1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kindergarten, Schule und Einrichtungen

Schule und Pflegegeld

  • Anna
  • 20. Juni 2018 um 15:05
  • Anna
    Neuling
    Beiträge
    4
    • 20. Juni 2018 um 15:05
    • #1

    Hallo liebe Eltern von Schulkindern.
    Nach den Sommerferien kommt unsere Tochter in die Schule.
    2-3 Tage für 4 Stunden (mehr Stunden können beide Pflegedienste nicht leisten)
    Nun haben uns Pflegedienst und Krankenkasse mitgeteilt, dass ein Teil vom Pflegegeld gekürzt wird, da die Krankenschwester dann die Grundpflege übernimmt.
    Wie sieht das bei euch aus? Müsst ihr einen Teil Pflegegeld abgeben?
    Ich habe in einem alten Beitrag gelesen, dass bei Nelli über das Sozialamt abgerechnet wird.
    Die restliche Zeit übernehmen wir Tag und Nacht die Grundpflege und tagsüber auch die Behandlungspflege, da keine Krankenschwestern verfügbar sind.
    Freue mich über Anregungen,
    LG Anna

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 6. Juli 2018 um 19:33
    • #2

    Hallo Anna!

    Sorry, dass ich erst jetzt auf Deinen Beitrag stoße.

    NEIN, ganz sicher wird bei (4 Stunden) Schule kein Pflegegeld abgezogen!!!
    Würde Dein Kind in eine "Sonderschule" gehen, würden die Lehrer und Betreuer dort die Grundpflege übernehmen und Dir würde auch nichts gekürzt!

    Ggf. müsste tatsächlich das Sozialamt zur Ermöglichung und Sicherstellung des Schulbesuchs die Grundpflegekosten übernehmen, wobei das echt Quatsch ist.

    I.d.R. werden die 4 Stunden vollständig von der KK bezahlt, da ja der Ki-Intensiv-Pflegedienst die Verrichtungen kaum trennen kann.
    z.B. Medikamente sondieren, Essen sondieren.
    z.B. Hautkontrolle auf Druckstellen durch Lagern, Sitzen beim Windelwechsel

    Wird Euch denn bislang "Zuhause" Pflegegeld abgezogen?

    In der Schule darf das eigentlich nicht sein, sonst wärt Ihr ja schlechter gestellt, als Familien deren Kinder keine Behandlungspflege brauche, wohl aber in der Schule grundpflegerisch versorgt werden müssen - und das ja auch nicht von den Eltern!

    Hast Du die Frage mal bei den "Rehakids" gestellt, da ist mehr los und häufig gibt es schnell fundierte Antworten, die weiterhelfen, denn hier ist es aktuell doch sehr ruhig geworden.

    Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download