1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Tracheostoma, Kanüle und die Aufsätze

Portex blue line-Kanüle

  • zehra
  • 27. Oktober 2013 um 15:28
  • zehra
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 15:28
    • #1

    KEnnt die wer
    Weiss jemand den innen und aussendurchmesser
    Von einer 6 weil 5, 5 gibt es nicht
    Jetzt haben wir die 5; 5 shiley und spricht super mit nebenluft
    Meine tochter hat angst dass sie mit der 6 nicht reden kann

  • Alwin & Lydia
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 16:06
    • #2

    Hallo,
    soweit ich das jetzt recherchiert habe, ist die Portex blue line eine Kanüle mit gefensterter Außenkanüle und Ballon, wodurch das Problem mit fehlender Nebenluft aufgrund der Größe ja im Prinzip erledigt ist...

    schau mal hier:

    http://www.fahl-medizintechnik.de/de/produkte/trachealkanuelen/mit-sprechventil/produktdetails.html?no_cache=1&tx_ttproducts_pi1[backPID]=204&swords=portex&tx_ttproducts_pi1[product]=481

    ist es diese, die sie bekommen soll?

    LG Lydia

  • zehra
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 17:55
    • #3

    Nein sie bekommt ein ungefenstertes ohne ballon
    So die shiley hat eine länge von 46 auf der portex stehen 56
    Hmm..
    Ist das viel unterschied?
    Sie bekommt die 6

  • Alwin & Lydia
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 22:12
    • #4

    na das ist ja dann ein ganzer cm mehr, aber sagt erstmal nichts über den Außendurchmesser. irgendwo müssten dann Werte wie OD (Außendurchmesser) und ID (Innendurchmesser) stehen...
    Wurde das denn irgendwie überprüft, ob ein ganzer cm mehr auch möglich ist? Also per Röntgenbild oder so? Wir hatten mal nach dem Wechsel der Medizintechnikfirma fälschlicherweise längere Kanülen geschickt bekommen und bei Nachfrage waren dort gleich alle ganz panisch und meinten, dass wir die auf keinen Fall verwenden sollen, wenn nicht vorher ein Röntgenbild geklärt hat, ob die Kanülenspitze nicht auf der Bifurkation "schleift".

  • Toni Huber
    Gast
    • 30. Oktober 2013 um 20:52
    • #5

    Hallo Zehra

    Ohne Gewähr:

    Shiley 5,5 A.D. 7,7

    Shiley 6 A.D 8,3

    Portex 6 A.D. 8,3

    Portex Blue line Ultra 6: 9,2


    Tja, da sind schon Unterschiede.

    Was ist denn der Grund warum umgestellt werden soll?

    Liebe Grüße


    Toni Huber

  • zehra
    Gast
    • 2. November 2013 um 19:34
    • #6

    Hallo
    Die feuchte nase stört sie so weil sie aufgrund der skoliose
    Eine schlechte haltung hat und kinn reibt bzw sie den kopf
    Dann nicht drehen kann
    Der arzt glaubt dass durch die andere neigung der portex die kanülle
    Nicht so oben ist und dadurch die feuchte nase besser toleriert
    Wird
    Mfg

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download