1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Pflegedienst und Persönliches Budget

Pflegedienste

  • Nellie
  • 31. Oktober 2005 um 15:13
  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 31. Oktober 2005 um 15:13
    • #1

    Hallo!

    Welchen Pflegedienst habt Ihr?

    Wir werden durch mobile ambulante Pflegepartner GmbH und Co KG - Münchner Kindl betreut, und zwar von der Thüringer Zweigstelle, die jetzt Thüringer Kindl heißt. Dazu gehört auch das Regensburger Kindl

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

    2 Mal editiert, zuletzt von Nellie (14. März 2007 um 21:28)

  • Ramona
    Gast
    • 12. November 2005 um 16:10
    • #2

    Unsere Betreuung kommt von der Kinderkrankenpflege Regenbogen und wir sind sehr zufrieden :)

  • Annika und Marvin
    Gast
    • 28. Oktober 2006 um 23:28
    • #3

    Unser Plflegedienst heisst : Dr. Rieke & Team
    Gesellschaft für ambulante Intensivpflege
    und Heimbeatmungstherapie
    Arbeitet Bundesweit in kleinen Teams ! Sehr angenehm !!!

    http://www.handundherz.info/

    Gruss Annika

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (27. Februar 2007 um 19:36)

  • Claudia Ludwig
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 09:43
    • #4

    Unser Pflegedienst heißt Lynn´s Best
    Sitz in Untersteinach / Kulmbach

    http://www.lynnsbest.de/index.php

  • Ivy
    Gast
    • 31. Oktober 2006 um 22:46
    • #5

    Unser Pflegedienst heißt KiddyCare, befindet sich in Dortmund und geht bis mind. Köln, Lüdenscheid, Iserlohn und und ...

  • Anonymous
    Gast
    • 13. November 2006 um 16:45
    • #6

    arbeite ebenfalls bei Lynns Best.
    http://www.lynns-best.de

  • Rina
    Gast
    • 16. November 2006 um 20:58
    • #7

    Hallo ich arbeite bei dem von Ramona genannten Kinderkrankenpflegedienst Regenbogen, der hier in der Region der erste war. Wir betreuen im MK, Kreis Olpe, Hochsauerlandkreis, Kreis Warendorf, Hamm...

  • Anonymous
    Gast
    • 17. November 2006 um 19:52
    • #8

    Hallo...

    Ich arbeiten in der "HÄUSLICHEN KINDERKRANKENPFLEGE BRANDENBURG e.V."... Wir arbeiten im gesamten Raum Berlin/ Brandenburg bis runter nach Cottbus u Richtung Dresden! Es gibt im Moment ein Team in Frankfurt/ Oder für Frankfurt u Berlin und mein Bereich das Team Cottbus...

  • KKPJörg
    Gast
    • 30. Dezember 2006 um 11:10
    • #9

    So möchte auch ich mich einreihen und kundtun, daß ich bei den Mobilen Ambulanten Pflegepartnern GmbH & Co. KG (welch langer und ungreifbarer Name) bzw. dem Regensburger Kindl arbeite und seit Juni 2006 Linns "Privatpfleger" ;) bin.

    Lieber Gruß - Jörg

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 30. Dezember 2006 um 11:50
    • #10

    Sag mal Jörg,

    willst Du nicht mal schlafen?? Oder war die Maus so entspannend? :D

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • KKPJörg
    Gast
    • 30. Dezember 2006 um 19:52
    • #11
    Zitat von Nellie

    Sag mal Jörg,

    willst Du nicht mal schlafen?? Oder war die Maus so entspannend? :D

    LG
    Nellie


    Ach, Nellie - nach der kurzen Aufregung um halb zwölf, waren Linn und ich umso entspannter... ;)8)

    Hoffe, Euch bleibt die Maus über den Jahreswechsel fit...

    Mit lieben Grüßen nach Jena

    Euer Pfleger Jörg

  • anita1977
    Gast
    • 31. Dezember 2006 um 00:00
    • #12

    Unser Pflegedienst heisst Ambulante Kinderkrankenpflege Rhein Sieg und agirt im Grossraum Köln/Bonn
    LG Anita

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 31. Dezember 2006 um 13:06
    • #13

    Hallo,

    unser Pflegedienst ist die Fauna in Altenkirchen, kein besonderer Kinderpflegedienst. Den gibt es in unserem Raum leider nicht. Aber trotzdem klappt es sehr gut. Es wurde sogar jetzt extra eine Kinderkrankenschwester für Korinna eingestellt.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • rajenriver
    Gast
    • 15. März 2008 um 23:51
    • #14

    Ich arbeite bei dem "Fehntjer Pflegedienst" in Rhauderfehn. Wir sind ein gemischter PD für Erwachsene und Kinder!

    Info: http://www.fehntjer-pflegedienst.de

  • Liane
    Stammgast
    Beiträge
    112
    • 2. April 2008 um 22:32
    • #15

    Ich arbeite beim http://www.heimbeatmungsservice.de in München und wir betreuen Kinder und Erwachsene.

    Ich betreue derzeit, je nach Dienst, 1 Kind (11 Jahre) und 1 Jugendliche (18 Jahre)

    LG
    Liane mit 3 eigenen Kids (*05/02, *11/06 & 09/10)

    FKrS.für I & A tätig im Außerklinischen Intensiv PD München + zert. Kinästhetik Trainer mit Unterrichtsqualifikation KInästhetik Infant Handling - Entwicklung & Lernen

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 2. April 2008 um 23:01
    • #16

    Ich habe bei http://www.kiki-intensiv.de/ KikI - ambulante Kinderkranken- und Intensivpflege im Umkreis von Tübingen gearbeitet.

    Dort werden nur Kinder betreut, jeder vom Frühchen über chronisch kranke, behinderte, beatmete, heimdialysierte bis hin zu sterbenden Kindern und natürlich ihre Familien. :wink:

    Wir haben Kinder zu Hause aber auch in Kindergarten und Schule betreut. Von 1x die Woche bis rund um die Uhr :wink:

    Hier hat mir mein Beruf am meisten Spaß gemacht!

    Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

  • Milli
    Gast
    • 5. August 2008 um 17:43
    • #17

    Ich arbeite für "Die Mobile" (http://www.die-mobile.de) wir gehören zu Bonitas/Vios und betreuen nur Kinder aller Altersgruppen. Ich arbeite im Raum Bielefeld, uns gibts aber auch im Raum Hannover und im Ruhrpott :roll:

  • tine83
    Gast
    • 23. Februar 2009 um 09:41
    • #18

    hallo wir haben ein ganz tollen pflegedienst bei uns,

    PnT (Pflegenotfallteam)
    Andreas Schäfer
    Mittelweg 5
    23863 Bargfeld-Stegen (liegt bei HH)

    Tele 04532/2888885
    Handy 0173/6105448
    http://www.pflegenotfallteam.de/PNT%20Gross%20Kontakt.html

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 23. Februar 2009 um 20:34
    • #19

    Wir haben den besten Pflegedienst von Allen (und das schreibe ich nicht nur, weil j.ennifer hier mitliest):

    Das Wichtelteam sitzt in Aschaffenburg und betreut nur Kinder im "Umkreis" bis Fulda, Frankfurt, Darmstadt,...

    Tja, wer suchert der findet, nun habe ich sogar entdeckt, dass meine Wichtel eine HP haben: http://www.wichtelteam.de

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Katrin+3
    Gast
    • 23. Februar 2009 um 21:30
    • #20

    Hallo

    Wir haben den "Regenbogen" bei uns, ein ganz toller Pflegedienst...
    ganz viele liebe Schwestern, von denen auch Nils täglich absolut begeistert ist. Sie kümmern sich alle so liebevoll um ihn... ich glaube ihnen haben wir größtenteils zu verdanken, dass wir seit der Entlassung am 17.11.08 nicht mehr stationär in die Klinik mußten....
    Ein dickes Danke dafür!

    LG
    Katrin

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download