1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kanülenentwöhnung/Stomaverschluss

Die Kanüle ist weg!!!

  • Annilein
  • 15. Oktober 2015 um 09:48
  • Annilein
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 15. Oktober 2015 um 09:48
    • #1

    Hallo Ihr Lieben!

    Nachdem Becky ja vor 8 Tagen eine neue Lunge bekommen hat, ist sie auch seit gestern kanülenfrei. Bei der Bronchioskopie haben die Ärzte die Kanüle gleich mit rausgenommen, als sie aufwachte, hatte sie schon das Pflaster dort kleben. Allerdings auch eine Nasenbrille für O2 im Gesicht, die hat sie dann so aufgeregt (sie findet ja TS besser als Nasenbrille ...), dass die Sättigung abgestürtzt ist. Also Nasenbrille weg, Sauerstoff weg, Kind zufrieden, Sättigung o. k. (95 - 100 %). :D

    Jetzt meint der Oberarzt aus Hannover, es könne gut sein, dass das TS von selbst zuwächst. Es wurde ja im März von Dr. Puder in Köln plastisch angelegt, ich wusste gar nicht, dass es dann überhaupt ohne OP funktionieren könnte. Aber das muss man jetzt wohl einfach abwarten. Ich bin gespannt, und Becky ist jetzt halt mit Pflaster unterwegs.

    Sie konnte ja auch mit Kanüle (ohne Sprechventil) schon ziemlich gut und verständlich sprechen. Aber es ist einfach irre, wie laut sie jetzt wieder ist. Früher habe ich ja immer gesagt: "Wir haben den Lautstärkeregler vergessen." Als sie dann wegen der Kanüle entsprechend leise und manchmal auch ganz ohne Ton war, hatte ich manchmal ein schlechtes Gewissen deswegen. Nun, jetzt ist der "Lautstärkeregler" wieder weg und wir wollen ihn auch nie wieder haben.

    Ganz liebe Grüße
    Annilein

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 15. Oktober 2015 um 10:13
    • #2

    Hallo Annilein,

    super super super!

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 15. Oktober 2015 um 12:12
    • #3

    COOL ! Ja, das Loch wächst meist tatsächlich selber zu, vorallem wenn es nur sooo kurz drin war. Konrad Uraltstoma (4 JAhre damals) schloss sich schon nach 12 Stunden bis auf 2mm. Ich hoffe ihr habt mit/ohne Fotos, damit Becky später mal sehen und zeigen kann woher ihre Narben kommen.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Annilein
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 16. Oktober 2015 um 05:19
    • #4

    Hallo Cordula!!

    War das denn auch plastisch angelegt, also quasi Haut mit Luftröhre vernäht (weiß jetzt nicht, wie ich das anders beschreiben soll)? Ich hatte bei Becky auch nie wirklich Sorge, dass das Loch einfach zu ginge, wenn die Kanüle aus irgendeinem Grund mal herausgerutscht war. Das TS ist relativ groß und ist halt einfach da.

    Nun, ich bin gespannt ...

    LG
    Annilein

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 16. Oktober 2015 um 07:04
    • #5

    Konrads Stoma war damals schon 2x angelegt worden, einmal plastisch in Ffm und dann noch eine Revision bei Dr.Puder, bei der alles neu gemacht wurde, weil zahlreiche Knorpelsplitter der 1.Anlage im Gewebe verwachsen waren und es zuzuwuchern begann. NAch 6 wochen OHNE musste Dr.Puder alles wieder mit Stiften weiten, da nur ca. 1mm übrig war und das recht fest saß. Bei Konrads "Zwillingsschwester" lief es ähnlich. Der letzte mm blieb aber und wurde von Dr.Puder dann lange Zeit später verschlossen und hübsch gemacht.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 19. Oktober 2015 um 11:58
    • #6

    Super genial!

    Weiter so!

    Begeisterte und unbekannter weise dennoch erleichterte Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 28. Oktober 2015 um 19:57
    • #7

    Hallo
    das sind ja mal tolle Neuigkeiten!
    Hoffe, es geht ihr weiterhin gut!
    lg NIna

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 18. November 2015 um 17:01
    • #8

    Hallo Annilein,
    wie geht es euch denn so ? Erholt ihr Euch schon in der Familienreha ??

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Mama Ursula
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    285
    • 18. November 2015 um 17:09
    • #9

    Hey,

    auch ich musste heute schon an Euch denken und hoffe, Becky geht es weiterhin gut und Ihr sammelt Kräfte und könnt zuversichtlich auf die Feiertage und den Jahreswechsel schauen!

    Grüßle
    Ursula

    Kinderkrankenschwester Schwerpunkt Heimbeatmung und Palliative Care; Mama von 3 Pflegekindern (*2001, 2002 schwerstmehrfachbehindert, 2003) und 1 Hund

  • Annilein
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 18. November 2015 um 22:53
    • #10

    Hallo Ihr Lieben!!

    Am Freitag fahren wir in die Reha. Ich habe auch fast alles gepackt. Drei Koffer sind schon auf dem Weg ...

    Ansonsten geht es Becky gut. Heute war nochmal eine Bronchioskopie, da war wohl alles o. k.

    Nach der Reha wird nochmals geschaut, wie weit das TS zugewachsen ist. Dann entscheidet sich, ob es verschlossen werden muss oder nicht.

    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!!

    Annilein

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download