Notarztwagen...

    Liebe Grüße und nochmals frohe Weihnachten ( wär dasnicht ein Weihnachtsgeschenk gewesen?)
    Moni

  • Frohe Weihnachten

    • Moni
    • 21. Dezember 2012 um 20:23

    Hallo,

    Ich wünsche euch allen


    frohe und gesunde Weihnachten zu Hause mit euren Kindern und ein

    gutes gesünderes neues Jahr.

    Ganz liebe Grüße
    Monika

  • Diese sch... Abhängigkeit vom Strom!

    • Moni
    • 18. Dezember 2012 um 17:57

    Hallo,

    für viele Beatmungsgerätg gibt es extra Stecker fürs Auto, um das Beatmungsgerät in den Zigarettenanzünder einzustecken. Bei einem unserer Geräte war es so, dass es zwar nicht geladen hat, aber mit Strom während der Fahrt versorgt wurde. Als wir beim letzten Gerätewechsel einen Versorger gefragt haben, sagte er es gäbe so etwas nicht, aber in der Gebrauchsanleitung war eines beschrieben, und das haben wir jetzt. Schau mal nach, oder frag beim Hersteller nach.

    LG
    Moni

  • Welches Sprechventil bei Beatmung

    • Moni
    • 11. Dezember 2012 um 21:26

    Hallo Dunja,

    aber deine maus kann sich doch bewegen?
    Kann sich dann nicht einen Sprachcomputer ( für einige Zeit ) benutzen.

    google mal Alphatalker. den hatten wir für kurze Zeit.

    LG
    Monika

  • Zunahme der Beatmung

    • Moni
    • 30. November 2012 um 20:18

    Hallo Dunja,

    also zu warten bis mein Kind zitternd nach der Gänsegurgel greift - also ich kann das nicht nachvollziehen.
    Das würde ich meinem Kind nicht zumuten. Geh lieber in eine Klinik und lass das da abklären unter ärztlicher Aufsicht. Oder warte bis es ihr besser geht.
    Auch ich mache viel und habe viel gegen ärztliche Anweisungen gehandelt und es hat meiner Tochter geholfen.
    Aber stell dir mal vor du wärst so am zittern und verschwitzt und müde.....
    Wir gehen nach Gailingen ( war allerdings vor kurzem zu weit zu fahren ) und eine super klinik ist in Siegen die DRK Kinderklinik. Die haben dort viele beatmete Kinder und kennen sich aus und man fühlt sich gut aufgehoben.
    Und ganz ehrlich Sä-Abfälle bis auf 50 % in Kauf zu nehmen, wie lange haben die denn gedauert? Auch bei uns sind manchmal Sä abfälle auf 65 - wenn sie krank ist - und wenn die länger andauern dann geben wir ihr die Beatmung und 15 l O2.
    Reguliert ihr nicht die Sä mit Sauerstoff- habt ihr die Sä gemessen und den Sauerstoff dementsprechend hochgedreht.
    Manchmal können die Kinder allerdings auch bei zuviel O2 nicht mehr gegenatmen.
    Aber lange Rede kurzer Sinn: Geh in KH oder warte ab bis die Keime verschwunden sind und es ihr besser geht.

    Liebe Grüße
    Monika

  • Wie oft neue Gänsegurgeln?

    • Moni
    • 12. November 2012 um 21:51

    Hallo Rina,

    ich mute meinen KS ja schon einiges zu - aber mich nackig ---neeeee. :lol::lol::lol::lol::lol:
    muss net sein--hHAHAH

    Liebe Grüße
    Moni

  • Wie oft neue Gänsegurgeln?

    • Moni
    • 9. November 2012 um 08:31

    Hallo Ingeborg

    du hast mir heute morgen schon einen Lacher geschenkt:

    Nackt durchs Haus laufen

    Genau das ist es :) Vielen Dank !!!!
    ( Bitte versteh mich nicht falsch - aber genau das denke ich auch oft - in meinem eigenen Haus das machen was ich will und nicht überlegen, hab ich den Klo richtig sauber gemacht, falls eine KS gleich draufgeht :lol: )

    LG
    Monika

  • Wie oft neue Gänsegurgeln?

    • Moni
    • 7. November 2012 um 23:03

    Hallo Cordula,

    da muss ich dir recht geben und stimme mit ein

    GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

    ICH HASSE DAS !!!! ... und dauernden Fehllieferungen...und die dauernden EInkommensnachfragen ....
    und das dauernde Gefühl der 1. und einzige Mensch zu sein, der sowas je verlangt hat.....und die ewige Unsicherheit, ob man das Richtige tut !!!....allem hinterhertelefonieren UND ÜBERHAUPT !!!! ****grins*** JETZT GEHT'S MIR auch BESSER !!!!
    :lol:

    Liebe Grüße
    Moni

  • Wie oft neue Gänsegurgeln?

    • Moni
    • 7. November 2012 um 19:46

    Hallo Ines,

    vor 2 Jahren hat man uns gesagt wir sollten wegen der Keimbelastung die Einweg-Gänsegurgeln verwenden :lol:
    Und dann bin ich schweren Herzens von den Mehrweg auf die Einweg umgestiegen, ich fand die Mehrweg
    biegsamer und deshalb besser
    Und vor 3 Jahren sind wir von den Mehrweg-Schlauchsystemen auf die Einweg umgestiegen ..... und jetzt platzt unsere Mülltonne :lol:


    Ich habe endlich den Hersteller gefunden und die Vertriebsfirma.... laut diesen sollen die Gänsegurgeln alle 24 Stunden gewechselt werden. Leider wurde mir das nur auf den AB mitgeteilt - jetzt rufe ich morgen nochmal an, die sollen mir das schrifltich geben. Mal sehen was die KK dann sagt :twisted:

    Liebe Grüße und vielen Dank für die Antworten
    Moni

  • Wie oft neue Gänsegurgeln?

    • Moni
    • 7. November 2012 um 08:50

    Hallo Cordula,

    ich hab im Laufe der Jahre mit so vielen ein ernstes Wort gesprochen :lol::twisted: Langsam hab ich keine Lust mehr. Mein Versorger sagt, dass die KK das gekappt hat, aber ich habe vor ein paar Monaten auch wegen der Keimbelastung beim Schlauchsystem den Hersteller angerufen. Laut diesem sind es nur , ach wie nennt man das nochmal - nicht Erfahrungswerte, -Richtwerte so. Oft sitzten die Hersteller ja imAusland----, und ich finde nirgends einen Eintrag wie lange die Gänsegurgeln zu verwenden sind - ich schau jetzt noch mal auf der Verpackung nach und rufe auch den Versorger an. Aber ist euch dieser ewige Kampf nicht auch lästig ?

    LG
    Moni

  • Tipps für feuchte Nase

    • Moni
    • 6. November 2012 um 23:09

    Hallo,

    wir haben die Rüsch sprechventile, benutzen aber die Humid vent Filter für die Beatmung ohne Heizung - und da bekommen wir für jeden Tag eine neue ( aber vielleicht werden die jetzt auch gekürzt - wenn die Gänsegurgeln gekürzt werden ? )


    Liebe Grüße
    Monika

  • Wie oft neue Gänsegurgeln?

    • Moni
    • 6. November 2012 um 20:05

    Hallo,

    eine Frage: bekommt ihr auch nur noch 15 Gänsegurgeln ( Tubusadapter ) pro Monat genehmigt?
    Ich habs bald satt - vor Jahren hab ich schon mal zu einem KK Mitarbeiter gesagt ich versteiger alles bei ebay-
    lächerlich , als ob wir nicht so schon genug zu tun hätten müssen wir uns noch wegen Einmalartikeln streiten. :twisted: Meine Tochter hustet in die Gänsegurgeln und ich soll dann den Schmodder auswaschen -- da kann ich nur sagen : Hallo Keime - :roll:

    LG
    monika

  • 1000 Euro für die Intensivkinder bitte stimmt mit ab!

    • Moni
    • 1. November 2012 um 15:56

    Hallo,

    ich habe gerade gesehen, dass es auf der ersten Seite von
    http://www.intensivkinder.de

    einen Link gibt , der zur Ing di ba führt. Dort kann man einem Verein 3 Stimmen geben und dadurch kann dieser 1000 Euro erhalten. Bitte stimmt mit für die Intensivkinder ab.

    Ingdiba:
    " Egal ob klein oder groß, jeder Verein hat eine Chance: Die ersten 250 Vereine in jeder Vereinsgröße, die bis zum
    6. November 2012 die meisten Stimmen haben, erhalten jeweils 1.000 Euro.

    Liebe Grüße
    Moni

  • Noch 7 Wochen....

    • Moni
    • 12. Juni 2012 um 20:27

    Hallo,

    auch von mir "Herzlichen Glückwunsch " Ich wünsche euch, dass es weiterhin bergaufgeht und vieles bald der Vergessenheit angehört. ( Aber nicht das Forum :D ).

    Liebe Grüße
    Moni

  • Termin zur Op

    • Moni
    • 9. Juni 2012 um 19:55

    Hallo Stelle,

    auf eine Kanüle mit Cuff darf man so viel ich weiss kein Sprechventil aufsetzen.
    Der Cuff verhindert die Aspiration aber auch die Stimmbildung, weil die Luft vor dem Kehlkopf nach aussen geleitet wird. Wenn du aber ein Sprechventil aufsetzt, kann die Luft nicht entweichen ! Das Sprechventil verschließt gleichzeitig mit dem Cuff ! Die Ausatmung funktioniert nicht !

    Oder berichtigt mich, wenn ich hier etwas falsches schreibe.Eine Kanüle ohne Cuff mit Sprechventil wird eingesetzt, wenn durch Nebenluft die Stimmbildung möglich ist.

    Lg
    Monika

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download