1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kur, Reha und Urlaub

MuKi-Kur mit Pflegedienst?

  • Jenny4678
  • 29. April 2010 um 11:06
  • Jenny4678
    Gast
    • 29. April 2010 um 11:06
    • #1

    Hallo ihr Lieben. Im letzten Jahr hatten wir versucht eine Familienkur zu beantragen, die abgelehnt wurde. In der Zwischenzeit wissen wir, dass wir eine Mu-Va-Ki-Kur hätten beantragen müssen - Formfehler also.
    War schonmal jemand von euch in Kur und hat seine Nachtbetreuung mitgenommen oder eine Nachtbetreuung in der Einrichtung gehabt? Ich möchte nicht wirklich auf Nachtdienst verzichten, denn dann hätte ich weniger Erholung als daheim. Hat jemand Erfahrung oder kann mir weiterhelfen?
    LG Jenny und Jonas

  • Katrin+3
    Gast
    • 29. April 2010 um 23:18
    • #2

    Hallo
    oh das interessiert mich auch sehr. Suche das auch seit langem. Hoffe auf positive Nachrichten!

    Gruß Katrin

  • daniyannis
    Gast
    • 30. April 2010 um 12:37
    • #3

    ich frag auf jeden fall mal!

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 4. Mai 2010 um 13:33
    • #4

    Das leidige Problem habe ich auch, wurde hier ja auch schon oft angesprochen.
    Für mich sucht jetzt auch der Leiter des Kindernetzwerkes, der mir das nicht glauben wollte :twisted: .
    Mal sehen, ob der mehr findet. Unsere Kurberater hier haben nur 1-2x angerufen und Details nachgfragt, sich dann aber nie mehr gemeldet. Scheint nicht so einfach zu sein.
    SonjaS. hat mir auf der EBt erzählt, dass es eine neue Gesetzesänderung gibt, dass die Mitnahme vom PD in KKH oder Kuren möglich ist. Ich warte noch auf Nähere Infos von Ihr !

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • SonjaS
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 22:52
    • #5

    Die info ist eigendlich von herrn Vogel, der hatte da diesen workshop über kranken und pflegeversicherung. Ich werde mich da noch mal hinterklemmen. Melde mich hier wenn ich was raus hab.

    lg Sonja

  • SonjaS
    Gast
    • 4. Mai 2010 um 23:02
    • #6

    Der Vortrag von herrn Vogel ist jetzt online

    http://www.intensivkinder.de/dld/recht_sozi…gel-EBT2010.pdf

    leider fehlt der teil mit den pd in der klinik, ich werd ihn einfach mal anrufen.

    In dem vortrag sind sonst alle neuerungen zu pflege und krankenversicherung im hinblick auf den koalitionsvertrrag zusammengefasst. leider ist das alles nur sehr stichpunktartig.

    hoffe das hilft auch erstmal

  • Jenny4678
    Gast
    • 5. Mai 2010 um 11:56
    • #7

    Hallo Sonja, wäre ja super, wenn Du über Herrn Vogel was rausbekommen könntest. Eine Kur für Mamas wie uns ist doch schon echt wünschenswert, aber ohne PD? Ne...das ist ja anstrengender als daheim und hinterher kommt dann die Kasse erst recht und sagt, wenn sie in der Kur ohne konnten, wofür brauchen Sie denn noch daheim den PD?Hoffe so sehr, dass die uns die 12 Std. weiterhin genehmigen :|

  • Claudia Ludwig
    Gast
    • 6. Mai 2010 um 22:29
    • #8

    Hallo,

    das würde uns auch sehr interessieren. Denn wir haben bislang nie eine Kur gemacht, da es ohne Nachtdienst nichts gebracht hätte.
    In der Klinik haben wir letztens die Schwestern dabei gehabt. Die Station hatte nichts dagegen. Sie waren sogar froh, daß jemand da war. Und gezahlt haben wir die Schwestern über das Persönliche Budget. Das wird bei uns nur nicht ausgezahlt wenn der Aufenthalt in der Klinik länger als 1 Monat ist.

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download