1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Monitoring und Sauerstoff

Kennt ihr Überwachungssysteme mit Kamera?

  • Tilli
  • 15. August 2009 um 14:20
  • Tilli
    Gast
    • 15. August 2009 um 14:20
    • #1

    Hallo,
    da Linus aufgrund der 24h-Beatmung ja keine Töne von sich geben kann, suchen wir ein Überwachungssystem mit Kamera oder ähnliches. Kennt ihr da was??
    Momentan hat er ja noch eine 24h-Pflegebetreung, aber das wird ja auch nicht ewig so sein...
    Wir überlegen halt jetzt schon was es für Möglichkeiten gibt, inh mal, wenn er schläft, kurz aus den Augen zu lassen. Kennt ihr da irgedwelche Überwachungssysteme /-geräte??

    Freue mich auf eure Antworten.

    Gruß Tilli

  • Katrin+3
    Gast
    • 15. August 2009 um 14:36
    • #2

    Hallo Tilli

    wir hatten das für Nils auch erst angedacht, aber wir haben jetzt ein Super Babyfon ohne Kamera-
    Von Philips... da hört man jeden Atemzug...
    Uns reicht das mittlerweile aus. Man erkennt anhand der Atemgeräusche was grad los ist.... und wenn mit der Sättigung was sein sollte dann piept ja der Monitor, den hört man auf jeden Fall!!!

    Weiß grad nicht die Nummer von dem Gerät, aber wenn du Interesse hast such ich sie raus!

    LG
    Katrin

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 15. August 2009 um 16:27
    • #3

    Wir haben den Baby Control "Video" TTA-45T. Den gab's für 79,90€ bei Plus und wir sind sehr zufrieden !

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • anne
    Profi
    Beiträge
    820
    • 15. August 2009 um 16:42
    • #4

    Hallo,

    wir haben uns nachdem wir einige billige hatten, nun eins bei Mediamarkt von ELRO (nicht billig :? ) gekauft, und sind sehr zufrieden.
    Die Kamera funktioniert sogar im Dunklen (schwarzweiß), im Hellen gibt es Farbbilder.

    Anne

    Benedict 6/99, Osteopathia striata, Tracheostoma, Epilepsie, neurog. Blasenentleerungsstörung, Z. n. Analatresie, Syndaktelie beider Hände, Fibulaaplasie beider Beine, Gaumenspalt, re. blind, u. e. m.

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 15. August 2009 um 16:49
    • #5

    Hi Ihr,

    das ist ein gutes Thema. Ich bin nämlich auch schon auf der Suche nach einem Babyfon mit Kamera. Kann mich aber nicht recht entscheiden, welches auch gut genug ist, bzw. wo ich es hinstelle oder anbringen kann. Unser altes Babyfon hat er nämlich hinbekommen, nach dem er es nachts immer weggeworfen hat. Das war zwar auch ohne Kamera, aber trotzdem sehr gut, wie bei Katrin eben.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Sabrina74
    Gast
    • 15. August 2009 um 22:35
    • #6

    oh ich habe meiner freundin grad erst eine kamera für den flohmarkt mitgegeben :oops:
    wenn sie diese nicht verkauft, dann meld ich mich morgen nochmal :)

    aber das ist eine kamera, die per funk und am fernseher zu machen ist!!!

    hat jemand interesse?

    lg sabrina

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 16. August 2009 um 20:00
    • #7

    hi sabrina,

    kann man dann trotzdem noch fernseh gucken, oder wie geht das?

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Sabrina74
    Gast
    • 16. August 2009 um 20:48
    • #8

    ja klar, das läuft dann über av oder ähnliches wie video :)

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 16. August 2009 um 21:07
    • #9

    geht die auch im Dunkeln? Wie ist die Reichweite etc. :oops:

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Sabrina74
    Gast
    • 17. August 2009 um 20:44
    • #10

    da ich denke das die nicht am flohmarkt verkauft wurde.... ich sie aber noch nicht daheim habe.... kann ich nicht viel sagen....

    wir haben die damals geschenkt bekommen und nie benutzt, klar ausgepackt und probiert aber mehr nicht

    aber ich weiß das sie nicht im dunkeln geht... :idea:

    ich hoffe morgen weiß ich mehr :oops:

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 17. August 2009 um 20:48
    • #11

    naja, ich bräuchte schon eine, die im dunkeln auch geht. Aber sag mir morgen einfach mal wie die funktioniert usw., dann sehen wir weiter.

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 17. August 2009 um 22:05
    • #12

    Meine Kamera funktioniert auch im Dunkel mit sw-Bildern. Auch kann man einstellen, ob der Monitor die ganze Zeit anzeigen soll, oder nur, wenn sich etwas akkustisch tut.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 18. August 2009 um 14:00
    • #13

    Hallo Cordula,

    deine Kamera ist für unsere Zwecke ja genau richtig! Gibt es die noch bei Plus?

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Tilli
    Gast
    • 18. August 2009 um 18:37
    • #14

    Hallo,
    danke für die vielen regen Antworten!
    Das von Cordula von Plus hört sich echt gut an. Gibt es das noch?? Wie groß ist denn der Monitor??

    Was genau ist dieses ELRO?? Mit Videoüberwachung? Wie viel kostet das?
    Übernimmt das nicht evtl. sogar die Krankenkasse?

    Bei uns ist das Problem, dass wir uns nicht auf den Alarm was Sättigung und Puls verlassen können, da das sehr oft völlig falsch mist (80er Sättigung obwohl es Linus gut geht und er total entspannt aussieht!) Außerdem geht der Alarm erst viel zu spät los, wenn er schon eine Weile schreit... Daher brauchen wir auf jeden Fall was mit Kamera!

    Gruß Tilli

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 18. August 2009 um 18:55
    • #15

    Hab ich schon lange nicht mehr gesehen, aber fragen kostet ja nix. Sucht doch mal bei Ebay mit der Typ-Bezeichnung. Die Geräte sind silber mit kleinen blauen Absetzungen und vielen kleinen "Löchern" im Gehäuse.
    Ich habe die auch schon anderswo gesehen. Baby-Walz ? und hier über den Link zu den "Undine-KInder"-Hilfsmittel-Überwachungskameras. Das ist genau meine !!!! Lt. der Seite bei Media-Markt zu haben !

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 18. August 2009 um 20:34
    • #16

    na dann hab ich ja gleich etwas zu tun, und suche mal ein bissl :lol: .

    Mal schauen, was die Dinger so kosten ;-).
    Danke für den Tip Cordula.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download