1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kur, Reha und Urlaub

Pflegedienstbegleitung ins Ausland

  • Jenny4678
  • 30. Juli 2009 um 19:33
  • Jenny4678
    Gast
    • 30. Juli 2009 um 19:33
    • #1

    Hallo.Wir wollen im Herbst für 1 Woche zu Jonas Patenonkel in die Türkei fliegen.Hat jemand Ahnung, ob, wie und was beantragt werden muß,damit uns der Pflegedienst begleiten kann?>Flug und Unterkunft übernehmen wir selbstverständlich,aber müssen wir die normalen 12 Std. die wir nachts haben jetzt wegen Urlaub nochmal neu bei der Kasse beantragen oder wegen Versicherung im Ausland?Ich habe so gar keine Ahnung,aber wir würden so gerne fliegen :(
    Jenny mit Jomax

  • Rina
    Gast
    • 30. Juli 2009 um 20:26
    • #2

    Hallo Jenny. Leider kann ich Dirnicht weiter helfen.
    Unsere Chefin hatte sich erkundigt wie es für uns aussieht und es hieß, dass es in Deutschland und den umliegenden EU- Ländern kein Problem sei.
    Aber Türkei??? Das ist ja schon sehr weit weg..

    Hast Du schon mit dem PD gesprochen?
    Die können sich auch mal erkundigen.

    Außerdem ist dann noch die Frage, ob sie das denn überhaupt machen so weit weg- und auch ob die KKS das mitmacht- bzw welche es machen würde.. Wieviele KKS Ihr benötigt etc pp.. Denn sie "müssen" ja dann ihre Freizeit dort verbringen und können in der Zeit auch nicht wo anders eingesetzt werden :wink:

    Ich denke - rede mal mit der PDL, die machen sich schlau und frag gleichzeitig mal bei der KK nach.


    LG und Daumen, dass es klappt

  • Jessica
    Profi
    Beiträge
    641
    • 30. Juli 2009 um 20:56
    • #3

    Hallo Jenny,

    bis du eigentlich auch bei http://www.rehakids.de angemeldet? Vielleicht weis dort jemand bescheid.

    LG Jessi

    Jessica mit Felix (22.10.2007), Ösophagusatresie Typ IIIb, subglottische Stenose, Tracheomalazie, Reflux, Button bis Ende März 13, TS bis Juli 12

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 31. Juli 2009 um 20:53
    • #4

    Die Krankenkassen zahlen den PD im Ausland nicht. So ist das zumindestens bei uns bisher so gewesen.

    Ein Kind war letztens im Urlaub und die 2 KKS sind privat mitgefahren (Italien) .

    Auskunft kann aber jeder PD und dessen Sozialdienst geben oder wende Dich direkt mal an die KK.

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

  • Jenny4678
    Gast
    • 31. Juli 2009 um 22:08
    • #5

    Hallo Liane.Danke für Deine Antwort.Werde mich mal schlau machen.Der PD kostet doch die 12 Std. genauso viel wie daheim,wo also ist dann da ein Problem für die KK? :shock:

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 31. Juli 2009 um 22:17
    • #6

    Hallo,

    soviel ich weiß, hat das was mit dem Versicherungsschutz im Ausland zu tun. Genauere Auskünfte kann Dir aber die KK geben. Übernimmt die KK ausnahmsweise die Kosten, ist der Rest Verhandlungssache mit dem PD. Und einfach Deine Lieblingsschwestern ansprechen und mitnehmen. Es soll ja dann auch alles passen. :wink:

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download