1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sekretmanagement

Wer kennt Acapella von Smiths Medical ?

  • Cordula
  • 9. März 2017 um 16:26
  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 9. März 2017 um 16:26
    • #1

    Hallo Ihr,
    der Vertreter von SM hat mir die Woche von diesem Secretolyse-Gerät erzählt, das
    ohne Strom genutzt werden kann und an das man in der teuerste Version auch einen Kammer und einen Luftschlauch eines Pari
    zum Inhalieren anschliessen kann.
    Im www habe ich nur diese Österreichische Seite gefunden, die aber gut erklärt.

    http://www.lungentrainer.at/shop/atemtrain…ategorylayout=0

    Da das Gerät nicht so teuer, aber klein und handlich ist, möchte ich es gerne mal ausprobieren7

    Wer hat es schon mal probiert ?

    C.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 20. März 2017 um 22:11
    • #2

    Hallo Cordula,

    habe mir gerade die Internetseite angeschaut. Sieht wirklich interessant aus. Solltest Du es ausprobieren , wäre es schön wenn Du berichtest.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 21. März 2017 um 08:15
    • #3

    Hai Kornelia,
    ich habe das Teil mit Verneblerkammer bei Servona bestellt. Ich melde mich, wenn ich getestet habe.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 23. Mai 2017 um 11:09
    • #4

    Am Freitag kam das gute Stück endlich an. Allerdings noch ohne Zubehör, da hat unser Provider wohl die falsche Teilenummer erwischt hat. :evil:
    Da werde ich ihn wohl mal beraten, was das Richtige ist, schliesslich sind ja unsere HiMi-Lieferanten dazu da um ... beraten zu werden ?? :x oder wie das war ????
    Das Herzstück des Ganzen konnte ich schon mal probieren und muss sagen, es hat duchschlagende Wirkung:
    Vorgesehen ist, durch das Mundstück (abnehmbar darunter ein 22mm Konnektor) langsam ein- und auszuatmen.
    Beim Ausatmen erzeugt das Magnetventil eine Vibration, die ich ganz beachtlich in den unteren Lungenbereichen gespürt habe.
    Gäbe es bei mir dort Sekret, wäre das bestimmt in Wallung gekommen. Danach hatte ich das Gefühl wie nach sportlicher Anstrengung,
    wenn die Lunge mal so richtig belüftet wurde. es tut also genau das, was ich erwartet hatte, toll, klein und handlich, ohne Strom.
    Jetzt habe ich mal die richtige Teilenummer erfragt und neu bestellt. Mal sehen, wann was kommt, damit wir dann auch damit inhalieren können.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 24. Mai 2017 um 20:25
    • #5

    Danke für die Info. Das hört sich ja gar nicht schlecht an. Muss man langsam atmen oder geht es auch mit einer individuellen Atmung?

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 29. Mai 2017 um 08:47
    • #6

    Hallo Kornelia, das Gerät hat 5 Stufen einstellbar, ja nach möglicher Atemkraft.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Franziska
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    47
    • 15. Januar 2018 um 18:53
    • #7

    Hallo,

    wir haben das Gerät letzte Woche bekommen und benutzen es zwischendurch (cough-assist)
    Amelie findets gut und es passt in jede Tasche. Wir haben die grüne Version.

    Herzliche Grüße
    Franziska

    Franziska mit Luna - geb. 2006, seit 2010 unvollständige Querschnittslähmung, chronische respiratorische Insuffizienz, Zwerchfelllähmung links, Zwerchfellhochstand, Skoliose nach operativer Aufrichtung mit VEPTR-Implantaten 2012.

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 16. Januar 2018 um 08:17
    • #8

    Hallo Franziska,
    toll, dass das Gerät hilft. Was heisst grün ? UNseres ist klarsichtig.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download