1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sonstiges

Diagnose Leukodystrophie

  • jenny
  • 27. September 2014 um 16:15
  • jenny
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    40
    • 27. September 2014 um 16:15
    • #1

    Hallo ihr lieben,

    Phillip ist jetzt etwas über zwei jahre alt und hatte vor kurzem sein zweites MRT.
    Bei der besprechung sagte uns der Arzt das sich der verdacht mit dem sauerstoffmangel nicht bewahrheitet hat worauf wir erstmal erleichtert waren.
    Allerdings sagte er uns kurz darauf das Phillip eine art leukodystrophie hat.
    Jetzt sind wir wieder hier im Krankenhaus und mein kind wird auf dem kopf gestellt. Sprich große Blutentnahme, Nervenwasserentnahme (LP) , Zellprobe und urinprobe ausserdem wurde ein eeg mit blitzlicht durchgeführt.
    Da ich kurz vor der zweiten entbindung steh bin ich jetzt mehr als besorgt und hoffe das ihr euch mit sowas auskennt oder das es vielleicht eine mama gibt die eine ähnliche diagnose bekommen hat.
    ergebnisse der Genanalyse bekommen wir in 6 - 18 wochen.
    Vielen dank für antworten.
    Lg jenny und Phillip

    jenny (25 jahre) mit Phillip (*16.07.2012) tracheotomiert seit dem 15.08.2012
    und jonas (*10.10.2014 gesund)

  • Cordula
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.009
    • 30. September 2014 um 10:53
    • #2

    Hallo Jenny,
    Zur Diagnose kann ich dir aus eigener Erfahrung nix sagen, weiss auch nicht, ob das hier jemand kann. Probiers doch mal bei http://www.rehakids.de, dort gibt es Kinder mit verschiedenen LD.
    Toll, dass Philipp grosser Bruder wird, das wird ihm in Zukunft sicher sehr helfen voranzukommen.
    Dass du gerade jetzt im Endspurt so einen Diagnosemarathon durch machen musst, tut mir sehr leid. Diese Unsicherheit zerrt an den Nerven. Ich wünsche dir, dass du einen Weg findest dich abzulenken und dennoch - auch mit Philipp - immer wieder mal die kleinen Freuden des Alltags (Spaziergang, Eis essen, Spielplatz, Zoo,...) geniessen kannst.
    C.

    Cordula mit 3 + K. (10/07, TS 03/08, Rachenfehlbildung)

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 30. September 2014 um 12:37
    • #3

    Hallo Jenny,

    da gibt es ja verschiedene Formen der Leukodystrophie. Um genaueres zu erfahren, braucht ihr wohl erst die konkrete Diagnose. Auch geht dann erst eine Aussage, ob es bei eurem zweiten Kind eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für diese Erkrankung gibt.
    Wie Cordula schon sagt, ist dazu das Rehakids ein guter Anlaufpunkt.

    Ich wünsche euch alles Gute und vor allem eine schöne ENtbindung und schönes Kennenlernen mit Nr. 2, die hoffentlich ganz gesund und problemlos zur Welt kommt.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download