1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Tracheostoma, Kanüle und die Aufsätze

Haltebänder

  • Nellie
  • 19. Juni 2005 um 22:08
  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 19. Juni 2005 um 22:08
    • #1
    • Tracheostomiekanülen-Halteband (klein)
      Mallinckrodt
      REF 321-01
    • BePa-Kidsclip (R) Vario Haken oder Klett
      Novo
      Fixierband für Trachealkanülen
      Art. Nr. 200211-CE

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Linni
    Neuling
    Beiträge
    3
    • 3. Juni 2018 um 20:00
    • #2

    Hallo, kann mit jemand Tipps geben. Ich bin auf der Suche nach einem Halteband für den Sommer. Es sollte atmungsaktiv sein und 1-teilig. Danke

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 5. Juni 2018 um 11:42
    • #3

    Hallo Linni,
    wir nutzen gerade wieder diese:
    https://www.kreienbaum-neo.de/produkt/neotech-ezcare-softouch/
    Leider sind sie immer noch nicht auf dem deutschen Markt zu erwerben, wir bekommen sie immer nur als
    kostenlose Muster. Sie sind aus Neopren, es gibt sie in tollen Farben und Mustern und selbst bei täglichem Tragen sind sie viele Monate haltbar.
    Ideale Sommer-Sonne-Badespass-Bändchen, da sie schnell trocknen, sich nicht längen und schick aussehen.
    Bei Beatmung sind sie nicht so ideal, da sehr schmal.
    Falls jemand endlich eine offizielle Bezugsquelle findet, bitte die Kontaktdaten hier einstellen, denn es warten mehrere Familien darauf !!!

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 6. Juli 2018 um 19:40
    • #4

    Hey Cordula,

    bin etwas verwirrt.

    Über die von Dir verlinkte Seite kann man die Bändchen käuflich erwerben.

    https://www.kreienbaum-neo.de/produkt-katego…und-erwachsene/

    Wobei die Homepage echt noch verbesserungswürdig ist, so kann man nicht wirklich erkennen, welche Ausführung welche Artikelnummer hat...

    Und auch die Versandkosten erfährt man nicht ohne weiteres.

    Hoffentlich hat es sich für Euch bald erledigt ;)

    Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 7. Juli 2018 um 15:06
    • #5

    Hallo Ursula, du unermüdliche ! Danke für diese mir neue Seite. Der Shop ist neu, denn ich schaue regelmässig nach, habe aber den aber noch nicht gefunden gehabt.
    Auf das Thema "erledigt" werden wir erstmal noch warten müssen. Jetzt gibt es wichtigeres in die richtigen Bahnen zu lenken oder dem Leben auch mal seinen Lauf zu lassen. Die Diprogenta-Salbe hat wirklich Wunder gewirkt und aktuell schaffen wir auch ungefähr jeden 2. Tag, den Stopfen 24h am Stück zu tragen. an den anderen Tagen breche ich nachts irgendwann ab, wenn mir die Einziehungen zu heftig erscheinen. Gut Ding will Weile haben !

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 7. Juli 2018 um 23:21
    • #6

    Ach Cordula,

    aber das klingt doch nach tollen Fortschritten und Ergebnissen.

    Nein, eine Dekanülierung muss sicher nicht übers Knie gebrochen werden und darf entspannt und im eigenen Tempo laufen.
    Wie toll, dass Konrad an sich soweit ist!

    Dass Euch Diprogenta hilft finde ich auch prima, denn das macht die Sache noch entspannter!

    Schön, dass Ihr nun auch die Bändchen ganz nach Bedarf bestellen könnt!

    Ich wünsche Euch eine entspannte und doch erfolgreiche letzte Woche in der Reha und wunderbare Sommerferien zum Erholen und für weitere kleine und große Fortschritte!

    Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download