1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Sonstiges

Welchen Rolli mit all den Hilfsmitteln?

  • AndreaBen
  • 12. September 2014 um 18:28
  • AndreaBen
    Neuling
    Beiträge
    4
    • 12. September 2014 um 18:28
    • #1

    Hallo,
    eine Frage an euch Erfahrenen Eltern hier. Ben soll einen neuen Rolli bekommen. In seinem jetzigen Rhabuggy Kimba sitzt er nicht mehr gut. Dieser Rolli soll kantelbar sein, mit Kraftknoten für den Schulbulli und Elise'e 150, Absaugung, O2 und natürlich Ambubeutel. Der Reharechniker schlug mir vor mir den Schuchmann Freddy und den Sorg Tilty Vario anzuschauen. Ich wollte sowieso auf die Rehacare und mich dort umschauen. Die Firma Molab wollte ich mir auch noch anschauen.
    Hätte ich fast vergessen: E-fix sollte er auch haben, wir gehen viel spazieren und der Wagen ist langsam ganz schön schwer. Ben ist übrigens jetzt neun und hat fast keine Kopfkontrolle.
    Was habt ihr für Rollis , habt ihr Ideen wie wir die Hilfsmittel unterbringen können?

    LG Andrea

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 17. September 2014 um 22:30
    • #2

    Hallo Andrea,

    hast du diesen BEitrag gesehen? http://forum.tracheostoma-kinder.de/viewtopic.php?…404&hilit=Rolli

    Wir warten gerade auf unseren Siro II von Sorg mit Platte unten und höher, wo die Absaugung drauf steht. Ich mach dann mal Fotos. Sorg macht wohl viel Sonderbau und vieles möglich!

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 6. Oktober 2014 um 13:55
    • #3

    Hallo,

    Korinna hat auch einen Rollstuhl mit Sitzschale als Sonderbau. Wo wir dann eine Tasche fürs Kleinzeug und ein Brett montiert haben wo die Absaugung draufsteht. Auch der E-Fix passt noch. Wo ein Beatmungsgerät hin sollte, weiss ich spontan nicht. Aber Du brauchst einen Hilfsmittelhändler mit Sonderbau die können Dir /Euch bestimmt eine Lösung anbieten.

    LG Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • AndreaBen
    Neuling
    Beiträge
    4
    • 19. Oktober 2014 um 17:50
    • #4

    Hallo
    @ Nelli, nein das hatte ich nicht gesehen. Danke
    Im Moment tendiere ich zu dem Sorg Tilty various dem Sonderbau. Ich hatte jetzt erst gesehen, das es nicht nur e-fix gibt, auch e-motion. Hat jemand Erfahrung mit den Teilen?
    Leider konnte ich nicht zur Rehacare und es mir persönlich mal anschauen.
    LG

    Andrea

  • Missy
    Profi
    Beiträge
    711
    • 22. Oktober 2014 um 18:10
    • #5

    Hallo,
    emotion ist ein Kraftverstärker, meine Tochter könnte es auf keinen Fall bedienen. Einfach mal bei Alber anfragen, sie kommen vorbei und zeigen es.
    Den e-fix bekommen wir bald, allerdings von AAT, also eine andere Firma, bin mal gespannt.

    Meine Tochter hat unten am Rolli eine Platte, da kommt das Beatmungsgerät drauf.
    Absauger, Sauerstoff und Co haben wir in einem Rucksack, den hängen wir auch oft einfach an den Erolli dran, damit wir nicht so schwer tragen müssen.

    lg Nina

    --- Nina (1983) mit Tochter Chantalle (1999, gesund) und Evelin geb 05.11.2006, leider keine Diagnose, neuromuskuläre Erkrankung,Tracheostoma und voll beatmet, Peg-Sonde da kein Schluckreflex, Muskelschwäche ---

  • Nellie
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.291
    • 26. Oktober 2014 um 15:51
    • #6

    Hallo,

    wir haben nun unseren neuen Rolli. Hier ein Foto von den Platten. Er hat e-fix, wobei wir den mit den Schiebegriffen für die Begleiter fahren. Linn kann das nicht alleine.

    LG
    Nellie

    Nellie *1978 mit Linn *02/04 (mehrfachbehindert durch PCH-2a, Tracheostoma, fast vollzeitbeatmet, Ernährung über Sonde, Epilepsie) und Ann *06/09

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download