1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Therapien

Therapeutin verscheucht

  • daniyannis
  • 15. März 2010 um 15:02
  • daniyannis
    Gast
    • 15. März 2010 um 15:02
    • #1

    :evil:

    yannis hat unsere liebe castillo morales therapeutin verscheucht. er hat sich in den letzten sitzungen nur weg geschrien und so haben wir beschlossen, die therapie abzubrechen.

    heute waren wir dann im castillo morales centrum. Es ist das erste von Dr. Rodolfo Castillo Morales im März 2002 persönlich eingeweihte und lizenzierte Castillo Morales Centrum Deutschlands und Europas, geleitet von Barbara und Jörg R. Prüß.
    leider war der start nicht so bombe. yannis ist etwas verschleimt im moment, wir mussten ihn für die fahrt wecken, und als wir da waren auch wieder. also hat er wieder eine std nur gemeckert.
    aber der herr prüß ist wirklich sooo nett.
    jetzt hoffe ich, dass es was bringt

  • Sandra R.
    Gast
    • 15. März 2010 um 17:49
    • #2

    Hallo,
    manchmal macht es einfach auch mal Sinn eine Therapie für eine gewisse Zeit auszusetzen, wenn man merkt das es dem Kind absolut gar nicht gut geht dabei. Dies hat absolut nichts mit inkonsequenz oder "klein beigeben" zu tun, sondern ist viel eher eine "am Wohl des Kindes orientierte" Handlung.
    Wir haben auch schon so manche Therapie abgebrochen bzw. ausgesetzt, wenn sie überhaupt nichts brachte außer Ärger.
    Hin und wieder sollten auch unsere Intensivkinder, einfach nur Kinder sein dürfen, die sich mal von ganz alleine weiter entwickeln können, vielleicht etwas langsamer, doch mit Sicherheit nicht weniger erfolgreich ;)
    LG Sandra

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 15. März 2010 um 22:00
    • #3

    Hallo Dani,

    da gebe ich Sandra recht. Wir hatten das Problem mit unser KG-Tante. Felix hat bei allen Übungen nur gebrüllt wie am Spieß. Wir haben dann mit unserer KiÄin gesprochen und uns geeinigt, dass wir erstmal für 2 Monate aussetzen. Ab da fing Felix an zu krabbeln, sich hochzuhiehen und letztendlich zu laufen. Seit dem haben wir keine KG mehr. Förderung ist ganz gut und schön, aber manchmal kann zu viel Förderung auch überfordernd sein.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download