1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Kalender & Termine

Elternbegegnungstagung der INTENSIVkinder zuhause e.V.

  • Nellie
  • 24. Januar 2010 um 12:25
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 24. Januar 2010 um 12:25
    • #1

    Hallo,

    jedes Jahr findet die Elternbegegnungstagung der INTENSIVkinder zuhause e.V. mit einem tollen Programm mit Referenten aus dem Bereich Tracheostoma, Beatmung, Sauerstoff und Co statt.

    Die nächste Elternbegegnungstagung ist am 23.-24.04.2010 in Rotenburg an der Fulda. Dabei ist Freitags immer Vollversammlung des Vereins und danach geselliger Abend für Eltern in der Bauernstube, der oft recht lange geht. ;)

    Am Samstag ist dann der inhaltliche Teil mit meist richtig guten Vorträgen und Workshops, die uns oft schon weitergeholfen haben: Beatmung, Tracheostoma, Befeuchtung in der Beatmung, Unterstützte Kommunikation, Hilfsmittel, persönliches Budget, Kinderhospiz, Pflegedienst, usw...

    Dieses Jahr sind folgende Vorträge vorgesehen:

    • Schlucken/Schluckanbahnung bei Tracheostoma, Referenten: Dr. Diesener und Frau Roch, Logopädin
    • Die Kinder in der zweiten Reihe: Geschwisterkinder, Referent: Uwe Sannek, Trauerbegleiter in der Sternenbrücke
    • Multiresistente Keime – Handhabung zuhause und in Einrichtungen wie Schule, Kinderhospiz etc., Referent: Dr. Diesener

    Workshops wird es geben zu folgenden Themen:

    • Infos zu Kranken- und Pflegeversicherung (Herr Vogel, Carehelix)
    • Portanlage (Herr Dr. Morcate, Kinderkrankenhaus Oldenburg)
    • Petö (Herr Jürs, Schritt für Schritt, Hamburg)

    Die Teilnahmegebühr liegt bei 45 Euro für Mitglieder, 55 € für betroffene Eltern (Nicht-Mitglieder) und 90 € für Gäste/Professionelle, inkl. einer Pauschale für Kaffetrinken an beiden Tagen, Abendessen am ersten, eine Übernachtung mit Frühstück! Und das Essen ist immer seeeeehr lecker! Der Mitgliedsbeitrag beträgt 40 € pro Jahr.

    Wer eine Einladung haben möchte, melde sich bitte bei den Regionalleitern oder beim Vorstand telefonisch oder per Mail:
    http://www.intensivkinder.de/regionalstellen.html

    Wenn Ihr weitere Familien mit Intensivkindern kennt, könnt Ihr die Infos gerne weitergeben.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 29. Januar 2010 um 18:11
    • #2

    Hallo,

    fährt jemand hin? Ich habe es vor wenn ich Felix bei meiner Freundin unterbringen kann. Das stellt sich aber erst im Februar heraus.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 29. Januar 2010 um 19:19
    • #3

    Hallo,

    für mich ist dies nicht möglich. Aber es wäre schön zu erfahren wie es so war.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • daniyannis
    Gast
    • 29. Januar 2010 um 19:28
    • #4

    um wieviel uhr geht das freitags immer los?

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 29. Januar 2010 um 21:22
    • #5

    Beginn ist glaube ich Freitag, 17:00 Uhr und Ende Samstag gegen 17:00 Uhr.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 29. Januar 2010 um 23:15
    • #6

    Hallo,

    wir fahren hin.
    Ja, Zeiten stimmen!

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 29. Januar 2010 um 23:18
    • #7

    Hallo
    bin auch am überlegen hinzufahren...wären so 3- 4 Stunden Fahrt...das schreckt mich nicht ab....aber die Tatsache das ich ganz allein fahren müßte.
    hab ja keinen Mann oder sonstwen zum mitnehmen...und alleine bin ich echt ein "Schißer"
    kann auch net so schnell auf Fremde zugehen und Kontakte finden, hm :?
    naja, vielleicht fährt ja ne Ks mit oder so?

    gibt es einen Anmeldeschluß?

    lieben Gruß
    Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 29. Januar 2010 um 23:29
    • #8

    Also ich werde allein fahren. Aber dann auch mit dem Zug. War auch erst am Überlegen, noch jemanden zu fragen, der mitkommt. Dann hab ich mir gedacht, nee, machst mal nen kurzurlaub draus, nur ich allein, und dann halt mit dem Zug. Und vor Ort kenne ich bestimmt jemand ausm Forum ;)

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 29. Januar 2010 um 23:29
    • #9

    Anmeldeschluss ist glaub ich der 01.03. mit Zahlung.

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 30. Januar 2010 um 09:41
    • #10

    Hallo Nina,

    ich war die letzten Jahre immer alleine dort. Es war gerade beim ersten Mal unglaublich, wie schnell man ins Gespräch kommt, obwohl man sich nicht kennt. Aber DU kennst ja dann schon uns!

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 30. Januar 2010 um 10:22
    • #11

    Guten Morgen
    ja stimmt, eigentlich "kenn" ich ja euch....+rde mich echt freuen euch in echt und Farbe kennenzulernen :D
    danke fürs Mutmachen, vielleicht schaff ich ja die Überwindung und komm.

    lieben Gruß
    Nina, die dann natürlich auch mitm Zug kommt.

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • daniyannis
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 16:27
    • #12

    ich muss mal gucken. ab nächste woche arbeite ich immer freitags...lust hätte ich schon

  • Rina
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 18:09
    • #13

    Hallo Nina
    Ich war letztes Jahr auch da.
    War wirklich recht interessant.
    OK ich war mit Daniela und Carsten da, die Eltern von Hannah- so kannte ich jemanden schon :D
    Aber bereits als ich mich in die Listen für die Workshops eingetragen hatte wurde ich angesprochen. lach.
    Die Frau hätte gesehen, dass ich aus Lüd käme etc pp... sie hat hier mal ganz in der Nähe gewohnt..
    war schon komisch irgendwie, denn ich bin genau wie Du auch eher ein "Schisser" was das betrifft- zu mindest privat, denn im Beruf kann ich ja auch offen sein und auf Leute zugehen (muß ich ja auch :wink: )
    Aber ich bin ja auch keine Mama, ich denke als diese kommt man noch schneller ins Gespräch. (gut das wußten die dort nicht, hatte mich nicht nicht als Prof. eingetragen..- und Socke ist ja doch mehr ne kleine Schwester für mich, als nur Arbeit)

    Dieses Jahr werde ich wahrscheinlich nicht kommen.
    Genau an dem Samstag findet in Frankfurt eine Fortbildung statt, mit den Docs aus Köln :D und die Themen hören sich für mich persönlich noch interessanter an - so dass ich irgendwie versuchen werde nach Frankfurt zu fahren *freu*

    Aber traut Euch- wäre doch klasse, wenn sich hier aus dem Forum noch mehr Leute kennen lernen würden.

    Viel Spaß schon mal


    GlG Rina

  • kreis wie rund
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    48
    • 30. Januar 2010 um 23:21
    • #14

    @Rina

    Du meinst sicherlich die 10. Fachtagung „Dauerbeatmete Kinder und Jugendliche“ im Krankenhaus Nordwest in Frankfurt. Diese findet aber nicht am Samstag sondern am Freitag statt. Ich bin am Freitag auch in Frankfurt und fahre dann von dort nach Rotenburg an der Fulda zum Elternbegegnungstag. Du siehst es lassen sich durchaus beide Veranstaltungen besuchen.

    Gruss
    kreis wie rund
    (Dirk)

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 31. Januar 2010 um 13:06
    • #15

    Hallo
    na super, von dieser Fachtagung hab ich letztes Jahr auch schon gelesen und gedacht da könnt ich hin fahren...

    wann ist die? gibts nen Link? gibts die nur einmal im Jahr?

    Danke Rina für dein Mut-mach-Posting :D

    lieben Gruß
    Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 31. Januar 2010 um 14:48
    • #16

    Also ich werde auch erst in Frankfurt sein und einen Infostand von den Intensivkindern machen. Danach fahren wir auch nach Rotenburg. Unsere Männer schicken wir voraus und sagen Ihnen, wie sie bei der JHV abstimmen sollen !!! :wink: Bis zum Treffen in der Bauernstube sind wir dann auch mittendrin.
    Ich freu mich auf Euch ALLE !!!

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Rina
    Gast
    • 31. Januar 2010 um 16:36
    • #17

    Hallo Ihrs
    Oh ja danke..
    Oh man da hab ich mich ja total mit Datum und Tag vertan.. bzw eigentlich nur mit dem Tag.. *hmm warum eigentlich*
    Dann könnte ich ja auch wieder kommen, sofern alles andere klappt..

    Gut zu wissen :D

    Schönen Sonntag noch

  • Rina
    Gast
    • 31. Januar 2010 um 16:37
    • #18

    Ach so- hier der Link Nina- ich hoffe es ist Ok, wenn ich es reinstelle...
    kannst Dir dann das Programm runter laden.. http://www.bfg-kray.de/index.php?id=15

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 3. Februar 2010 um 10:03
    • #19

    Hallo
    danke Rina!
    Gruß
    Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • daniyannis
    Gast
    • 3. Februar 2010 um 11:25
    • #20

    vll. kann ich mir ja ,al frei nehmen...

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
foo
Zitat speichern