1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Rechtliches

Neue Pflegegrade ab 2017 - Info-Sammlung

  • Cordula
  • 12. September 2016 um 12:09
  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 12. September 2016 um 12:09
    • #1

    Hallo Zusammen !
    Ich habe mich schon mal ein bisschen mit der Bewertungsgrundlage für die neue Einstufung 2017 befasst.
    Mir scheint es für fitte INTENSIVkinder deutliche Verbesserungen zu ergeben, da die Behandlungspflege (Absaugen, Monitoring, etc.)
    dann nicht mehr an die Grundpflege gekoppelt bewertet wird.
    Ausserdem scheint mir an vielen Stellen die Frage "... kann voll/ teilweise/ garnicht selbstständig an ... teilnehmen"
    bei unseren Kindern selbst wenn sie wie K. fit sind, durch die Notfallbereitschaft immer Richtung "weniger selbstständig" beantwortet
    werden zu müssen. Mein Sohn besucht zwar die Schule aber nur in Begleitung einer KKS, Nachmittagsprogramm Sport, Jugendgruppe
    alles nur in meiner Begleitung.
    Wenndas so stimmt, würde sich für uns durchaus ein Antrag auf Neubegutachtung lohnen.
    Was mir fehlt ist noch eine klare Festlegung auf welche Aktivitäten ein Kind in welchem Alter ein Anrecht hat. Ich vermute, dass daran
    dann hängt, ob diese Bewertung anerkannt wird.
    Weiss dazu jemand was ?

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 4. Mai 2017 um 15:54
    • #2

    Nachtrag:
    Gerade kam as ausführliche Gutachten und .... es hat auf Anhibe geklappt !
    Ohne Veränderung der Versorgungssituation, NUR durch die Änderung der Richtlinien
    bekommen wir nun statt Pflegestufe 1 den neuen Pflegegrad 3.
    Bei der automatischen Überleitung war es nur PG 2 !!!
    Vielleicht traut sich jetzt auch noch jemand anderes den Höherstufungsantrag zu stellen.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 10. Mai 2017 um 20:55
    • #3

    Glückwunsch, Cordula!

    Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 15. Mai 2017 um 19:16
    • #4

    Hallo,
    wir haben Pflegegrad 4. Ich hab im Dezember noch eine Höherstufung nach dem alten System beantragt und diese wurde noch im Dezember begutachtet und genehmigt. Evelin hatte die Stufe 2 bis dahin, da mir vom Pflegedienst immer abgeraten wurde zu erhöhen. Ich wollte aber noch nach dem alten System eine Begutachtung, da ich mir dachte, das es ewig dauern kann mit der neuen, da ja viel eine neue Beantragen und die MDK Mitarbter sich ja auch erstmal einarbeiten müssen.
    Bin zufrieden mit der 4.
    lg Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 24. Mai 2017 um 20:28
    • #5

    Da freue ich mich für Euch. Korinna hatte vorher schon 3 und ist jetzt in Pflegegrad 5 übernommen worden.
    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download