1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Pflegedienst und Persönliches Budget

Suchen PD nördlich vom Ruhrgebiet / 47456 Kalkar

  • Claudia Ludwig
  • 10. April 2008 um 14:10
  • Claudia Ludwig
    Gast
    • 10. April 2008 um 14:10
    • #1

    Hallo,

    ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Wir haben eine Familie im Verein
    mit einem CHARGE Kind, was super dringend einen Pflegedienst für die
    Nacht benötigt. Die Familie wohnt an der Holländischen Grenze in 47456
    Kalkar. Die Mama hat bereits die PD im Kreis gefragt, aber die machen
    nur Erwachsene und schon gar keine Nächte. Die Klinik weiß nichts und
    die Kasse stellt sich auf blöd.

    Das kleine Mädchen trägt seit neustem in der Nacht eine
    Sauerstoffbrille, muß MOnitorüberwacht werden, inhaliert sehr oft und
    hat seitdem sie die Fundo bekommen hat nur noch Hustenanfälle und will
    immer Erbrechen. Bei den Versuchen zu Erbrechen läuft das Kind ständig
    blau an und saust total mit der Stättigung in den Keller. Die Mama hat
    seit der Entlassung aus der Klinik letzten MI (vor 1 Woche) nur 20 Stunden
    geschlafen. Sie hat noch eine große Tochter, die auch fordert. Na ja,
    und der Mann ist nur am WE zu Hause wenn überhaupt.

    Wißt Ihr PD die ein paar Kilometer mehr fahren würden?

    Danke und Grüße
    Claudia

  • Luca-Elia
    Gast
    • 11. April 2008 um 09:16
    • #2

    Hallo Claudia,

    wir sind bei der Lebenshilfe Geldern (Abrahams Schoß), die betreuen Kinder, ich weiß aber nicht wie weit die fahren, aber soweit ist Kalkar ja nicht enfernt, wenn du magst geb ich dir mal die Nummer.
    Die machen auf jeden Fall Nachschichten, ich weiß nur nicht ob die momentan genug Personal dafür haben, müsste man sich vllt mal erkundigen.
    Sonst gibt es glaub ich in unserer gegend keinen PF der Kinder betreut bzw. Kinderkrankenschwestern hat.

    MFG
    Svenja

  • Claudia Ludwig
    Gast
    • 11. April 2008 um 20:38
    • #3

    ja bitte gib mir mal die nummer

  • Luca-Elia
    Gast
    • 12. April 2008 um 07:20
    • #4

    Die Nummer ist: 02831932520, ist halt nen recht kleiner PF und ich weiß nicht ob die das abdecken können, aber man kann ja einfach mal nachfragen und vllt können die ja weiterhelfen.

  • Claudia Ludwig
    Gast
    • 14. April 2008 um 11:01
    • #5

    Hallo Svenja,
    Deine Tip war Gold wert. Sie werden das kleine Mädchen nehmen. Das witzige ist, daß sie bereits ein CHARGE Kind in Kalkar in der Betreuung haben. So klein ist die Welt.
    Vielen, vielen Dank noch einmal für den tollen Tip.

  • Luca-Elia
    Gast
    • 14. April 2008 um 12:18
    • #6

    Hallo Claudia,

    Das ist doch schön, ich wusste halt nicht ob die das vom personal her schaffen, aber wenn es klappt ist doch gut und die Schwestern sind echt nett, vorrallem Luca's Schwester.
    Find ich toll das es geklappt hat.

    Freut mich das ich helfen konnte

    MFG
    Svenja

  • Claudia Ludwig
    Gast
    • 21. April 2008 um 20:18
    • #7

    Hallo Svenja,

    nur kurz für Dich zur Info. Die kleine Laura, so heißt das Mädchen, wird ab nächster Woche durch die Lebenshilfe Geldern betreut. Die Kasse hat auf Grund der rassanten Verschlechterung sofort 10 Stunden pro Nacht genehmigt. So etwas habe ich auch noch nie erlebt. Die Eltern sind total glücklich und freuen sich schon sehr auf die Unterstützung.
    DeinTipp war wirklich Gold wert.

  • Luca-Elia
    Gast
    • 22. April 2008 um 08:09
    • #8

    Das freut mich. dann wünsche ich der kleinen Laura und ihren Eltern alles gute und das sie genauso zufrieden sind mit der Betreuung wie ich, weißt du denn welche Schwestern Laura betreuen?

  • Claudia Ludwig
    Gast
    • 22. April 2008 um 14:09
    • #9

    Hi,
    nee das weiß ich noch nicht. Aber ich kann es mal erfragen und Dir dann schreiben. Vielleicht habt Ihr ja die gleichen Schwestern.
    Die Lebenshilfe ist übrigens wirklich sehr engagiert. Sie wollen sogar auf unser CHARGE Syndrom Bundestreffen kommen um sich über die Erkrankung mehr Input zu holen. Finde ich echt toll.

  • Luca-Elia
    Gast
    • 23. April 2008 um 08:27
    • #10

    das hört sich ja gut an, ich frag einfach unsere Schwester, die kommt ja heute und wenn die bei laura auch ein paar Nachtschichten übernimmt haben die echt Glück, die ist nämlich mit ihrem ganzen herzen dabei und ist Super lieb.

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download