1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
  4. FAQ
  5. Lexikon
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe
  2. Forum
  3. Intensivpflege im Alltag
  4. Kur, Reha und Urlaub

Reha abgelehnt

  • dunja
  • 27. August 2013 um 18:11
  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 27. August 2013 um 18:11
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    bin richtig entäuscht. Die Reha wurde für meine Tochter abgelehnt mit der begründung sie hat ja einen 24 Stunden Pflegedienst und auch je zwei Mal die Woche Ergo, Logo und KG.

    Hat jemand noch eine Idee was ich machen kann? Das war jetzt nach dem 1, Wiederspruch.
    Nochmals versuchen oder evt in einem halben Jahr?

    Ich weiß nur, dass meine Tochter in der WG zur Zeit richtig große Probleme hat aber sie nicht mit mir darüber sprechen möchte, was die Sache natürlich noch mehr erschwert.

    Liebe Grüße
    Dunja

  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 28. August 2013 um 11:48
    • #2

    Hallo!

    Hat niemand eine Idee? Ich bin echt ratlos!
    Vorallem weiß ich nicht ob ich jetzt einen Rechtsanwalt einschalten soll oder nicht. Zumal ich dann eben Angst habe, dass sie ihr vieles ande dann vielleicht nicht mehr bewilligent.

    Liebe Grüße
    Dunja

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 28. August 2013 um 13:19
    • #3

    Hallo Dunja,

    tut mir echt leid, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Wir haben noch nie eine Reha gemacht und beabsichtigen dies zu tun. Sprich mein Erfahrungsschatz ist gleich null.

    Woran merkst Du denn, dass es in der WG nicht so richtig läuft? Wäre echt schade, da es doch am Anfang sehr positiv wirkte.

    LG und hoffentlich noch jemanden mit einer Idee Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • dunja
    Stammgast
    Beiträge
    114
    • 28. August 2013 um 21:38
    • #4

    Hallo Kornelia,
    mein Mann und ich haben Diana besucht und was noch nie der Fall war wir wurden gleich in Dianas Zimmer abgeschoben wo sie so sahs, dass sie uns nicht sehen konnte. Wir sollten alles in Dianas Zimmer machen, obwohl ich Kuchen für die Schwestern mitgebracht hatte wollte sich auch keiner zu uns setzen und sie haben nur gemeint, das wie auch in Dianas Zimmer Kaffeetrinken sollen, was bis dato noch nie der Fall war!!! Dann war ich auch noch so lieb und habe den Tisch abgeräumt und das Geschirr in die Küche gebracht. Auf jeden Fall wollte ich dann noch etwas von der Schwester, dann mault sie mich an, dass sie jetzt dann essen! Woher sollte ich denn das wissen, ich war doch die ganze Zeit bei Diana im Zimmer? Und so wie sie gesagt hat geht das schon eine Weile so, dass sie sich auch nicht mehr wohlfühlt. Nur was soll ich tun? Nach Hause möchte sie nicht mehr, aber dort wo sie jetzt ist gibt es nur noch Tränen. Dies ist jetzt ein einhalb Jahre her, dass sie da eingezogen ist. Es ist leider sehr schwer.
    Vorallem macht sie jetzt eher mehr Rückschritte. In den letzten Rehas hat sie sich nur positiv entwickelt und hat gelernt sich mit ihrer Behinderung klar zukommen.
    Liebe Grüße
    Dunja

  • Kornelia
    Profi
    Beiträge
    1.141
    • 29. August 2013 um 10:32
    • #5

    Hallo Dunja,

    Deine Schilderung wirkt wirklich nicht sehr positiv und auch nicht nach Wohlfühlatmosphäre.
    Ich glaube aber kaum, dass Ihr einen anderen WG Platz bekommt, da sie ja einen hat. Hat dort denn das Personal gewechselt? Oder sind andere Mitbewohner dazugekommen? Vielleicht hilft ja auch ein klärendes Gespräch mit der WG-Leitung (wenn es die gibt), wo ihr mal nachfragt wie es so läuft, ob es Besonderheiten oder Änderungen gibt. Wenn dies dann nicht weiterhilft, könnt ihr ja diese sehr ungemütliche Situation schildern und auf die Reaktion achten.
    Eine Reha wäre ja auch nur einige Wochen und dann wäre das WG Leben wieder unverändert da. Ich glaube ihr müsst da echt ein klärendes Gespräch zu suchen.

    Viel Erfolg dabei und ganz liebe Grüße auch an Diana
    Kornelia

    Korinna (27) Geburtsschaden, Tetraspastik, Tracheostoma, therapieresistentes Anfallsleiden, PEG, Skoliose, Refluxösophagitis, Mikrocephalus

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 30. August 2013 um 23:01
    • #6

    Hallo Dunja,

    wir waren schon 2 x in einer Rehaeinrichtung - aber immer ohne PD. Mitgefahren bin ich immer und mein Mann hat uns hingefahren. Und wir waren auch nicht für die Reha dort, sondern für die Kontrolle der Kanüle, Beatmungssituation, Lungenüberprüfung usw. Aber wir konnten immer an den Therapien teilnehmen. Meist war es nur 1 Woche, aber nur weil ich auch wieder heim wollte :)

    Von wo seit ihr denn? Wir sind immer nach Gailingen gefahren - dort ist es sehr schön und die Therapien sind auch toll. Auch von Dr. Diesener kann ich dir nur vorschwärmen.
    Schau mal bei diesem Link
    http://www.hegau-jugendwerk.de/de/leistungssp…ase-B-Start.php

    ( Ich hoffe es klappt ) Ruf ihn mal an, ich habe ihn als kompetenten, mitfühlenden Arzt erlebt.
    Leider ist mir ( bzw. Alexandra ) der Weg jetzt zu weit...

    Und ich kann dir auch nur ein klärendes Gespräch nahelegen. Wie schon gesagt, vielleicht sind neue KS dazu gekommen oder oder oder. .... Liebe Grüße und viel Kraft
    Monika

  • Moni
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 30. August 2013 um 23:03
    • #7

    Schau mal, die haben hier noch eine Info:

    http://www.hegau-jugendwerk.de/de/aufnahme/We…-Reha-Start.php

Fragen und Antworten zum Intensivpflegegesetz (IPreG)

Das Intensivpflegegesetz beschäftigt viele von uns, was aktiv ab dem 1.1.2023 gilt! Wir haben deshalb eine FAQ gestartet, für die häufigsten Fragen: Schau mal rein!

Rate nicht, was bei der Intensivpflege deines Kindes funktioniert

Registriere dich bei uns.

Lies die Erfahrungen und das Wissen mit spezifischer Pflege, der außerklinischen Intensivpflege, mit oder ohne ein Tracheostoma oder Beatmung bei Kindern und Jugendlichen.

Wir wissen, viele Fragen wiederholen sich und einige Eltern haben schon Antworten gegeben. Lerne sie kennen und schau, was heute gilt. Beachte, so schnell wie sich manche Technologie im Internet verändert, verändert sich das Wissen um gute Pflege nicht.

Stelle deine Fragen im Forum, belebe es, schreibe deine Antworten und teile mit uns deine Ideen.

Wir freuen uns auf dich!

Registriere dich!

Stellenangebote für Pflegefachkräfte außerklinische Intensivpflege

Du bist Pflegekraft und suchst einen Job in der Pflege bei den Familien mit einem, was außerklinische Intensivpflege bedarf?

Dann schau hier rein. Die Familie stellen ihre Gesuche selbst ein, sortiert nach den Bundesländern. Alternativ kannst du dafür auch die Suche verwenden z.B. Einsatzort.

Liebe Familien! Hier könnt ihr Stellenangebot für eine Pflegefachkraft schreiben.

Folgende Regeln gelten:

Die Regeln für das Stellenangebot für Pflegefachkräfte!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Förderung

Das Forum "Intensivpflege für Familien" wird supportet duch Dirk Strecker vom Blog zitronenbitter.de und Webadmin bei der Eltern-Selbsthilfe pch-familie.de / pch2cure.org und der lokalen Selbsthilfegruppe neuroKind Jena, die gefördert wird durch die GKV Selbsthilfeförderung in Zusammenarbeit mit den Elternselbsthilfeverein INTENSIVkinder zuhause e.V.

Logo von Intensivkinder zuhause e.V. Logo von Intensivkinder zuhause e.V.

Mailversand mit Dank an ServerCow - E-Mail - mailcow

Stil von Darkwood.Design
Community-Software: WoltLab Suite™
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App bei Google Play
Intensivpflege in Familien - Forum der Selbsthilfe in der WSC-Connect App im App Store
Download