1. Dashboard
  2. Forum
  3. FAQ
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Artikel
  6. Lexikon
  7. Link-Datenbank
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Link-Datenbank
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Rechtliches

Was kann und was muss ich alles tun?

  • Frosch
  • 14. November 2013 um 21:01
  • Frosch
    Gast
    • 14. November 2013 um 21:01
    • #1

    Hallo,
    für uns ist das Thema ja noch ganz neu und ich bin noch vollkommen überfordert. Mein Sohn bekommt nächste Woche ein Tracheostoma.
    Meine Frage: Was kann ich für ihn alles beantragen? Was muss ich beachten und was steht mir zu? Kann mir da bitte jemand helfen?
    Bisher sind wir erst soweit, dass wir nach der OP und unsere Entlassung aus dem KH (das kann wohl Monate dauern) einen Pflegedienst bekommen. Für 6 Stunden. Nachts nicht. Reicht das? Brauchen wir ihn auch nachts?
    Ach, Fragen über Fragen :oops:
    Vielen Dank vorab

  • Stefanie&Annika
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 16. November 2013 um 16:34
    • #2

    Hallo,
    ich weiß nicht, in welchem KH Ihr seid, aber in größeren Kliniken gibt es oft ein sogenanntes Entlassungsmanagement, die sich um ebendiese Fragen kümmern. So war es bei uns, als wir im September/Oktober mit unserer Tochter in der MHH in Hannover waren. Schon in der Klinik wurden uns ein Homecare-Unternehmen vermittelt, dass uns mit allen Hilfsmitteln versorgt, die wir so brauchen. Außerdem wurde Kontakt zu einem sozialmedizinischen Nachsorgedienst hergestellt (den kannten wir schon aus der Zeit nach Annikas Geburt), durch den man zu Hause in medizinischen und rechtlichen Fragen weiterbetreut wird. Bei Bedarf hätten die auch einen Pflegedienst oder eine Reha organisiert. Frag vielleicht einfach mal nach, ob es in Eurer Klinik auch so etwas gibt!

    Liebe Grüße,
    Stefanie

    Stefanie mit "Mausbeere" Annika (03/2012) - Cornelia de Lange - Syndrom (CdLS)
    Tracheostoma seit 09/2013

    Einige Menschen geben der Welt etwas Besonderes, einfach, weil es sie gibt!

    http://www.annikas-blog.de

  • Frosch
    Gast
    • 17. November 2013 um 16:45
    • #3

    Hallo Stefanie,

    vielen Dank für deine Antwort. Ein Unternehmen für die Hilfsmittel und ein Oflegefienst wurde uns auch vermittelt. Aber halt niemand der einem mit allem anderen weiter helfen kann. Ich wriß ja nicht wie es euch ging aber wir fühlen uns alleine gelassen. Die Dituation ist neu und schwer genug. Wir hatten uns da mehr Hilfe erhofft. Aber man muss sich scheinbar um alles selber kümmern :x
    Na, erst einmal OP überstehen und dann werden wir mal weiter sehen.

    Liebe Grüße
    Tatjana

  • Stefanie&Annika
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 18. November 2013 um 16:32
    • #4

    Hallo,
    ist ja schade, dass es durch die Klinik so wenig Unterstützung gibt. Guck doch mal direkt unter http://www.bunter-kreis-deutschland.de/, die organisieren die von mir schon angesprochene sozialmedizinische Nachsorge in ganz Deutschland. Uns hat das nach Annikas Geburt enorm geholfen, es kam regelmäßig eine Krankenschwester zu uns, die uns genau diese ganzen Dinge abgenommen hat. Sie hat Therapeuten gesucht, mit Krankenkasse und Ärzten telefoniert und so weiter. Ich denke, das ist genau das, was Euch mit all diesen Fragen helfen kann!

    Liebe Grüße,
    Stefanie

    Stefanie mit "Mausbeere" Annika (03/2012) - Cornelia de Lange - Syndrom (CdLS)
    Tracheostoma seit 09/2013

    Einige Menschen geben der Welt etwas Besonderes, einfach, weil es sie gibt!

    http://www.annikas-blog.de

  • Frosch
    Gast
    • 18. November 2013 um 16:48
    • #5

    Wow! Danke Stefanie. Da werde ich direkt morgen mal anrufen! Vielen Dank!!!

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:


Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download