1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Links und Selbsthilfegruppen

erste Infos für Tracheotomie beim Kind

  • Ramona
  • 12. November 2005 um 16:05
  • Ramona
    Gast
    • 12. November 2005 um 16:05
    • #1

    Ich habe allgemeine, erste Informationen zur Tracheotomie beim Kind zusammegtragen für den "schnelleren, ersten Einblick" da man ja meist schnell an Infos kommen möchte und evtl. auch nicht die Zeit und/oder den Nerv hat ganze Bücher zu lesen..

    Würde mich freuen wenn ihr sagen könntet ob ihr irgendwas vermisst oder ob euch das in den Anfängen gereicht hätte.. :D

    :arrow: Mein Kind hat/bekommt eine Kanüle

    5 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (28. Januar 2007 um 18:51)

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 12. November 2005 um 16:07
    • #2

    Hallo Ramona,

    ich finde, es ist eine super Einleitung für das Leben mit einem Kanülenkind, wenn es einem gerade bevorsteht.

    Zum Thema Absaugen... Du schreibst von 10-30 x am Tag ;) Wir haben auch mal 50 oder auch 60 /Tag. Standard bei uns ist 30-40x . W"enn wir nicht absaugen,w enn sie hustet, dann hustet sie immer weiter, bis sie bricht. Wir saugen nicht beim Röcheln ab, sondern erst beim Husten, bzw. Hustenansatz.
    Ich fänd es besser, wenn man für die nöchste Unterseite nicht wieder zurück zur Übersicht müsste, sondern gleich auf der Seite weiterklicken könnte.
    Also mir gefällt die Seite und ich habe auch schon auf sie verwiesen, wenn sich jemand informieren wollte.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Ramona
    Gast
    • 15. November 2005 um 12:41
    • #3

    Vielen Dank, auch für deine Anregungen :D Habs direkt umgesetzt das ist wirklich praktischer :D

  • Ramona
    Gast
    • 15. Januar 2008 um 10:55
    • #4

    Huhu,

    der Link hat sich geändert;
    http://www.fruehchen-portal.de/content6.html

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 15. Januar 2008 um 21:38
    • #5

    Hallo Ramona,

    eine echt gute Idee. So kann man sich doch vorab mal etwas näher informieren.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download