1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kur, Reha und Urlaub

Kur ist genehmigt

  • Jenny4678
  • 4. Juli 2010 um 21:59
  • Jenny4678
    Gast
    • 4. Juli 2010 um 21:59
    • #1

    Hallo ihr Lieben. Ich kann es noch gar nciht fassen: Unsere Mutter-Kind-Kur samt Pflegedienst für 3 Wochen im Haus Elstersteinpark ist durch :o) Oh man ich freu mich vielleicht. Die Kasse wollte zwar tausend Atteste und so, aber es hat geklappt. Fahren vom 31.8.-21.9. nach St. Ingbert. Dani danke für deinen tollen Bericht. Hoffe, bei uns läuft auch alles so super! LG Jenny und Jonas-Maximilian

  • Katrin+3
    Gast
    • 4. Juli 2010 um 22:01
    • #2

    Ich will auch!!!!

  • SonjaS
    Gast
    • 6. Juli 2010 um 16:36
    • #3

    Supi, da wünsch ich euch natürlich viel spass und erholung und genesung.
    Was für atteste wollten die denn.
    Ich freu mich echt für euch dass das durch ist, das macht mir auch hoffnung das der kampf nicht umsonst ist!
    wie habt ihr das mit dem pflegedienst denn durchgekriegt?

    neugierig auf antwort wartend
    sonja

  • Jenny4678
    Gast
    • 8. Juli 2010 um 06:42
    • #4

    Guten Morgen.Also wir haben erstmal vorab Kontakt mit Haus Elstersteinpark aufgenommen und uns einen Termin einer "belegungsschwachen Zeit" geben lassen. Dann haben sowohl Kinderarzt als auch mein Arzt auf die dringliche Notwendigkeit der Nachtbetreuung hingewiesen, da ich unbedingt Kur brauche und es nur dann entspannt genug sei, denn sonst wäre es daheim ja besser. Jonas ist auch nicht Begleitkind sondern sélbst auch behandlungsbedürftig. Mehr hab ich eigentlich nicht gemacht. Wünsche euch auch viel Erfolg. LG Jenny

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download