1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sekretmanagement

Aktuell: Schutzvorrichtung für viele PariBoys nötig!

  • Nellie
  • 26. September 2008 um 16:33
  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 26. September 2008 um 16:33
    • #1

    Hallo,

    in REHAkids kam der folgende Hinweis: Bestimmte PariBoy-geräte haben einen Sicherheitsmangel, daher werden bei betroffenem Gerät kostenlos Schutzvorrichtungen verschickt.

    Nachzulesen ist das ganze unter: http://www.pari.de/

    Wenn Ihr wissen wollt, ob das vorhandene Gerät betroffen ist, könnt Ihr auf der Homepage die Nummer eingeben und die Vorrichtung anfordern oder unter der kostenlosen Hotline bei Pari anrufen, wenn euer Inhaliergerät Type 085 oder Type 028 haben sollte UND die Seriennummer mit den Buchstaben EB, FB oder GB beginnt (nur beides zusammen, nur bestimmte Geräte sind betroffen.).

    Hotline- Nummer ist: 0800-6647793

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Ramona
    Gast
    • 26. September 2008 um 23:51
    • #2

    Huhu,

    Zusatzinfo, was man zusätzlich überprüfen sollte:
    http://www.produktrueckrufe.de/wp-files/pari_…s_inhalator.pdf

    Unser Gerät ist betroffen, in beiderlei Hinsicht. Hat die angegebenen Nummern und die Buchse ist tatsächlich hin :? (Wer kommt schon auf die Idee, ständig probeweise am Stecker bzw. der Buchse zu wackeln? Wir bisher nicht :? ) und nun überlegen wir, ob der Notfall ein Stromschlag war. (ich erwähnte ja, das Uwe sogar genau deswegen guckte, allerdings hat er sich auf das Kabel konzentriert bzw geguckt ob da irgendwo die Ummantelung einen Schaden hat oder dergleichen.) Melissa "umschlingt" während des Inhalierens grundsätzlich den Pari mit ihren Beinen und legt ihren Kopf darauf, um gleichzeitig die Vibrationen zu spüren, das liebt sie. Wie wahrscheinlich das ist, keine Ahnung, aber ist schon ein Hammer das ausgerechnet so eine Meldung nun die Runde macht.

    Übrigens wurde das, wie ich nun gesehen hab bereits Anfang letzten Jahres bekannt gegeben! (*klick hier* ) Durch weiterverkaufen etc. ist dies nun ein wiederholter Aufruf. Warum wurden diese Dinger nicht komplett zurückgerufen oder dergleichen? :?

    Nun können wir uns schleunigst nach einem neuen Inhaliergerät umsehen, denn wie in obigem Link angegeben, sollte man bei kaputter Buchse das Gerät auf keinen Fall mehr verwenden.

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 27. September 2008 um 09:06
    • #3

    Hallo Nellie,

    danke für den Hinweis. Unser Geräte ist nämlich auch betroffen.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download