1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sekretmanagement

Handabsauger Ambu Res-Cue Pump

  • Moni
  • 15. Mai 2010 um 10:03
  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 15. Mai 2010 um 10:03
    • #1

    Hallo,

    ich such was für unterwegs - ein Absauger der nur im Notfall benötigt wird.
    Manchmal muss Alexandra nur 4 mal am Tag abgesaugt werden... und wenn wir in die Stadt gehen ist es blöd nur für evtl. absaugen zu müssen, den schweren Absauger mitzuschleppen :? Ich hab sie auch schon mal mit nem Absaugkatheter per Mund abgesaugt - aber ich möchte nicht, dass das eine KS machen muss.
    Kennt jemand die Ambu Res-cue Pump?
    Hat jemand einen anderen Handabsauger? Die Res-cue kann man noch auf 50 % oder 100 % einstellen..

    Liebe Grüße
    Moni

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 16. Mai 2010 um 23:51
    • #2

    Ich habe die Resque-vac. Ist super praktisch, aber Konrad hat Angst davor, da man mit dem Ding sehr nah ran muss.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 20. Mai 2010 um 18:31
    • #3

    Hallo,

    wir hatten den Resque-vac mal zum Testen, ich fand ihn super, aber Benedict hat sich damit nicht absaugen lassen, hatte auch Angst davor. Da half alles erklären und zeigen nichts :(

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 20. Mai 2010 um 19:31
    • #4

    Hallo,

    wir haben die Res-Q-Vac, die ungefähr das selbe ist: http://www.nofamed.de/atemwegs-manag…/res-q-vac.html und kommen damit gut klar, wenn wir sie denn mal brauchen.
    Linn hat ja keine Angst vor sowas. Da geht es gut. Aber richtig festes Sekret geht damit immer nur schwer raus.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • YvonneE
    Stammgast
    Beiträge
    120
    • 10. September 2013 um 18:56
    • #5

    Hallo!

    Wir haben den. http://www.medi-king.de/weinmann-manuvac-absaugpumpe funktioniert gut. Den sog kann man nicht einstellen. Der richtet sich danach wie schnell man pumpt.

    Lg
    Yvonne

  • Anne&Hannah
    Stammgast
    Beiträge
    121
    • 10. September 2013 um 21:40
    • #6

    Hallo!
    Unser PD plädiert auch eher für eine mobile Absauge mit Pedalbetrieb, damit man im Notfall beide Hände am Kind haben kann und nicht mit einer Hand nur mit Pumpen beschäftigt ist. Auf dem Rettungswagen solls auch welche mit Pedal geben.

    Habt Ihr Eure selbst bezahlt oder hat die KK sie genehmigt? Ist ja nicht ganz billig das Vergnügen... Und gabs die Manuelle zusätzlich zur akkubetriebenen mobilen Absauge oder stattdessen? Ich würde sonst die elektrische Akku-Medela zurückgeben, wir haben ja auch noch eine stationäre mit Netzteil.

    In der Hoffnung, all das überhaupt gar nie nich und nimmermehr zu brauchen:
    Anne

    Anne(44)&Thomas(49)mit D.(11),J.(10)&HANNAH(6) ,Mitochondriopathie (M.Leigh),zentr.Reg.-Probl. wg. Stammhirn-Schädigung (betr.Sehen,Schlucken,Atmen+Herzfrequenz),Ataxie&Dystonie,Button&TK 7/09, Tracheostoma-Epithese 5/12, Z.n. nächtl. Heimbeatmung

  • YvonneE
    Stammgast
    Beiträge
    120
    • 11. September 2013 um 14:46
    • #7

    Hallo Anne!

    Bei uns gabs die für den Notfall falls der akkuvac mal nicht geht...haben aber dann kein zusätzliches stationäres Gerät

    Lg
    Yvonne

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download